"Wir können nicht alle große Dinge auf der Welt vollbringen, aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun."
(Mutter Teresa)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Durmersheim und Würmersheim,
die letzte Ausgabe des Gemeindeanzeigers ist immer eine schöne Gelegenheit, Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr zu halten und Danke zu sagen.
Wenn wir auf 2023 zurückblicken, sehen wir vieles, das uns Kummer bereitet: den weiter andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine, den Terrorangriff der Hamas auf Israel und die Kämpfe im Gazastreifen. Ich denke auch an diejenigen bei uns in Durmersheim und Würmersheim, die sich angesichts gestiegener Preise für Miete, Energie und Lebensmittel Sorgen um ihre Zukunft machen; an diejenigen, bei denen durch die gestiegenen Zinsen der Traum von einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus zunächst mal geplatzt ist.
Zugleich gab es in Durmersheim und Würmersheim auch in 2023 vieles, was mir Hoffnung macht: Dazu zähle ich in erster Linie den tollen Zusammenhalt und das immer noch große ehrenamtliche Engagement Vieler im Ort. Sei es in den vielen Vereinen, Organisationen und Gruppierungen, sei es das kirchliche Engagement Vieler oder auch das sich-kümmern in der Familie um Kinder oder die Großeltern.
Ich denke auch an das gemeinsame Feiern, etwa dieses Jahr wieder bei unserem traditionellen Bäretriewerfeschd, an unseren Adventsmarkt oder bei den erstmals durchgeführten Hildaplatz-Events auf dem Hildaplatz hinter dem Ärztehaus. Durch die Teilnahme Vieler konnten wir bereits zum zweiten Mal unsere Müllsammelaktion "Durmersheim räumt auf" durchführen. Mit der Aktion "Durmersheim blüht auf" haben wir durch das Verteilen von 400 kostenlosen Staudenpaketen unseren Ort insekten- und bienenfreundlicher gemacht.
Das Jahr 2023 war insgesamt für unseren Ort wieder ein ereignisreiches Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht, worauf wir wirklich stolz sein können. Ich denke an die in Angriff genommenen Bauprojekte, wie das neue Feuerwehrgerätehaus, den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen, die Wegesanierung auf dem Alten Friedhof und die Bahnunterführung Triftstraße. Auch wenn wir uns über möglicherweise längere Verkehrswege durch die aktuellen Baustellen ärgern, sind Baustellen doch auch immer Zeichen des Fortschritts und der Zukunft; Zeichen, das etwas im Ort vorangeht.
Lassen Sie uns diese Zuversicht mitnehmen ins neue Jahr. Dass wir alles stärken, was uns verbindet. Allen, die in dem zu Ende gehenden Jahr daran mitgewirkt haben, dass unsere Gemeinde lebens- und vor allen Dingen liebenswert bleibt, möchte ich herzlich danken. Mein besonderer Dank gilt dabei den Mitgliedern des Gemeinde- und Ortschaftsrats, den Mitarbeitenden in der Gemeindeverwaltung und unseren Kinderbetreuungseinrichtungen, unserer Blaulichtfamilie aus freiwilliger Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Polizei wie auch allen Vereinen und Organisationen, die sich zum Wohle der Allgemeinheit in unsere Dorfgemeinschaft einbringen. Lassen Sie uns Bewährtes erhalten und die Zukunft unserer Gemeinde, unserer Heimat, weiter gestalten.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten frohe und gesegnete Weihnachten, besinnliche und geruhsame Weihnachtsfeiertage sowie für das Jahr 2024 Glück, Erfolg, aber vor allem Gesundheit!
Klaus Eckert
Bürgermeister
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |