Fußballverein Germania Würmersheim
Glückwunsch
Unserem langjährigen Jugendtrainer und treuen Unterstützer Martin Hettel gratulieren wir herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, Glück sowie vor allem Gesundheit!
Endspiel des Bezirkspokals am Pfingstmontag in Hügelsheim
Am kommenden Pfingstmontag, 21. Mai 2024, um 16:00 Uhr findet für unsere erste Mannschaft das Endspiel um den Bezirkspokal statt. Unser Team trifft auf die starke Kreisligamannschaft des SV Sasbach. Das Spiel findet auf dem Sportgelände des TuS Hügelsheim (und nicht wie zuvor mitgeteilt in Baden-Baden). Unsere Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Mitglieder und Fans und ist gewillt das zweite Mal in der Vereinsgeschichte den Pokal nach Würmersheim zu holen!
7. Würmerscher Speckkälblelauf
Bereits zum siebten Mal findet unser beliebter "Würmerscher Speckkälblelauf" in diesem Jahr statt. Im Rahmen unseres großen Sportfestes wird am Samstag, 8. Juni 2024, um 10:00 Uhr der Startschuss fallen. Wie in jedem Jahr können die Teilnehmenden zwischen einer 5 und 10 Kilometer langen Strecke wählen. Auch die Walking-Disziplin wird wieder angeboten. Erstmals wird es in diesem Jahr auch einen Bambini-Lauf (ab Jahrgang 2020) über 400 Meter geben. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung gibt es auf www.fvwuermersheim.de.
Würmerscher Sportfest 2024
Die Planungen für unser großes Sportfest vom 7.- 9. Juni 2024 laufen auf Hochtouren und unser Festausschuss legt großen Eifer an den Tag. Um ein erfolgreiches Fest in dieser Größenordnung zu veranstalten, wird jede helfende Hand benötigt und da seid ihr gefragt: Unsere Mitglieder, Freunde, Gönner und die Eltern unserer JugendspielerInnen sind gefragt. Wenn jeder nur einen Dienst übernimmt, stemmen wir auch in diesem Jahr unser Fest. Wer also noch keinen Dienst hat, darf sich gerne bei unserem Festausschuss, bei unserer Vorständen, Trainern oder anderen Verantwortlichen melden! Wir zählen auf euch!
Aktivität, Bezirksliga Baden-Baden, 26. Spieltag, FV Würmersheim - SV Kuppenheim II 1:1
Zum Spitzenspiel empfing man den ersten Verfolger aus Kuppenheim. Bei strahlendem Sonnenschein agierten beide Teams zunächst abwartend, wobei die Germanen etwas besser im Spiel waren. Die ersten Torabschlüsse ergaben sich erst nach rund 25 Minuten, doch die Gäste zielten zu ungenau oder scheiterten an Basti Brunner im Tor (25. u. 33.) und auch Hänels Abschluss fehlte der nötige Druck (32.). Kurz vor der Pause hatte dann Kölmel die erste Großchance, als er allein auf den Torhüter zulief, den Ball aber nicht vorbeischieben konnte (41.). In der zweiten Hälfte übernahm die Pleic-Elf dann mehr und mehr das Kommando. Reis schickte den eingewechselten Inal auf der Außenbahn und seine Flanke fand Kleber, der aus bester Position aber den Ball nicht richtig traf (58.). Ein Freistoß von Jona Bauer an der Strafraumkante streichelte nur die Latte (62.). Auf der Gegenseite bereinigte dann Kapitän David Voß eine gefährliche Situation (67.). Eine Koproduktion zweier Einwechselspieler brachte schließlich die Führung - Inal legte mustergültig quer und Andreas Weisgerber vollendete zum 1:0 (75.). Yasin Sahin hatte dann die Chance zur Entscheidung (84.), ehe die Gäste noch zum 1:1-Ausgleich kamen (86.).
Kreisliga A, Staffel Nord, 26. Spieltag, FV Würmersheim II - FV Steinmauern 0:1
Nach zuletzt drei Siegen in Serie musste unsere Zweite ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Vor allem im ersten Durchgang gelang es unserem Team nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anzuknüpfen. In vielen Spielsituationen war man einen Schritt zu spät und verpasste es die zweiten Bälle zu gewinnen. Die Gäste aus Steinmauern erzielten früh das Tor des Tages (13.) und ließen in der Folge aus einer gut stehenden Defensive heraus wenig anbrennen, wobei die Germanen-Elf auch wenig Druck aufbauen konnte. Die Gäste setzten ab und an Nadelstiche, wobei Jannis Bukovic im Tor wieder aufgelegt war und unser Team im Spiel hielt. Erst in der Schlussphase des zweiten Durchgangs wurde man etwas aktiver, bis auf eine sehr gute Möglichkeit von Max-Lucca Weßbecher, dessen Abschluss von rechts der Gästetorhüter aber parieren konnte (75.), kam es nicht zu nennenswerten Torraumszenen. Trotz der enttäuschenden Niederlage hat unser Team weiterhin alles in eigener Hand und wird versuchen wieder in die Erfolgsspur zurück zu kehren.
Die kommenden Pflichtspiele
Fr., 17.05., 19:30 Uhr, FC Lichtental - FVW
Sa., 18.05., 15:00 Uhr, FV Iffezheim - FVW II
Mo., 20.05., 16:00 Uhr, FVW - SV Sasbach (in Hügelsheim)
So., 26.05., 13:15 Uhr, FVW II - SV Michelbach
So., 26.05., 15:00 Uhr, FVW - VfB Gaggenau
Jugendabteilung
Pfingstferien
Unsere Juniorenteams haben in den Pfingstferien keine Pflichtspiele und sind daher spielfrei. Wir wünschen unseren JugendspielerInnen schöne und erholsame Ferien sowie hoffentlich gutes Wetter!
B2-Junioren, SG Au - Acherner JFV 0:5, Serie gerissen
Trotz bester Voraussetzungen mussten wir uns am Samstag leider unseren Gästen aus Achern geschlagen geben. Bei bestem Fußballwetter versagten wir im Kollektiv auf ganzer Ebene. Bereits nach sieben Minuten mussten wir den 0:1-Rückstand hinnehmen. Danach kamen wir etwas besser ins Spiel, schafften es aber nicht uns zwingende Chancen herauszuspielen. So ging es in die Pause. Leider konnten wir unsere Ideen in keiner Weise auf dem Platz umsetzen und gerieten, ähnliche wie in der ersten Halbzeit, früh in Rückstand. Mit dem schnell darauffolgenden 0:3 wurde uns sozusagen der Stecker gezogen. Es lief wenig zusammen bei unserer Mannschaft und leider mussten wir uns am Ende deutlich mit 0:5 geschlagen geben.
Nach 5 wirklich außerordentlich starken Leistungen in der Rückrunde reißt unsere Serie nun. Aber auch das gehört zur Entwicklung dazu. Am Freitagabend wollen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen!
E1-Junioren, Unentschieden gegen Spitzenreiter
Am vergangenen Samstag hatten wir das Spiel beim bisherigen ungeschlagen Tabellenführer aus Sinzheim. Von Beginn hatten die Zuschauer ein spannendes Spiel gesehen, dass wir gut im Griff hatten. Leider konnten wir nicht alle Chancen nutzen, sodass wir zur Halbzeit nur 2:1 führten. In der zweiten Halbzeit drückten die Gastgeber mehr, sodass es ein offener Schlagabtausch wurde. Leider konnten die Gastgeber 2 ihrer Chancen nutzen und da wir nur noch einmal einnetzen konnten endete das Spiel 3:3. Die Enttäuschung war natürlich sehr groß, dennoch können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein. Nun haben wir bei unserem Sportfest das letzte Spiel in der Kleinfeld-Staffel.
Alte Herren
Radausfahrt am Montag, 3. Juni
Zur nächsten Radausfahrt treffen wir uns am Montag, 3. Juni, um 18:30 Uhr auf unserem Sportgelände. Neben unseren AH-Kameraden sind natürlich auch unsere Freunde recht herzlich eingeladen.