An diesem Freitag, 26.04.2024, 19 Uhr, im Restaurant "Zauberstern", Hauptstraße 56, wird uns Jürgen Linder Jürgen Linder von den Sternenfreunden Durmersheim einen interessanten Vortrag über das Thema "Lichtverschmutzung" halten.
Unter dem Begriff Lichtverschmutzung versteht man die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen wie z. B. Straßenlaternen oder der Beleuchtung von Gebäuden. Doch die Aufhellung des Nachthimmels hat auch direkte Konsequenzen für Mensch und Natur, denn das Leben auf der Erde hat sich im Zuge der Evolution an den Rhythmus von Helligkeit und Dunkelheit angepasst:
- Tagaktive Tiere sowie Menschen brauchen die Dunkelheit zum schlafen, entspannen und regenerieren.
- Nachtaktive Tiere brauchen sie für die Nahrungssuche und manche sogar für die Fortpflanzung.
- Pflanzen benötigen den Rhythmus für die Photosynthese.
Jürgen Linder wird uns nicht nur die Einflüsse erklären und er wird auch ganz gezielt auf die Situation in Durmersheim eingehen und Möglichkeiten aufzeigen, wie durch den effizienteren Einsatz von Licht eine wesentliche Verbesserung erreicht werden kann.
Die Veranstaltung findet im Rahmen eines offenen BuG-Stammtisches statt. Interessierte Gäste sind sehr gerne willkommen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |