Beim Erdbeerland Enderle in Durmersheim findet am Samstag, 25. Mai, von 14 bis etwa 16 Uhr der zweite Erzeuger-/Verbraucherdialog im Landkreis Rastatt statt.
Das neue Format soll die bewährten Veranstaltungen im Rahmen der Aktion "Gläserne Produktion" ergänzen. Interessierte können in Kleingruppen mehr über ein bestimmtes landwirtschaftliches Produktionsverfahren erfahren, mit den Produzenten ins Gespräch kommen und Fragen stellen. Damit möchte das Landwirtschaftsamt dem wachsenden Interesse an regionalen, landwirtschaftlichen Produkten sowie deren Erzeugung Rechnung tragen.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, die kulturelle Bedeutung, den Anbau und die Kulturführung der Erdbeere kennenzulernen. In Kleingruppen finden Führungen über das Betriebsgelände statt. Bei dem Termin liegt das besondere Augenmerk auf dem Anbau der Erdbeere im Freiland sowie dessen Vor- und Nachteile. Auch finden Verkostungen der aktuell reifen Erdbeersorten statt. Zum Abschluss steht zudem ein Erdbeerdessert bereit.
Anmeldung bis spätestens Freitag, 24. Mai 2024, beim Landwirtschaftsamt, Telefon 07222/381-4200 oder per E-Mail an amt42@landkreis-rastatt.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Personenzahl an.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |