Wenn es draußen stürmt, dann bietet sich am Sonntag, 6. Oktober bei Kaffee und Kuchen ein gemütlicher Besuch im Hardtmuseum in der Ritterstraße 16 an.
Das Hardtmuseum ist nicht nur das Heimatmuseum von Durmersheim und Würmersheim, sondern als PAMINA-Museum mit seinen Themenschwerpunkten "Volksfrömmigkeit-Wallfahrt" und "Leben und Arbeiten in alten Zeiten" überregional bekannt.
Neben unserer eigenen Homepage des Museums sind wir auch überregional bei
https://bawue.museum-digital.de vertreten. Das führt dazu, dass zu uns nicht nur Gäste aus der Umgebung, sondern auch von weiter weg kommen, die Interesse an speziellen Exponaten und Fragen zu unserer Ausstellung haben.
Was heißt PAMINA?
Wir gehen davon aus, dass man in Durmersheim in der PAMINA-Region diese Namensabkürzung kennt? Ansonsten erklären wir das gerne.
06. Oktober 1890 - 6. Oktober 2024: Das "Lobberle" feiert Geburtstag!
Immer wieder gefragt und damit einer unserer Renner ist das "Lobberle", die Kleinbahn Durmersheim-Spöck. Sie wurde am 6. Oktober 1890, also vor genau 134 Jahren, feierlich eröffnet und fuhr bis zum 26. April 1936.
Im Hardtmuseum haben wir eine attraktiv gestaltete Lobberle-Ecke mit Originaldokumenten wie Fahrkarten, Fahrplan, Dienstordnung, Signalbuch und noch mehr.
Absolutes Highlight ist eine digitale Fahrt mit dem alten Lobberle vom Mühlburger Tor in Karlsruhe bis zur Endstation in Durmersheim am heutigen Rathaus. Selbstverständlich zeigen wir diesen Film zum 134. Geburtstag der Kleinbahn.
Eintritt sowie Kaffee und Kuchen sind wie immer frei, gegen eine Spende werden wir uns nicht wehren!
Mord im Museum!?
Keine Angst! Unser Hardtmuseum ist ein ehrenwertes Haus. Aber trotzdem geht es bei uns einmal im Jahr kriminell zu, wenn wir bei unserem Krimiabend knackige und spannende Kurzkrimis vorlesen. Am Freitag, 18. Oktober ist es wieder so weit: Mord im Museum!
Termine
Sonntag, 6. Oktober 2024: Museumsöffnung mit Filmvorführung, 14 - 17 Uhr
Montagm 7. Oktober 2024: Arbeitsgruppe Museum/Ortsgeschichte, 19 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024: Durmersheimer Vereine (und auch wir) präsentieren sich in der
Mensa
Freitag, 18. Oktober 2024: Krimiabend im Hardtmuseum, 19.30 Uhr
Montag, 21. Oktober 2024 Arbeitskreis Garten, 18 Uhrwww.ak-heimatpflege-durmersheim.de (Hardtmuseum/Ortsgeschichte)
www.akh-durmersheim.de - kontakt@akh-durmersheim (Verein)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |