Musikverein Harmonie Würmersheim
Proben
Am Montag, 07.10., probt die Jugendkapelle um 18:30 Uhr, die Gesamtkapelle im Anschluss ab 19:45 Uhr.
Auftritt der Jugend in Tripsdrill 28.09.2024
Am Samstag war es endlich so weit: Der langersehnte Auftritt der Jugend unseres Vereins zusammen mit der Durmersheimer Jugend stand vor der Tür! Was die Kinder und Jugendlichen alles erlebt haben und wie der Auftritt gelungen ist, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe des Gemeindeanzeigers.
Papiersammlung der Musikerjugend vom 25. - 27. Oktober
Die nächste Papiersammlung zugunsten unserer Musikerjugend steht wieder an! Aus organisatorischen Gründen können wir das Papier dieses Mal leider nicht bei allen vor der Haustüre einsammeln. Wir bitten Sie deshalb darum, Ihr Papier selbst zur Sammelstelle zu bringen. Sollte Ihnen der Transport des Papiers nicht möglich sein, melden Sie sich gerne unter Ausbildung@mvwuermersheim.de oder unter Tel. 00152/22813525.
Der Container befindet sich auf dem Parkplatz Richard-Wagner- Ecke Mozartstraße in Würmersheim.
Ein Container der Firma Merb. Bringen Sie Ihr Papier direkt in den Container oder legen Sie es daneben ab. Mitglieder des Musikvereins werden dieses Papier in den Container werfen. Wir danken Ihnen für das Sammeln und für Ihr Verständnis, dass diese Sammlung dieses Mal nicht wie gewohnt ablaufen kann. Die nächste Sammlung findet im Frühjahr 2025 statt.
Neue Kurse musikalische Früherziehung - nächste Woche geht's los! Restplätze verfügbar!
Nächste Woche starten wieder neue Kurse in musikalischer Früherziehung. Diese Kurse haben eine Laufzeit von zwei Jahren und gelten für Kinder ab vier Jahren. Im Mittelpunkt der musikalischen Früherziehung stehen der spielerische Umgang mit verschiedenen Instrumenten und das gemeinsame Singen. Ziel ist es, bereits im Kleinkindalter das Interesse an der Musik zu wecken und gezielt zu fördern. So wird in der musikalischen Früherziehung der Grundstein für die weitere musikalische Ausbildung der Kinder gelegt. Die musikalische Früherziehung findet Montagnachmittag im Gemeindezentrum Würmersheim statt.
Neue Blockflötenkurse - nächste Woche geht's los! Restplätze verfügbar!
Ebenfalls in der nächsten Woche starten auch wieder neue Blockflötenkurse. Das Erlernen der Blockflöte erstreckt sich über die Dauer von einem Jahr, kann dann aber auch noch ein weiteres Jahr fortgeführt werden. Angeboten wird dieser Kurs für Kinder ab der 1. Klasse. Das Musizieren mit der Blockflöte stellt, meist als Fortführung der musikalischen Früherziehung, einen weiteren Einstieg in unsere musikalische Ausbildung dar. Neben dem Erlernen der wichtigsten musiktheoretischen Grundlagen kommen dabei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Diese Kurse finden wöchentlich am Nachmittag statt.
Neue Kurse Instrumentalausbildung ab Oktober
Für interessierte Kinder ab acht Jahren bieten wir ebenfalls ab Oktober eine Instrumentalausbildung an verschiedenen Instrumenten an. Die interessierten Kinder und Jugendlichen werden an verschiedenartigen Instrumenten von erfahrenen ehrenamtlichen Ausbildern oder professionellen Musiklehrern ausgebildet. Bei der Instrumentalausbildung besteht eine enge Zusammenarbeit mit der von Joachim Heck geleiteten Musikschule "musicfun".
Der Unterricht erfolgt gegen eine monatliche Ausbildungsgebühr. Für die Anfangszeit werden die Instrumente, soweit vorhanden, gegen eine nutzungsabhängige Gebühr vom Verein zur Verfügung gestellt.
Für folgende Instrumente bieten wir in aller Regel eine Ausbildung in Einzel- oder auch als Gruppenunterricht an: Oboe, Flöte, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Schlagzeug und Percussion. Bei Interesse an den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten oder etwaigen Fragen melden Sie sich gerne bei unserer Ausbildungsleiterin Claudia Fitterer unter Tel. 0152/22813525 oder per E-Mail an ausbildung@mvwuermersheim.de.