Abteilung Ju-Jutsu
Riesenerfolg für die Ju-Jutsu-Kinder des TuS-Durmersheim
Nicht weniger als 18 Kämpferinnen und Kämpfer im Alter zwischen 6 und 16 Jahren starteten vergangenen Samstag auf dem Trommler-Cup in Philippsburg für den TuS-Durmersheim. Sie traten dabei im Figthing, Kampf im Stand und Boden, im BJJ, reiner Bodenkampf oder sogar beidem und bescherten der Abteilung Ju-Jutsu des TuS damit nicht weniger als 9 mal Gold, 14 mal Silber und 6 mal Bronze.
Am Vormittag begannen die Kämpfe mit den Altersklassen U8 und U10. Hier konnten die ersten sieben Athleten des TuS zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben.
Emma Rhenig konnte sowohl im Fighting, als auch im BJJ jeweils zwei Kämpfe für sich entscheiden und damit die ersten zwei Gold-Medaillen für Durmersheim sichern.
Auch Mona Madzarevic kämpfte in beiden Kategorien zwei Kämpfe und holte für Durmersheim zwei Silber-Medaillen.
Henryk Heizmann hatte im Fighting drei Kämpfe, von denen er sich in zwei klar durchsetzen konnte und sich leider nur im Finale geschlagen geben musste. Damit holte er die dritte Silber-Medaille für Durmersheim.
Eric Blaschek konnte sich im Fighting in zwei von ganzen vier Kämpfen durchsetzen und holte damit die vierte Silber-Medaille. Im BJJ konnte er nach zwei starken kämpfen die erste Bronze-Medaille für Durmersheim sichern.
Matteo von Zündt hatte ebenfalls ganze vier Kämpfe im Fighting, von denen er zwei für sich entschieden konnte und damit die zweite Bronze-Medaille sicherte.
Matteo Block ging als nächstes für Durmersheim an den Star. Er musste im Fighting dreimal ran und konnte einen Kampf sogar vorzeitig für sich entscheiden. Am Ende die dritte Bronze-Medaille für Durmersheim.
Als letzte am Vormittag startete Karla Eichhorn in der Disziplin Fighting. Nach zwei starken Kämpfen sicherte sie die vierte Bronze-Medaille für Durmersheim.
Riesenerfolg für die Ju-Jutsu-Jugend des TuS-Durmersheim
Am Nachmittag des vergangenen Samstag starteten die verbleibenden 11 Durmersheimer in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 auf dem Trommler-Cup in Philippsburg.
Den Anfang machten Charlotte Regnier und Jule Rehnig. Charlotte konnte sich nach drei engen Kämpfen mit ihrer Gegnerin die Silbermedaille im Fighting und nach zwei Kämpfen im BJJ ebenfalls die Silber-Medaille sichern, Nummer 5 und 6 für die Athleten des TuS. Jule konnte sich im Fighting zweimal gegen ihre Gegnerin durchsetzen und im Fighting die dritte Gold-Medaille holen. Im BJJ erkämpfte sie nach zwei Runden die siebte Silber-Medaille. Carina Bill kämpfte bei ihrem ersten Turnier zweimal im Fighting und erreichte verdient den dritten Platz, Bronze 5 für Durmersheim.
Auch Mina Madzarevic kämpfe ihr erstes Turnier und hatte zwei Kämpfe. Sie erreichte einen starken zweiten Platz und holte damit Silber-Medaille 8.
Christopher Blaschek startete im Fighting direkt mit einem Sieg, musste sich im zweiten und dritten Kampf aber leider nach einer starken Leistung geschlagen geben, Bronze 6 für Durmersheim. Im BJJ konnte er sich nach bereits 18 Sekunden, dem schnellsten Kampf des Tages, gegen seinen ersten Kontrahenten durchsetzen und musste sich dann leider im Finale geschlagen geben, Silber Nummer 9. Auch Valentin Makert startete in beiden Kategorien. In beiden hatte er zwei Kämpfe und in beiden konnte er sich einmal klar gegen seinen Gegner durchsetzen und musste sich einmal geschlagen geben. Silber Nummer 10 und 11 für Durmersheim.
Saphira Köppel ging als nächstes in beiden Kategorien für Durmersheim an den Start. Im Fighting konnte sie sich in beiden Kämpfen gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen, wie auch im BJJ. Gold 4 und 5 für Durmersheim.
Auch Conner Köppel startete in beiden Kategorien und konnte sich in drei Fighting-Kämpfen und beiden BJJ-Kämpfen durchsetzen. Gold 6 und 7 für Durmersheim.
Ben Rehnig musste im BJJ gleich viermal antreten. Dies stoppte ihn jedoch nicht alle Kämpfe zu gewinnen. Und auch im Fighting konnte er sich in beiden Kämpfen gegen seinen Kontrahenten durchsetzen. Gold 8 und 9 für Durmersheim. Tabea Regnier hatte sowohl im Fighting, wie auch im BJJ zwei Kämpfe, von denen sie jeweils einen für sich entscheiden konnte. Silber-Medaillen 12 und 13 für Durmersheim.
Sarah Ladek konnte im Fighting nach zwei starken Kämpfen die 14 Silber-Medaille sichern und im BJJ nach ebenfalls zwei super Kämpfen die sechste Bronze-Medaille.
All diese grandiosen individuellen Leistungen reichten am Ende für einen unglaublich zweiten Platz in der Teamwertung. Der ganze Verein ist stolz auf die Leistungen unserer Athleten und freut sich schon auf das nächste Turnier.
Die erfolgreichen Athleten des TuS-Durmersheim