Bei den Kommunalwahlen 1984 waren in Durmersheim waren erstmals Parteimitglieder der Grünen als Teil der Wählervereinigung "Bürgerliste und Grüne" (BuG) bei Kommunalwahlen angetreten. Auf Anhieb schafften seinerzeit zwei Frauen und ein Mann dieser gemeinsamen Liste den Sprung in den Gemeinderat, alle drei waren Mitglieder der Grünen. In den Folgejahren wurde gemeinsam erfolgreiche Politik in der Hardtgemeinde gemacht und bei der Wahl 2019 wurde die BuG mit sieben Mandaten sogar stärkste Fraktion im Rat. Allerdings nahm im Laufe der Jahre die Sichtbarkeit Grüner Politik ab. Zuletzt war kein einziges Mitglied der Partei mehr im Gemeinderat vertreten. Unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung führten schließlich dazu, dass Bündnis 90/Die Grünen bei den anstehenden Wahlen am 9. Juni in Durmersheim mit einer eigenen Liste antreten werden.
Bei der Nominierungsversammlung am 16. Februar wurden jetzt sieben Frauen und Männer auf diese Liste gewählt. Als Wahlleiter fungierte dabei der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel. Auf Platz 1 der Liste steht, gemäß des Grünen Parteistatuts, mit Janine Lauer eine Frau. Auf den weiteren Plätzen folgen Michael Weber, Leandra Weber, Stephan Vögele, Sandra-Maria Axtmann, Karl-Heinz Steinmetz und Sven Koss. Wie Spitzenkandidatin Lauer betonte, brauche es frischen Wind in Durmersheim. In den zurückliegenden Jahren habe sich kaum noch etwas bewegt. "Wir fehlen da einfach." Als Schwerpunkte der künftigen Arbeit wurden unter anderem Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität, einschließlich E-Mobilität, Energiepolitik, Barrierefreiheit und soziales Miteinander genannt. So sollen unter anderem auch Flüchtlinge stärker in die Dorfgemeinschaft integriert werden. Vereine und Ehrenamt müssten entsprechend gestärkt und gefördert werden.
Dies machte sich auch bei der Listenaufstellung zur Kreistagswahl im Wahlbezirk 5 (Au am Rhein, Bietigheim, Durmersheim, Elchesheim-Illingen und Steinmauern) bemerkbar. Für die zehn Plätze auf der Kandidatenliste bewarben sich insgesamt sechs Frauen und sechs Männer. Auf Platz 1 der Liste wurde Leandra Weber gewählt, es folgen Michael Weber, Janine Lauer, Raphael Zimmermann, Sabine Hettel, Stephan Vögele, Sandra-Maria Axtmann, Karl-Heinz Steinmetz, Andrea Brück, Rainer Karl Mertz sowie, als Ersatzkandidaten, Lisa-Maria Axtmann und Alexander Klein. Im Laufe des Abends konnte die ebenfalls anwesende Kreisvorsitzende Birgit Gerhard-Hentschel zwei neue Parteimitglieder begrüßen. Als Gründe für das Engagement bei den Grünen, die seit Jahresbeginn in Baden-Württemberg einen kräftigen Mitgliederzuwachs verzeichnen, wurden das Erstarken der AfD und der zunehmende Hass, der den Grünen entgegen schlägt, genannt. Man habe sich bewusst dazu entschieden, Gesicht zu zeigen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |