Fußballverein Germania Würmersheim
Glückwunsch I
Unserem engagierten Co-Trainer der Ersten Mannschaft Marco Wipfler gratulieren wir herzlich zu seinem 40. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, Glück sowie vor allem Gesundheit!
Glückwunsch II
Ebenfalls gratulieren wir unserem ehemaligen Torhüter und Verwaltungsmitglied Thomas Heck herzlich zu seinem 50. Geburtstag! Auch dir wünschen wir nur das Beste, Glück und Gesundheit!
Erster Matchball zur Meisterschaft
Am kommenden Sonntag hat unsere Erste Mannschaft den ersten von insgesamt drei Matchbällen, um sich zum Meister des Fußballbezirks Baden-Baden zu krönen. Die Ausgangslage ist klar: Mit einem Sieg wäre unser Team nicht mehr vom Thron zu stürzen und könnte die Meisterschaft zu Hause feiern. Doch es wird kein leichtes Unterfangen! Mit dem VfB Gaggenau gastiert der Tabellendritte an der Badener Straße. Die Murgtäler sind noch voll im Rennen um den Relegationsplatz und haben nichts zu verschenken. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
7. Würmerscher Speckkälblelauf
Bereits zum siebten Mal findet unser beliebter "Würmerscher Speckkälblelauf" in diesem Jahr statt. Im Rahmen unseres großen Sportfestes wird am Samstag, 8. Juni 2024, um 10:00 Uhr der Startschuss fallen. Wie in jedem Jahr können die Teilnehmenden zwischen einer 5 und 10 Kilometer langen Strecke wählen. Auch die Walking-Disziplin wird wieder angeboten. Erstmals wird es in diesem Jahr auch einen Bambini-Lauf (ab Jahrgang 2020) über 400 Meter geben. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung gibt es auf
www.fvwuermersheim.de.
Würmerscher Sportfest 2024
Nur noch wenige Wochen bis unser großes Sportfest auf dem Vereinsgelände stattfindet. Vom 7. - 9. Juni erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Highlights, musikalischer Unterhaltung und einem breit gefächerten kulinarischen Angebot. Das Orgateam ist fleißig am Vorbereiten.
Würmerscher Sportfest 2024 - das Programm
Freitag, 7. Juni
ab 18:00 Uhr AH-Turnier
ab 20:00 Uhr Open Air mit dem M&M-Orchestra
ab 20:00 Uhr Barbetrieb
ab 23:00 Uhr DJ Stero
Samstag, 8. Juni
ab 10:00 Uhr 7. Würmerscher Speckkälblelauf
ab 12:30 Uhr Jugendspiele der E- und D-Junioren
ab 15:00 Uhr FVW II - FV Muggensturm II
ab 17:00 Uhr FVW - FV Muggensturm
ab 20:00 Uhr Open Ai mit Movements
ab 20:00 Uhr Barbetrieb
ab 23:00 Uhr DJ Stero
Sonntag, 9. Juni
ab 11:00 Uhr Musikverein "Harmonie" Würmersheim
ab 11:00 Uhr Mittagstisch mit Rollbraten oder Ochsenmaulsalat
ab 11:30 Uhr Spieletag der G-Junioren
ab 13:30 Uhr Spieletag der F-Junioren
Helfer gibt es nie genug
Wie in jedem Jahr sind wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder und Unterstützer angewiesen und wir freuen uns über jede helfende Hand. Wer also noch keinen Dienst hat, darf sich gerne bei den Verwaltungsmitgliedern, den Trainern und Betreuern oder beim Festausschuss melden.
Aktivität, Finale des Bezirkspokals, FV Würmersheim - SV Sasbach 2:1 n. V.

Vor ordentlicher Kulisse erwischte der FVW den besseren Start, doch Ozan Inals strammer Abschluss klatschte an den Pfosten (5.). Schließlich führte ein Angriff über rechts zur Hereingabe, die an den Arm von Kapitän David Voß. Sasbachs Kissner verwandelte den Strafstoß (24.). In der Folge hatte der SVS mehr vom Spiel und sich die Führung durchaus verdient. Jona Bauer scheiterte mit einem Freistoß und auch Klebers Kopfball landete neben dem Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Bauer einen Freistoß von der Strafraumkante souverän ins linke Eck (45.+2). Der zweite Durchgang startete direkt mit einem vielversprechenden Konter, doch Inal verpasste knapp. Die Germanen kontrollierten nun und hatten die besseren Szenen. Erneut war es Inal, der eine Hereingabe von links aber nicht aufs Tor brachte. Sasbach stand tief und eng, so dass kaum ein Durchkommen war. Eine unterschiedliche Wahrnehmung gab es dann kurz vor Ende der regulären Spielzeit: Statt Stürmerfoul wurde Torhüter Bukovic vom Platz gestellt - Brunner übernahm. In Unterzahl blieb man aber auch in der Verlängerung die bessere Mannschaft und Yasin Sahin erzielte nach Vorarbeit von Daniel Kölmel den 2:1-Siegtreffer (111.).
