Fußballverein Germania Würmersheim
Glückwunsch I
Unserem Ersten Vorsitzenden Wolfgang Bader gratulieren wir herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen dir nur das Beste, Glück und vor allem Gesundheit!
Glückwunsch II
Unserem ehemaligen Spieler Florian Kleinschmidt dürfen wir herzlich zum 40. Geburtstag gratulieren und ebenfalls nur die besten Glückwünsche überreichen.
Glückwunsch III
Auch unser langjähriges Mitglied Frank Eisen feiert einen runden Geburtstag. Wir senden die besten Wünsch, Glück und Gesundheit zu dir in die Schweiz!
Glückwunsch IV
Der Glückwunschreigen gilt auch unserem Mitglied Juon Ge, die ihren 40. Geburtstag feiert. Auch dir wünschen wir alles Gute, Glück und Gesundheit!
Aktivität, Landesliga Staffel 1, 8. Spieltag, SV Stadelhofen - FV Würmersheim 2:0
Am achten Spieltag reiste unser Team zum Topteam und Aufstiegsanwärter SV Stadelhofen. In einer ordentlichen Landesligapartie zeigten die Gastgeber über das gesamte Spiel hinweg, warum sie in der Tabelle die Spitzenposition einnehmen und dennoch hielt unsere Mannschaft gut dagegen. Nach gut 15 Minuten kam es zu einer längeren Unterbrechung - unser Kreativspieler Jona Bauer verletzte sich und wurde längere Zeit behandelt. In der Folge steckte man den Schock gut weg, wobei der SVS zu guten Chancen kam und Bastian Brunner im Tor sehenswert die Null hielt. Ein Tor für unser Team durch Ozan Inal wurde wegen vorherigem Handspiel nicht gegeben. Auch im zweiten Durchgang hielt man dem Druck zunächst Stand und kam zu einer großen Möglichkeit nach einem Angriff über links: Paul Kastners Abschluss wurde zur Ecke geklärt. Aus dieser resultierte dann der Knackpunkt in unserem Spiel. Der SVS eroberte den Ball und konterte den FVW eiskalt zur 1:0-Führung aus (63.). Nur wenige Minuten später machte man es den Gastgebern zu leicht und schluckte den zweiten Gegentreffer (71.), dem unser Team dann in der Schlussphase nichts mehr entgegen setzen konnte.
Gute Besserung, Jona!
Unserem Spieler Jona Bauer wünschen wir nach seiner Verletzung eine gute Genesung und hoffen, dass du bald wieder auf dem Platz stehen kannst.
Kreisliga A Staffel Nord, 6. Spieltag, FV Iffezheim - FV Würmersheim II 2:1
Beim Topteam der Liga erwischte unsere Mannschaft einen schlechten Start. Nach bereits fünf Minuten resultierte aus einem individuellen Fehler der frühe Rückstand. Iffezheim presste vor allem in der Anfangsphase stark und war die bessere Mannschaft. Alind Ibrahim hielt einmal sehenswert. Mit fortschreitender Spieldauer konnte man den Druck der Gastgeber aber mildern und lies keine nennenswerte Torchancen zu. In der Offensive gelang aber wenig, das Spielgeschehen spielte sich meist in der eigenen Hälfte ab. Ein komplett anderes Bild war dann im zweiten Durchgang zu sehen. Unsere Mannschaft zeigte plötzlich ihre spielerischen Qualitäten und erspielte sich mehrere Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden. Jakob Voß scheiterte unter anderem per Freistoß knapp. Voß schlug dann auch einen guten Eckball, den Kapitän Melvin Herr zum 1:1-Ausgleich verwertete (61.). Doch die Freude hielt nicht lange. Erneut schlief man und wurde eiskalt bestraft mit dem 2:1 (75.). Trotz einer im zweiten Durchgang ebenbürtigen Leistung, musste man die Heimreise ohne Punkte antreten.
Die kommenden Pflichtspiele
Sa., 05.10., 15:30 Uhr, FVW - SV Sinzheim
So., 06.10., 15:00 Uhr, FVW II - FC Rastatt 04
Sa., 12.10., 16:00 Uhr, SC Hofstetten - FVW
So., 13.10., 15:00 Uhr, FV Baden-Oos - FVW II
Jugendabteilung
Spielgemeinschaft
Wir bilden in dieser Saison bei den A- und C-Junioren eine Spielgemeinschaft (SG) mit unseren beiden Nachbarvereinen SV Au am Rhein und SC Elchesheim-Illingen.
Die kommenden Spiele der Junioren
Fr., 04.10., 18:30 Uhr, C2, SG - Rastatter SC/DJK (in Au)
Fr., 04.10., 18:30 Uhr, A1, SG - SG Muggensturm (in Wü)
Sa., 05.10., 12:30 Uhr, D2, FVW - SG Haueneberstein
Sa., 05.10., 13:45 Uhr, D1, FVW - FV Bad Rotenfels
Sa., 05.10., 15:15 Uhr, C1, Acherner JFV - SG
Sa., 05.10., 16:45 Uhr, A2, FV Baden-Oos - SG
Mi., 09.10., 19:30 Uhr, A1, SG Hörden - SG
C1-Junioren
SV Mörsch - SG Au 0:15
Souveräner Sieg - das Ergebnis spricht für sich. Den Gastgebern gelang nicht ein nennenswerter Abschluss, unser Team ließ auch einige Chancen liegen. Was bei diesem Ergebnis aber nicht tragisch ist.
Am kommenden Samstag sind wir zu Gast in Achern, dort gilt es allerdings jede Chance zu verwerten. Anpfiff ist um 15.15 Uhr.
Die Tore erzielten: Kirill 4 x, Matteo 3 x, Jona/Max/Aaron 2 x, Ümit und Tim 1 x.
D1-Junioren, FV Würmersheim - SG Steinmauern 9:1
Strahlend blauer Himmel erwartete unsere Mannschaft zum ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Steinmauern. Unser Team begann ähnlich druckvoll wie in der Vorwoche, nutzte aber die Räume, die uns der Gegner ließ besser aus und belohnte sich schon früh. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0. Kurz vor Schluss gab es noch ein Geschenk zum Ehrentreffer - am Ende ein, auch in dieser Höhe völlig verdientes, 9:1 und als Belohnung der Sprung auf Platz 1 der Tabelle.
Es spielten: Julian, Felix, Paul, Tian, Ben (1), Finn (2), Luis V., Lias, Luis T., Aurel, Luca (1), Samuel (3) und Adrian (2).
Die D1 sagt Danke!
Unsere D1 vor dem Heimspiel gegen die SG Steinmauern in den neuen Trikots - gesponsert von der Firma Harsch Bau aus Bretten. Die Firma Harsch Bau ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 100 Jahren besteht und schlüsselfertiges Bauen für Industrie- und Gewerbekunden anbietet - vielen Dank dafür!
F2-Junioren, Spieletag in Mörsch
Am vergangenen Samstag fand ein weiterer Spieletag bei unseren Nachbarn des 1. SV Mörsch 1919 e. V. im Stadion an der Sandgrube statt. Unsere F2-Jugend konnte bei besten Verhältnissen tolle Spiele und viele Tore erleben. Mit unseren zwei starken Mannschaften wurde immer im Wechsel zwischen FUNiño und Großfeld gespielt. Nach den Spielen gegen den SV Au am Rhein und zwei Mannschaften des 1. SV Mörsch erfolgte die Siegerehrung mit der Übergabe toller Pokale für jeden einzelnen Jugendspieler. Alle Anwesenden feierten abschließend den Vormittag mit Laola-Wellen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sportfreunden aus Mörsch für den super organisierten Spieletag und den reibungslosen Ablauf.
Alte Herren, Jahresausflug nach Würzburg

Am vergangenen Freitag war es so weit. Unsere AH-Kameraden machten sich auf den Weg nach Würzburg zum diesjährigen Jahresausflug. 23 AH-Freunde waren mit dabei und kamen am frühen Mittag in der fränkischen Weinstadt an. Nachdem wir unser Hotel bezogen hatten und jeder wieder frisch war, ging es in Altstadt, wo man sich direkt am Main auf einem Schiff einfand und den köstlichen Frankenwein genoss. Schnell sollte sich zeigen, dass der Durst groß war, so dass die Mahlzeit im "Lämmle" am Abend dringend notwendig war. Am Abend machte man sich einen Überblick über die Würzburger Kneipenlandschaft und erkundete die ein oder andere Lokalität von innen. Nach einem Mitternachtssnack ging es für manche zurück zum Hotel, während andere Nachtschwärmer sich nicht von der Altstadt trennen konnten. Früher oder später fand der erste Tag aber seinen Ausklang an der Hotelbar, wo die Müdigkeit manchem AH-Kameraden buchstäblich ins Gesicht geschrieben war. Nach einer kurzen Nacht stärkte man sich beim ausgiebigen Frühstück, ehe es mit einem Großteil der Gruppe in die Weinreben ging. Nach einem harten Anstieg trennte sich die Gruppe zunächst. Während manche einen ausgiebigeren Spaziergang durch die Weinberge machten und anschließend die kulturellen Highlights, samt botanischer Schönheit erkundeten, entschied sich die zweite Gruppe erst einmal einzukehren.

Am frühen Abend war dann das Bundesliga-Topspiel der Grund für die ein oder andere Runde an Kaltgetränken, ehe sich wieder alle zusammenfanden und den Abend gemeinsam im Haus der 111 Biere bei bester Stimmung ausklingen ließ. Auch die Hotelbar hatte zum Glück noch geöffnet, eher der Barkeeper dann den Stecker zog. Am Sonntag ging es dann auch schon wieder zurück. Die Fahrt wurde beim Verfolgen des KSC-Torspektakels immerhin noch einmal spannend. Ein schönes Wochenende hat mit der Ankunft in Durmersheim sein Ende gefunden. Wir sagen Danke für die tolle Organisation und die schönen geselligen Stunden in Würzburg.
Letzte Radausfahrt
Die Radsaison neigt sich dem Ende entgegen. Unsere letzte Ausfahrt findet traditionell an einem Freitag statt. Am 11.10. werden wir eine kleine Tour machen und dann im "Bürgerstüble" bei leckerem Hausmachervesper einkehren. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitradler.