Katholische Seelsorgeeinheit
Gottesdienstplan vom 26.01.2024 bis 04.02.2024
Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Hauptstr. 151
Telefon 07245/4001, Fax 4074; Mo. - Fr. 9:00 - 11:00 Uhr, Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas - 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Di. 9:00 - 11:00 Uhr, Do. 15:00 - 18:00 Uhr
Homepage
www.kath-durmersheim-auamrhein.de/glauben/gottesdienste
Freitag, 26.01.2024: Hl. Timotheus; Hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler
Maria Bickesheim (Du)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung (für Josef Glasstetter/ für Thomas Schickel zum Jahrtag/für Anton Müller)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
Samstag, 27.01.2024: Hl. Angela Merici, Ordensgründerin
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für L. Sch./für Manfred und Rainer Kistner)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
Seelenamt für Maria Kühn, geb. Schad
(für Tochter Bettina und Schwiegersohn Fabian um Schutz und Gottes Segen/für Krzyszof Nowak/um Gesundheit)
Sonntag, 28.01.2024: 4. Sonntag im Jahreskreis
Jk. B, L1: Dtn 18,15-20, L2: 1 Kor 7,32-35, Ev: Mk 1,21-28
St. Andreas (Au)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende und Verstorbene unserer Familie)
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe (für Rösel Beckert um den ewigen Frieden)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde
Herz-Jesu (Wü)
9:00 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
Montag, 29.01.2024
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Fam. Bodrogi/für Joachim Wettcke/für Thomas Schickel, Wilma Cablay, Marcelo Amora, Potanciana Acero, Carlos, Carolina und alle Seelen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 30.01.2024
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr keine hl. Messe (entfällt!)
Maria Bickesheim (Du)
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Wolfgang und Käthe Kary und Sr. Arnulf)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Mittwoch, 31.01.2024: Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer
St. Andreas (Au)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (in besonderer Meinung)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 01.02.2024
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Josef, Hildegard, Ewald und Martin Nold/für H. H. Pfr. i. R. Anton Killer)
St. Dionys (Du)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für Kraft und Stärkung in Krankheit)
Evangelische Kreuzkirche
18:30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet
Freitag, 02.02.2024: Fest Darstellung des Herrn - Lichtmess -
Ev: Lk 2,22-40
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe (für eine gute Sterbestunde; für Lebende und Verstorbene unserer Familie)
Ganze Seelsorgeeinheit
14:00 Uhr Hauskommunionen
Maria Bickesheim (Du)
18:30 Uhr Segnung der Kerzen, Feierlicher Einzug, Feierliche hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung (für Tochter Bettina und Schwiegersohn Fabian um Schutz und Gottes Segen/für arme Seelen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
Samstag, 03.02.2024: Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote; Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer
St. Andreas (Au)
10:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung - Kirchenerkundung
18:30 Uhr Vorabendmesse mit Erteilung des Blasiussegens
(in besonderer Meinung)
Maria Bickesheim (Du)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe mit Erteilung des Blasiussegens - anschl. Beichtgelegenheit
(für die Zisterzienserinnen der Abtei Lichtenthal)
Sonntag, 04.02.2024: 5. Sonntag im Jahreskreis
Jk. B, L1: Ijob 7,1-4.6-7, L2: 1 Kor 9,16-19.22-23, Ev: Mk 1,29-39
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Agathabrotes und Spendung des Blasiussegens, anschl. Kirchenkaffee
(für Vera und Zeljko Cenz und Vinko und Ljubica Ostojic)
10:30 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Agathabrotes und Spendung des Blasiussegens
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
St. Dionys (Du)
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von "Kind und Kegel" mit Erteilung des Blasiussegens
Thema: Fastnacht, Karneval. Alle dürfen verkleidet sein!
(für die Familien und Freunde)
Die hl. Kommunion zu Hause empfangen - Hauskommunion
Gerne bringen wir die hl. Kommunion zu allen Gemeindemitgliedern, die wegen Krankheit oder sonst einem Grund nicht mehr an der Sonntagsmesse teilnehmen können. Dies findet in der Regel am Herz-Jesu-Freitag - 1. Freitag eines Monats - statt. Sie dürfen uns gerne im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Tel.-Nr. 07245/4001 anrufen.