Bezirkspokalsieger 2024

Mit dem Sieg im Endspiel gegen den SV Sasbach konnte sich unsere Erste Mannschaft zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte zum Bezirkspokalsieger krönen. Zuletzt gelang dies in der Saison 2014/15 zu Hause gegen den FC Ottenhöfen. Dieses Mal fand die Partie auf neutralem Platz in Hügelsheim statt. Der Kontrahent aus der Ortenau belegt derzeit den dritten Platz in der Südstaffel der Kreisliga A. Auf dem Weg ins Finale hatte unser Team in der ersten Runde ein Freilos gezogen, ehe man den Bezirksligakonkurrenten VfB Gaggenau in Runde 2 auswärts mit 1:2 besiegte. Im Achtelfinale schlug man zu Hause knapp starke Gäste aus Rotenfels (2:1) und im Viertelfinale gab es einen Sieg in Stollhofen zu bejubeln (2:4). Ein schwieriges Unterfangen war dann die Halbfinalpartie beim TuS Hügelsheim als Spitzenreiter der A-Klasse Süd. Am Ende stand einer verdienter 4:0-Sieg zu Buche. In der Pokalsaison agierte man ein wenig wie Leverkusen. Die entscheidenden Treffer fielen oftmals in der Nachspielzeit oder gar Verlängerung. Insgesamt neun verschiedene Schützen erzielten die Treffer in der Pokalsaison. Am treffsichersten war Jona Bauer (4) vor Samuel Kleber (3).
Bezirksliga Baden-Baden, 27. Spieltag, FC Lichtental - FV Würmersheim 3:6
Trotz Starkregen konnte auf dem kleinen und engen Kunstrasenplatz des abstiegsbedrohten FC Lichtental gespielt werden und unser Team war von Beginn an hellwach und startete zielstrebig mit frühen Chancen in die Partie und sollte belohnt werden. Ein abgefälschter Schuss von Kapitän David Voß landete im Tor (5.). Kurios fiel dann der zweite Treffer: Ein Einwurf von Manuel Bauer verlängerte der FCL-Verteidiger ins eigene Tor (13.). Es folgte ein direkter Freistoßtreffer von Standardspezialist Jona Bauer (15.) und der vierte Treffer durch Luca Reis (22). Einen Ball in die Tiefe konnte unsere Hintermannschaft nicht verteidigen, so dass die Gastgeber auf 1:4 verkürzten, doch Voß stellte den alten Abstand wieder her - identisch zu seinem ersten Treffer (41.). Insgesamt spielte sich wenig im Mittelfeld ab. Der kleine Platz sorgte für zahlreiche Tormöglichkeiten und für ein Spiel der etwas anderen Art, in dem eine höhere Pausenführung möglich gewesen wäre. In der zweiten Hälfte erspielte man sich weitere Großchancen, nutzte diese aber bis zum 1:6 durch Yasin Sahin (71.) nicht. Schließlich waren die Gastgeber noch zweimal erfolgreich und stellten schlussendlich auf 3:6.
Kreisliga A, Staffel Nord, 27. Spieltag, FV Iffezheim - FV Würmersheim II 3:2
Beim Gastspiel in Iffezheim vor großer Zuschauerkulisse aufgrund des dort stattfindenden Sportfestes war unser Team speziell im ersten Durchgang die unterlegene Mannschaft und konnte gegen das defensiv stärkste Team der Liga kaum Durchschlagskraft entwickeln. Stattdessen lag man früh in der Partie mit zwei Toren zurück und leistete bei den Gegentreffern sogar noch Schützenhilfe. Deutlich besser wurde es dann in der zweiten Hälfte, in der unser Team nun anfing Fußball zu spielen und den Gastgebern Widerstand leistete. Mit einem Traumtor verkürzte man schließlich auf 1:2. Marvin Haitz bediente per Diagonalball Raphael Oleynik und dieser schlenzte den Ball volley über den Torhüter hinweg ins Tor (70.). Kurze Zeit später wurde es kurios. Zunächst entschied der Unparteiische auf indirekten Freistoß im Strafraum, da der Keeper den Ball zu lange in der Hand hielt. Der Freistoß führte schließlich zu einem Handspiel und daraus resultierte ein Strafstoß, den Kapitän Melvin Herr souverän zum Ausgleich verwandelte (75.). Anstatt sich nun mit einem Auswärtspunkt zu belohnen, verursachte man in der Nachspielzeit einen unglücklichen Strafstoß, der den Sieg für Iffezheim einbrachte.
Die kommenden Pflichtspiele
So., 26.05., 13:15 Uhr, FVW II - SV Michelbach
So., 26.05., 15:00 Uhr, FVW - VfB Gaggenau
Sa., 01.06., 17:00 Uhr, FV Baden-Oos - FVW II
So., 02.06., 15:00 Uhr, FV Ottersdorf - FVW
Jugendabteilung
Pfingstferien
Unsere Juniorenteams haben in den Pfingstferien keine Pflichtspiele und sind daher spielfrei. Wir wünschen unseren JugendspielerInnen schöne und erholsame Ferien sowie hoffentlich gutes Wetter!
A-Junioren, SG Würmersheim - SG Iffezheim 2:0
Wie so oft gegen vermeintlich schwache Gegner taten wir uns gegen Iffezheim wieder unheimlich schwer. Die Gäste standen von Beginn an in der eigenen Hälfte. Wir konnten so ungestört durchs Mittelfeld kombinieren, fanden aber in und am Strafraum wenig spielerische Mittel. Die sich bietenden Torchancen konnten wir leider nicht nutzen und hatten zudem noch Pech, als kurz vor der Pause Luca Fütterer mit einem sehenswerten Schuss nur das Lattenkreuz traf. So ging es mit einem unbefriedigenden 0:0 in die Pause. Auch nach dem Wechsel änderte sich wenig. Iffezheim verteidigte geschickt, während unser Team weiterhin die letzte Konsequenz und den absoluten Willen zum Torerfolg vermissen ließ. Mitte der zweiten Hälfte hatten wir sogar Glück, als der einzige Torschuß der Gäste tatsächlich ins Netz ging, der Schiedsrichter jedoch zu Recht den Treffer aufgrund eines vorangegangenen Handspiels nicht anerkannte. So dauerte es bis zur 87. Minute, ehe Nils Deck die Mannschaft und die Fans mit einem Traumtor erlöste. Einen vom Iffezheimer Abwehrbollwerk abgeprallten Ball hämmerte er aus 20 Metern volley ins Gehäuse. Nur 2 Minuten später gelang Nils mit einem abgefälschten Schuss noch das 2:0.
D-Junioren, Reaktion gezeigt, VfR Bischweier - FV Würmersheim
Zunächst ging es auf den Winkelberg zum VfR Bischweier. Unser Team überließ dem Gegner Ball und Feld und beschränkte sich aufs Kontern. Ein leicht abgefälschter Ball brachte uns leider in Rückstand. Wenige Minuten später entschied der Unparteiische auf Strafstoß - aber unser Torwart hielt uns Spiel. Mit etwas Glück hätten wir einen Konter zu Ausgleich verwerten können - so ging es mit 0:1 in die Pause. Ein unhaltbar abgefälschter Schuss zum 0:2, zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt direkt nach Wiederanpfiff brachte die Vorentscheidung. Aber keiner im Team ließ jetzt den Kopf hängen. Im Gegenteil, die Mannschaft hatte in der Folge mehr Aktionen nach vorne und der Anschlusstreffer wäre mehr als verdient gewesen. Der Treffer zum 0:3-Endstand nach einem nicht geahndeten Foul im Mittelfeld soll die Leistung nicht schmälern. Trotz der Niederlage eine gute Leistung mit viel Einsatz und Disziplin gegen einen starken VfR Bischweier, der es bis ins Pokalfinale geschafft hat.
FV Würmersheim - SV Kuppenheim
Am 11. Mai ging es gegen die Kuppenheimer D-Jugend. 11 Siege in Folge, 17 Spiele ohne Niederlage, so die beeindruckende Bilanz unseres Gegners. Und die ersten Minuten sollten zeigen warum. Unser Team wurde regelrecht überrollt und schon nach wenigen Minuten hieß es 0:4. Ein weiteres Tor in Hälfte eins, einer Halbzeit, die komplett zum vergessen war. Nach der Pause nahm unsere Mannschaft den Kampf an und zeigte Einsatz und Kampfgeist. Auch wenn es drei weitere Gegentore gab, eine zweite Hälfte aus der man mitnehmen kann, dass es jeder Gegner schwer hat, wenn man als Team gemeinsam kämpft.
F-Junioren, tolles Erlebnis
Bei bestem Wetter und vor einer tollen Zuschauerkulisse durften unsere Jungs und Mädels der F-Junioren am Pfingstmontag als Einlaufkinder mit den Spielern unserer Ersten Mannschaft einlaufen und sie anschließend beim Pokalfinale unterstützen! Es war ein tolles Erlebnis mit dem besseren Ende und dem Pokalsieg für unsere Mannschaft.
Alte Herren
Radausfahrt am Montag, 3. Juni
Zur nächsten Radausfahrt treffen wir uns am Montag, 3. Juni um 18:30 Uhr auf unserem Sportgelände. Neben unseren AH-Kameraden sind natürlich auch unsere Freunde recht herzlich eingeladen.