Die Netze BW, Sparte Dienstleistungen bleibt auch weiterhin für die Straßenbeleuchtung in Durmersheim verantwortlich. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeister Klaus Eckert und Thomas Pfeifle, Kommunalberater der Netze BW, sowie Roland Orth, verantwortlicher Vertragsmanager für Straßenbeleuchtung, den neuen Vertrag für die Betriebsführung ab dem 1. Januar 2024.
"Damit vertrauen wir auf eine bewährte Partnerschaft", so Bürgermeister Eckert. Die EnBW-Tochtergesellschaft hat von der Gemeindeverwaltung die Verantwortung für den sicheren Betrieb und Zustand des gesamten Straßenbeleuchtungsnetzes für weitere vier Jahre übertragen bekommen. So hat sie die rund 1.700 Leuchtstellen - wie Lampen, Laternen, Lichtmasten und Kandelaber - sowie die über 40 zugehörigen Schaltstellen, die teilweise mit Lichtsensoren und Schaltuhren ausgestattet sind, weiterhin im Blick.
Die Vereinbarung umfasst Dienstleistungen von der Netzführung, Betriebssteuerung, 24-Stunden / 7-Tage-Bereitschaftseinsätze in Notfällen, Inspektion, Wartung und Instandsetzung bis hin zur Dokumentation. Der Kommune steht ein Online-Portal zur Verfügung, mit dem die Verwaltung die Übersicht aller Leuchten in Durmersheim hat.
Ein wesentlicher Bestandteil des Betriebsführungsvertrags ist die 24-stündige Störungsannahme. Im Falle einer Störung können somit ohne Zeitverzug - auch nachts oder am Wochenende - Reparaturmaßnahmen eingeleitet werden. Gerade in sensiblen Verkehrsbereichen können dadurch rund um die Uhr Reparaturmaßnahmen sofort eingeleitet werden, unterstützt durch einen jederzeit verfügbaren Messwagen, der Fehlerstellen im Kabelnetz exakt lokalisiert. Neben der kontinuierlichen Instandhaltung und Prüfung der Anlagen gehört auch die digitale Dokumentation zum Paket für die Stadt. Eine Baufirma muss beispielswiese bei jeder Tiefbaumaßnahme eine Auskunft über die verlegten Versorgungsleitungen des Baubereiches einholen, um Beschädigungen bei Grabarbeiten vorzubeugen. Diese Planauskunft erteilt Netze BW und stellt sie kostenfrei zur Verfügung.
Störungen in der Straßenbeleuchtung können wie bisher über die Störungshotline der Netze BW unter der Nummer 0800/3629-477 gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |