Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Mit Jonas Scheible aus der Abteilung Durmersheim und Lukas Fritz aus der Abteilung Würmersheim haben zwei weitere junge Kameraden mit Erfolg den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Baden-Baden absolviert. Das heißt, dass die beiden ab sofort auch an Einsätzen unter Atemschutz teilnehmen dürfen.
Voraussetzung für den Lehrgang und das Tragen von Atemschutzgeräten ist die umfangreiche ärztliche G26-Untersuchung, in der die gesundheitliche Eignung festgestellt wird. Im eigentlichen Lehrgang, der rd. 25 Stunden umfasst, wird der Umgang mit den Atemschutzgeräten in Theorie und Praxis intensiv geübt. Kern sind dabei Übungen unter einsatzähnlichen Bedingungen in einer speziellen Übungsanlage, in der unter großer körperlicher Belastung verschiedene Einsatzaufträge abzuarbeiten sind. Das ist also ein richtig anstrengender Lehrgang, der am Ende in einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung mündet.
Unsere frisch gebackenen Atemschutzgeräteträger Jonas Scheible und Lukas Fritz
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |