Am 20.05. sind wir, Frau Iris Brenk-Diebold, Kinderarzt Dr. Wolfgang Diebold und ich, nach Togo geflogen. Am Flughafen in Lomé hat uns Sonya Schlander aus Rheinstetten und unser langjähriger Freund und Koordinator Romuald erwartet. Die gewohnte Togohitze hat uns begrüßt.
Am nächsten Tag haben wir die Termine der nächsten 3 Wochen durchgesprochen. Zwei Tage später als wir, kamen Frau Dr. Koller-Müller und Markus Müller nach. Die Genehmigungen vom Ministerium für die Ärzte, damit sie in Togo Patienten untersuchen und behandeln dürfen lagen vor. Alles muss Wochen vor der Reise vorbereitet und eingereicht werden. In Togo waren am 29.05. Parlamentswahlen, das hat unsere Terminplanung durcheinander gebracht. Wichtige Leute, welche mit uns zusammen arbeiten mussten zu Versammlungen oder hatten Wahlbesprechungen. Dann gab es noch Feiertage, welche kurzfristig angekündigt wurden. Flexibilität war angesagt. An einigen Tagen kam noch ein starker Regenguss vom Himmel, der die Seitenstraßen unpassierbar machte. So konnten wir nicht wie geplant, zu den Projekten fahren. Da wir alle Togoerfahren sind, brachten uns diese Dinge nicht aus der Ruhe. Die von uns vorgenommenen Termine haben wir geschafft!
Mehr Einzelheiten erfahren Sie in den Berichten der Mitreisenden.
Monika Holveck
1. Bericht von Iris Brenk-Diebold, sie leitet und organisiert die Projekte mit unseren blinden Schützlingen.
April 2023
Auf dem Weg in die Nähstube einer Schneiderin treffen Monika und ich auf einen blinden Mann, der von einem Kleinkind begleitet wird. Wir grüßen einander und wechseln ein paar Worte, wobei wir erstaunt sind, dass der alte Herr trotz seines Handicaps noch auf dem Feld arbeiten kann. Er fragt, woher wir kämen und erzählt uns, dass sein größter Wunsch ein Blindenstock wäre, denn die dünnen Äste eines Busches, die er als Stock benutze, würden häufig abbrechen.
April 2024
Über unseren Mitarbeiter in Agbodrafo machen wir den blinden Mann ausfindig und besuchen Herrn Koncefionou. Er freut sich über den Besuch und berichtet, dass er 30 Jahre sehend gewesen sei. Er sei in Vogan zur Schule gegangen, habe geheiratet und als Bauer gearbeitet. Drei Kinder wurden geboren, der älteste Junge starb mit 10 Jahren an Malaria.
Dann begann seine Sehfähigkeit nachzulassen, aber er ging nicht zum Arzt. Er hoffte auf Besserung, wachte aber stattdessen eines Tages auf und konnte nichts mehr sehen. Seine Augenerkrankung war so weit fortgeschritten, dass ihm nun nicht mehr geholfen werden konnte.
Sein Bruder holte ihn nach Agbodrafo und nahm ihn und seine Familie in seinem Haushalt auf. Herr Koncefionou arbeitete trotz seiner Behinderung weiter auf dem Feld, um zum Familieneinkommen beizutragen. Seine Frau verließ ihn, lebt mit einem anderen Mann zusammen. Sein Sohn macht inzwischen eine Ausbildung. Seine Tochter ist Schneiderin und hat einen Sohn. Manchmal besuchen sie ihn, ansonsten lebt er im Haushalt seiner Schwägerin mit deren Kindern und Enkeln.
Über den mitgebrachten Blindenstock hat er sich riesig gefreut. Er ermöglicht ihm einen leichteren und sichereren Weg aufs Feld; denn eine Rente gibt es für die allermeisten Togolesen nicht.
Ich hoffe, ihn im kommenden Jahr wieder besuchen und ihm eine kleine Überraschung mitbringen zu können.
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00 BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71 BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |