Gut, dass endlich so viele Menschen gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Kräfte demonstriert haben und weiter demonstrieren! Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Demonstrieren allein reicht nicht. Es ist wichtig, sich auch konkret für unsere Gesellschaft zu engagieren, sei es im Verein oder in einer der Parteien und Wählervereinigungen, die für unsere Demokratie einstehen. Die bevorstehende Kommunalwahl bietet hierzu eine gute Möglichkeit: Kommen Sie zur BuG! Nähere Infos gibt Ihnen info@bug-durmersheim.de.
Die Gemeinde Durmersheim hat sich für ein Förderprojekt beworben das vom NABU und vom Land BW ausgeschrieben wurde. Das Ziel ist es, kommunale Grünflächen - meistens kurzgeschnitter Rasen - in artenreiche Wildblumenwiesen oder Wildstaudensäume umzuwandeln. Diese bunte Vielfalt bietet nicht nur einen optischen Blickfang sondern auch einen geschützten und reichhaltigen Lebensraum für Bienen, und viele andere Tiere und Insekten. Bei dem Förderprojekt sollen die Mitarbeiter des Bauhofs bei der Planung, Ausführung und Pflege der Anlage der Flächen geschult werden. Außerdem wird der Kauf des Saatguts finanziert. Da in diesem Jahr nur 15 Kommunen in BW ausgewählt werden ist die Wahrscheinlichkeit nicht allzu hoch in den Genuss der Förderung zu kommen. Deshalb kam in der letzten GR-Sitzung aus unserer Fraktion der Vorschlag, dieses sehr sinnvolle Projekt auch dann umzusetzen wenn die Gemeinde nicht für eine Förderung zum Zuge kommen sollte. Das Saatgut ist nicht sehr teuer und das gärtnerische Wissen ist bereits jetzt bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs vorhanden oder kann über einen interkommunalen Austausch bei einer Kommune angefragt werden, die schon über ausreichend Erfahrung bei der Anlage von naturnahen Flächen verfügt.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |