TuS Durmersheim - Abteilung Handball
Herrenmannschaft 1 - in aktueller Landesliga-Formation
Pünktlich zum Rückrundenstart in der Landesligasaison 2023/2024 fand sich unsere Erste zum Fototermin ein - vor Ort beim Hauptsponsor Seat Kühn.
Anspruchsvolle Spiele stehen in den nächsten Wochen bevor.
Wir freuen uns darauf und hoffen auf zahlreiches Publikum in der Mehrzweckhalle in Bietigheim und der Hardtsporthalle in Durmersheim, wo nach wie vor die Heimspiele unserer Spielergemeinschaft HSG Hardt ausgetragen werden.
Im Kaleidoskop des Gemeindeanzeigers finden Sie immer den entsprechenden Hinweis.
Schauen Sie gerne auch auf unsere Webseite -
www.hsg-hardt.de ...oder auf unsere Instagram-Seite. Dort gibt es immer Neuigkeiten - hsg-hardt.de
Von links: Trainer Simon Sium, Marvin Volz, Thilo Jenc, Lars Wild, Jonas Hofmann, Nils Adam, Nils Schipper, Luca Frietsch, Noah Ruxer, Christian Glaser, Luis Gerstner, Luis Kaul, Simon Martin, Tim Grether, Kilian Hettel, Sven Schweikart, HSG-Leiter Robert Höllig, Heiko Kühn, Trainer Martin Ehrentraut
Ergebnisse vom Wochenende
SG Freudenstadt/Baiersbronn - HSG Hardt B-Jugend
26:31
TuS Helmlingen - HSG Hardt D-Jugend
27:28
HSG Hardt D-Jugend - HR Rastatt/Niederbühl
15:13
SG Kappelwindeck/Steinbach 2 - HSG Hardt D-Jugend
4:14
Die kommenden Spiele
Samstag, 03.02.2024
Hardtsporthalle Durmersheim
12.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend - TuS Helmlingen
14.00 Uhr: HSG Hardt E1-Jugend - SG JHA Baden
15.30 Uhr: HSG Hardt C-Jugend - ASV Ottenhöfen&nbs
17.15 Uhr: HSG Hardt B-Jugend - ASV Ottenhöfen&nbs
19.00 Uhr: 2. Mannschaft - BSV Sinzheim 2
Rheinauenhalle Schwanau-Ottenheim
20.00 Uhr: TuS Ottenheim - 1. Mannschaft
Sonntag, 04.02.2024
Neue Sporthalle Bühl
11.15 Uhr: SG Kappelwindeck/Steinbach - HSG Hardt E2-Jugend
Sporthalle Gaggenau-Bad Rotenfels
12.30 Uhr: SG Dornstetten - HSG Hardt F-Jugend
13.00 Uhr: JSG Panthers/Murg 3- HSG Hardt F-Jugend
13.30 Uhr: HSG Hardt F-Jugend - HR Rastatt/Niederbühl&nbs
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Landesliga - TV Oberkirch vs HSG-Hardt 39:19 (21:10)
Gebrauchter Abend
Gut in Erinnerung war den Oberkirchern vor dem Spiel noch das Unentschieden, das wir ihnen abgerungen hatten im ersten Spiel der Saison. Seinerzeit konnten die Renchtäler sogar noch von Glück reden, dass sie nicht beide Punkte in der Bietigheimer Mehrzweckhalle liegen ließen.
Aber das ist alles Schnee von gestern.
Am 27.01. war schon nach ungefähr 15 Minuten das Kräfteverhältnis geklärt.
Wir bekamen keinen Zugriff gegen den Tabellendritten.
Nach einem guten Beginn und einer einmaligen Führung von 3:1 konnte der gegnerische Torwart durch starke und auch etwas glückliche Fußabwehr zwei Würfe von Noah Ruxer abwehren, die eigentlich gut platziert waren.
Danach riss schon früh bei uns der Faden. Freie Würfe von uns fanden den Weg ins Tor nicht.
Die Abschlüsse zweier Tempogegenstöße von Nils Adam und Noah Ruxer landeten unglücklich am Pfosten.
Einzig Tim Grether war an diesem Abend treffsicher und konnte 6 Tore markieren.
Die Oberkircher Abwehr verschob ständig aktiv und stellte sich gut. Unsere Außen waren fast zu 100 % neutralisiert. Marvin Volz konnte folglich nur einen Treffer von seiner Links Außen-Position setzten und zwei weitere über Links/Mitte.
Christian Glaser im Tor sorgte für einen kurzen Schockmoment, als ihn ein gegnerischer Wurf am Kopf traf und in Folge dessen einen Kontaktlinse aus dem Auge glitt.
An der Stelle fehlte uns Luis Gerstner als zweiter Schlussmann, der Heute verhindert war.
Auch weitere Spieler fehlen nach wie vor schmerzlich.
Nach einer klaren Führung der Renchtäler zur Halbzeit konnten wir kurzzeitig 2 Tore aufholen in den zweiten 30 Minuten, dann schlichen sich aber erneut Zuspielfehler und Fehlwürfe ein.
Jonas Hofmann mit 4 Toren, Simon Martin mit 3 Treffern vom Kreis, Luca Frietsch mit 1 Tor und Noah Ruxer mit 2 Toren - mehr gelang uns leider nicht in der schönen und gut besuchten Oberkircher Halle.
Nils Adam blieb wie Kilian Hettel an diesem Abend ohne Abschlusserfolg und - damit noch nicht genug - verletzte sich Kilian in den letzten 10 Minuten auch noch am Knie.
Wir drücken ihm die Daumen, dass es keine ernsthafte Verletzung ist.
Das würde unser Team noch mehr schwächen - wo doch jeder Mann gebraucht wird.
Positiv festzuhalten bleibt, dass es ein sehr faires Spiel mit nur zwei 7-Metern war und die Schiedsrichter die Partie auch gut im Griff hatten.
Nächste Woche geht es am 03.02. erneut zu einem Auswärtsspiel - zum TuS Ottenheim, den wir gerade erst in der Hardtsporthalle am 20.01. beim letzten Spiel der Hinrunde zu Gast hatten.
Es gilt nun, das Spiel gegen Oberkirch schnell abzuhaken.
Dann werden wir uns schnell auf die Ottenheimer fokussieren und versuchen, unser Bestes zu geben.
Und darauf hoffen, dass uns auch das Glück etwas besser zur Hand geht als an diesem "gebrauchten Abend".