Die Aktion "Durmersheim blüht auf" war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Genau 333 Bestellungen sind für die Bienen-Stauden-Pakete eingegangen. Wenn die Stauden alle eingepflanzt sind, wird Durmersheim und Würmersheim für Wildbienen, Schmetterlinge und Insekten ein wahres Paradies!
Am kommenden Samstag, 11. Mai 2024 können die Bestellungen in der Gartenanlage "Sonnengarten" (hinter dem Bauhof in der Pilgerstraße) zwischen 10 und 13 Uhr abgeholt werden.
Der Verein der Obst- und Gartenfreunde Durmersheim e. V. bietet gegen Bezahlung noch weitere Blumen und Gemüsesetzlinge an, u. a. Geranien hängend zum Preis von 3,30 €, Geranien stehend zum Preis von 3,30 €, Petunien zum Preis von 3,30 €, Bienen-Stauden-Paket zum Preis von 10 €.
Bitte denken Sie daran, einen Korb o. Ä. zur Abholung mitzubringen.
Infostand: Asiatische Tigermücke
Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e. V. (KABS) wird ebenfalls wieder mit einem Infostand vor Ort sein und über die Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke informieren.
Infostand: Deutsche GigaNetz
Die Deutsche GigaNetz wird in diesem Jahr ebenfalls mit einem Infostand vor Ort dabei sein und über den Breitbandausbau in Durmersheim informieren.
Tipps zum Anlegen des Staudenbeetes
- Das Staudenpaket ist für Pflanzung auf Beeten, normalem Boden (auch mit Steinen, Sand oder Lehmanteilen) in sonniger Lage geeignet.
- Vor der Pflanzung sollte der Boden gelockert werden.
- Falls Wurzelunkräuter vorhanden sind, müssen diese mit den Wurzeln ausgegraben werden.
- Die Stauden sind in Gerüstbildner, Gruppenstauden und Bodendecker unterteilt. Am besten legen Sie auf der Pflanzfläche zuerst die Gerüstbildner (die höheren Pflanzen), danach die Gruppenstauden (mittlere Wuchshöhe) und zuletzt die Bodendecker aus. Liegt das Beet vor einer Wand oder einer Hecke, sollten die Gerüststauden im mittleren und hinteren Beetdrittel stehen.
- Nach der Pflanzung der Stauden sollte der Ballen knapp mit Erde bedeckt sein und zurückhaltend gedüngt werden.
- Nach der Pflanzung muss gut gegossen werden. Bei trockener Witterung in den ersten 6 Wochen einmal wöchentlich wiederholen. Im ersten Standjahr je nach Witterung alle 2 - 3 Wochen beregnen, ab dem zweiten Standjahr nur bei sehr trockener Witterung.
- Und schneiden Sie die Stauden im Herbst nicht zurück, das macht sie frostempfindlicher und nimmt vielen Insekten die Überwinterungsmöglichkeit. Also erst im Frühjahr zurückschneiden, bevor sie wieder neu austreiben.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |