Jugendkirche VIA / JKG
Informationen der VIA-Jugendkirche, der JKG und aus dem Dekanat
Trommelworkshop für Groß und Klein
Am Sonntag, 28.07.2024, von 17 - 18 Uhr, findet in der Dionyskirche der erste der vier Trommelworkshops statt.
Ich bin Gaëtan Ouandja und lebe mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in Durmersheim. Ich bin gebürtiger Kameruner, Christ und Informatiker bei Volkswagen.
Mit dem Trommelworkshop möchte ich gerne meine Kultur und meine Prägung an Groß und Klein weitergeben. Trommeln ist kein wildes Drauflosschlagen, man kann sie nach Noten spielen, sind Sprachrohr, Glücksbringer, Ventil, Versöhner, Vermittler und lassen uns den Alltag vergessen. Wir tauchen gemeinsam in die Welt des Rhythmus ein und gestalten das diesjährige Weihnachtsspiel an Heiligabend mit.
Diese Gelegenheit und vieles mehr gefallen mir an unserer kirchlichen Gemeinde. Ich möchte das Evangelium Jesu mit dem Trommeln einfach und greifbar machen und helfen, es in unserem Alltag zu integrieren.
Falls ihr Lust habt mit mir dieses Projekt zu beginnen, meldet euch über Tel. 4001 im Pfarrbüro an. Ich freue mich auf euch!
Herzliche Einladung zum Kinderchor
Interessiert?
Wer? Alle Kinder, die gerne singen oder es lernen möchten
Unsere Proben:
Wo? Pfarrzentrum Durmersheim
Wann? 16.45 bis 17.30 Uhr immer mittwochs
Was? Weltliches und kirchliches Liedgut
Auftritte bei KuK-Gottesdiensten. Nähere Informationen bei: Rebecca Buchmüller (Tel. 0160/90322895), Pfarrbüro Durmersheim (Tel. 07245/4001).
Ab in die Ferien - JKG Tanzgruppen
Am letzten Dienstag hatten unsere Tanzgruppen ihr letztes Treffen. Für die Chaosmäuse gab es Eis und auch die Mamas kamen in den Genuss einer Abkühlung. Anschließend ging es weiter mit den Sweety, Bubbles und Peppers, obligatorisch war hier Pizza angesagt.
Auch hier kamen alle auf ihre Kosten und somit verabschieden wir uns in die Sommerferien und freuen uns jetzt schon auf unsere kommenden Auftritte. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.
Sabrina und Simone
Sommerlager der Kind 2024
Vom 10. - 19. August 2024 auf der Burg Steinegg, 75242 Neuhausen
31 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren nehmen teil.
Mit einem jungen Betreuerteam der JKG unter der Leitung von Melina Kraft.
Jugendlager 2024
Auch 2024 machen wir uns wieder auf zu einer Woche voller Erlebnisse, Ausflüge und Gemeinschaft! Die katholische Kirchengemeinde Durmersheim - Au am Rhein lädt alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren zum Jugendlager im Sommer 2024 ein. Vom 28. Juli bis 3. August werden wir sieben Tage in der Ferienhütte Feldberg im Hochschwarzwald verbringen. Unsere Unterkunft liegt zwischen den malerischen Seen Titisee und Schluchsee in der kleinen Gemeinde Falkau. Die schöne Stadt Freiburg ist von unserem Haus mit der Bahn gut zu erreichen. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten sind direkt vor Ort.
Informationen aus dem Dekanat Rastatt
"Kirche im Nationalpark"
Am Donnerstag, 25. Juli, findet die spirituelle Kräuterwanderung "Rinde, Beere, Blatt und Blüte" von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Die fachkundige Referentin Ursula Knoll-Schneider führt mit viel Lebenserfahrung die Tour vom Mummelsee hoch zur Hornisgrinde. Ein alter Spruch über den Holunder besagt "jeder Teil ist Kraft und Güte, jeder segensvoll". Das könnte jedoch von vielen Kräutern und Bäumen gesagt werden. Die Natur kann uns segensvoll begegnen, gerade hier im Nationalpark, wo Natur Natur sein darf. Die Tour hat eine Wegstrecke von ca. 3,5 km, 150 Höhenmeter und einer Gehzeit von ca. 3 Stunden. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Mummelsee (B 500). Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung kann direkt online auf der Homepage
www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de oder telefonisch unter Tel. 07841/668403 vorgenommen werden.
Ebenfalls erhalten Interessierte am Donnerstag, 25. Juli, die Möglichkeit die Angebote der Kirche im Nationalpark in einer persönlichen Begegnung von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Mummelseekapelle kennen zu lernen. In der Kapelle finden sie leise Musik und eine mit Kerzen gestaltete besinnliche Atmosphäre vor. Wir sind nicht vor Ort bei Regen oder bei Temperaturen unter 12° C! Es ist keine Anmeldung erforderlich.