Informationen aus der Seelsorgeeinheit
Sternsingeraktion 2024 - Danke
Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" konnten die Sternsinger in Durmersheim, Würmersheim und Au am Rhein den Segen wieder von Haus zu Haus bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln. Wir bedanken uns bei allen, die die Sternsinger bei sich begrüßt haben.
Durch den Einsatz der Sternsinger und den großzügigen Spenden der Einwohnerschaft konnte ein stolzer Betrag von insgesamt 6639,26 Euro sammelt werden.
Hiervon in den einzelnen Gebieten der Seelsorgeeinheit
- St. Dionysius Durmersheim 3016,57 Euro
- Herz-Jesu Würmersheim 1120,61 Euro
- St. Bernhard Durmersheim 380,00 Euro
- St. Andreas Au am Rhein 2122,08 Euro
Ein herzliches "Vergelts Gott" für alle Spenden! Es werden immer noch Spenden auf unser Konto überwiesen, daher kann sich der Spendenbetrag noch erhöhen. Wir werden den gesamten Betrag dann im Februar 2024 an das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" weiterleiten.
Falls jemand nicht zu Hause war und den Haussegen-Türaufkleber der Sternsinger für 2024 noch haben möchte, kann er diesen in den Kirchen abholen. Dort liegen noch einige der gesegneten Segensaufkleber aus.
Weitere Infos unter www.sternsinger.de oder auf unserer Homepage
www.kath-durmersheim-auamrhein.de
Fastenessen St. Dionysius und Herz-Jesu Würmersheim
In diesem Jahr wurden die beiden Termine der Fastenessen in St. Dionys und Herz-Jesu getauscht. Sie finden nun wie folgt statt:
25.02.2024: Fastenessen im Pfarrzentrum St. Dionysius Durmersheim
10.03.2024: Fastenessen im Gemeindezentrum Würmersheim
Bitte notieren Sie sich die beiden Termine. Wir freuen uns auf rege Teilnahme am Fastenessen und jeweils davor um 10:30 Uhr zum Kind- und Kegel-Gottesdienst in der jeweiligen Kirche. Auch dazu herzliche Einladung!
Einladung zu "Maria Lichtmess" - Hl. Messen am Freitag, 2. Februar 2024, um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche und um 18:30 Uhr in der Kirche St. Andreas in Au am Rhein
Mit der Bezeichnung "Darstellung des Herrn" erhielt das Fest seinen Charakter als Herrenfest wieder. Maria und Josef stellten Jesus im Tempel dar, weihten ihn Gott und brachten das Opfer, wie es das Gesetz vorschrieb. Der an der Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert aufkommende Brauch der Kerzensegnung und der Lichterprozession führte im deutschen Sprachraum zu der Bezeichnung "Maria Lichtmess". Wir laden herzlich zur Feier der Hl. Messe am Fest "Darstellung des Herrn" ein. Sie dürfen gerne Ihre eigenen Kerzen zur Segnung mitbringen. In Au am Rhein werden die Kerzen im Eingangsbereich gesegnet und in der Wallfahrtskirche können Sie die Kerzen am Seitenaltar für die Segnung ablegen.
Empfang des Blasiussegens am Sonntag, 3. und 4. Februar in Maria Bickesheim und in allen anderen Kirchen
Der Blasiussegen ist ein Sakramentale der kath. Kirche. Der Gedenktag des Hl. Blasius ist der 3. Februar. Blasius von Sebaste war der Überlieferung zufolge Bischof von Sebaste in Kleinasien und erlitt 316 das Martyrium. Der Heilige zählt zu den 14 Nothelfern. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten. Darin kommt das gläubige Vertrauen auf die Heilszusage Gottes gerade auch für das leibliche Wohlergehen des Menschen zum Ausdruck. Die Spendung des Segens ist seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.
Hl. Agatha/Segnung der Agathabrote am Sonntag, 4. und Montag 5. Februar in Maria Bickesheim
Am Montag, 5. Februar 2024, feiern wir den Gedenktag der hl. Agatha, Märtyrin in Catania (um 250). Aus diesem Anlass werden in den hl. Messen in Maria Bickesheim die sog. "Agatha-Brote" gesegnet, auch gerne am Sonntag schon. Alle sind daher herzlich eingeladen zur Hhl. Messe Brote mitzubringen, die dann gesegnet werden und für den Verzehr zu Hause bestimmt sind.