Weihnachtsfeier - Rückblick
Am Samstag, 16.12.2023 veranstaltete der Musikverein Durmersheim seine traditionelle Weihnachtsfeier zu der die Vorsitzende Julia Staretschek alle Gäste im Pfarrzentrum St. Dionysius willkommen hieß.
Eröffnet wurde die Feier vom Jugendorchester unter der Leitung von Thomas Zieger mit "Christmas Spiritual". Danach ging es mit dem Stück "All I Want For Christmas Is You" weiter. Als Zugabe durften wieder unsere Blockflötenkinder mit auf die Bühne und zusammen mit dem Jugendorchester wurde der "Recorder Rock" gespielt.
Mit dem Stück "Sumus Futuro" betrat dann das Gesamtorchester unter der Leitung von Alfred Hess die Bühne. Danach ging es mit dem meisterlichen Arrangement von Philipp Spark "In the bleak mid -winter" (Mitten im kalten Winter) und dem Stück "A Christmas Festival" indem sich sogar neun verschiedene Weihnachtslieder versteckten, weiter. Ein wunderschöner Bilderrückblick zusammengestellt von Mathias Föhrenbacher wurde im Anschluss gezeigt und verdeutlichte die vielen Vereinsaktivitäten in diesem Jahr.
Als Höhepunkt der Weihnachtsfeier standen dann die Ehrungen aktiver Musiker*innen und langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Begonnen wurde mit den Vereinsehrungen. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Irene Brosi, Melanie Höllig, Felix Klein und Wolfgang Wegert die Ehrennadel in Silber des Vereins.
Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Roswitha Brunner, Marlies Erni, Albert Haitz, Jürgen Kniehl, Werner Kuczora, Peter Leible, Alfons Maier, Jessica Tschan, Roland Müller, Bernhard Schorpp, Rudi Schwede und Jürgen Stahlberger die Ehrennadel in Gold des Vereins. Für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft wurden danach Erich Bader, Klaus Bräutigam, Anna Martin und Bernd Schlager geehrt.
Für sogar 60-jährige Verbundenheit erhielten dann Helmut Bertsch, Wolfgang Brunner, Bernd Haupt, Otto Heck, Albert Kiefer, Wolfgang Klett, Michael Martin, Artur Moritz, Hermann Moritz, Peter Rapp, Albert Schlager und Klaus Schorpp eine Ehrenurkunde und Ehrennadel des Vereins.Auf unsere drei aktiven Musiker Wolfgang Brunner, Albert Kiefer und Albert Schlager ging die Vorsitzende Julia Staretschek separat ein. Alle drei haben sich über die vielen Jahrzehnte durch ihr Engagement für den Verein Verdient gemacht und wurden entsprechend in einer separaten Rede gewürdigt. Als Dankeschön bekam jeder ein großes Bildgeschenk mit über 40 Bildern aus den Jahren 1968 - 2023 überreicht.
Für sogar 70-jährige Vereinstreue erhielt Peter Kiefer eine Ehrenurkunde und Ehrennadel des Vereins. Ein weiterer Höhepunkt war dann die Ehrungen von zwei Personen für 75-jährige Verbundenheit zu unserem Verein. Heini Fick und Walter Jung. Julia Staretschek bedankte sich besonders bei Heini Fick, da er mit seinen 88 Jahren immer noch aktiver Musiker im Verein ist und ein großes Vorbild für alle ist. Auch Walter Jung war anwesend und wurde ebenso besonders ausgezeichnet und geehrt.Danach verlieh unser Ehrenpräsident Robert Kary in Vertretung für die erkrankte Bezirksvorsitzende Obere Hardt Vera Bertsch im Namen des Blasmusikverbandes Karlsruhe für 10 Jahre aktives Musizieren die Ehrennadel in Bronze an Linda Adam und Eva Reicheneder. Im Anschluss überreichte Robert Kary für 60 Jahre aktives Musizieren die Ehrennadel in Gold mit Diamant an Wolfgang Brunner, Albert Kiefer und Albert Schlager. Im Anschluss wurde für alle anwesenden Jubilare das Lied "Alte Kameraden" gespielt.
Nach der Pause machte das Gesamtorchester einen Ausflug nach Spanien mit "Feliz Navidad" und glänzte mit dem Folk-Rock-Song "Hallelujah". Nach dem bekannten Kirchenlied "All creatures of our God" und dem Titel "We are the world", der die bestverkaufte Single der 1980er war, ging mit zwei Weihnachtsliedern zum Mitsingen die Weihnachtsfeier zu Ende.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Feier möglich gemacht haben, der Kirchengemeinde St. Dionysius für die Unterstützung und dem Team vom Partyservice Pfiffikus für die sehr gute Bewirtung. Vielen Dank an Alfred Hess und Thomas Zieger für die musikalischen Akzente an diesem Abend und das ganze Jahr über. Vielen Dank allen Musikerinnen und Musikern und besonders an Mathias Föhrenbacher für die schöne Bilderpräsentation und natürlich allen Helfern des Auf- und Abbaus.
Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder. Was abfallen muss, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns, denn es geht alles nach Gesetzen vor sich, die größer als unsere Einsicht sind und mit denen wir nur scheinbar im Widerspruch stehen. Man muss in sich selber leben und an das ganze Leben denken, an alle seine Millionen Möglichkeiten, Weiten und Zukünfte, dem gegenüber es nichts Vergangenes und Verlorenes gibt.
Der Musikverein 1868 e. V. wünscht allen Einwohnern Durmersheims, unseren Mitgliedern sowie Musikerinnen und Musikern, der Verwaltung und der Vorstandschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches und vor allem gesundes neues Jahr 2024!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |