Erhöhung von niedrigem Preisniveau aus
Zum 1. Januar 2024: Preisanpassung beim Erdgas
Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) passen zum 1. Januar 2024 ihre Erdgaspreise den neuen Marktgegebenheiten an. Die Preiserhöhungen betreffen vor allem Haushalte, die von den SWE Erdgas in der Grundversorgung beziehen. Trotz der notwendigen Preisanpassungen bleiben die Energiepreise der SWE auf einem gewohnt und vergleichsweise niedrigen Niveau. Zudem nehmen die SWE wieder Neukunden auf, die damit ebenso von den günstigen Konditionen profitieren können.

Die Energiebranche in Deutschland hat in den letzten Monaten erhebliche Herausforderungen bewältigt, darunter eine Energiekrise, die mitunter zu sehr starken Preiserhöhungen geführt hat. Die SWE konnten in dieser Zeit ihre Erdgaspreise stabil halten. "Als Ergebnis dieser Bemühungen hatten wir zeitweise den günstigsten Erdgaspreis landesweit", betont Steffen Neumeister, Geschäftsführer der SWE. "Unsere Preiserhöhungen sind jetzt notwendig, um die steigenden Kostenfaktoren zu berücksichtigen, die sich letztendlich auf die Endkundenpreise auswirken." Andere Versorger mussten die krisenbedingten Preissprünge im abgelaufenen Jahr direkt weitergeben, haben ihre Preise teilweise drastisch erhöht und reduzieren nun entsprechend den Marktveränderungen. "Unsere Preise waren stabil, unsere Kunden konnten verlässlich kalkulieren", so Steffen Neumeister.
Erdgaspreise unter Einfluss höherer KostenBeim Erdgas fallen für einen typischen Haushalt mit 20.000 kWh Jahresverbrauch (Stufe 3, Grundversorgung) monatliche Mehrkosten von rund 22 Euro oder 14,7 Prozent mehr an. Der Verbrauchspreis von 7,89 Cent pro kWh steigt um rund 1,27 Cent auf 9,15 Cent. Martin Meier, zuständig für Energiebeschaffung und Vertrieb, erklärt: "Preistreiber sind hier vor allem höhere Beschaffungskosten, gestiegene Netzentgelte und die CO2-Abgabe, die zum 1. Januar 2024 weiter erhöht wird. Noch nicht bekannt ist, ob die Umsatzsteuer nächstes Jahr wieder von sieben auf 19 Prozent angehoben und wie hoch die Gasspeicherumlage ausfallen wird". Mögliche Änderungen bezüglich der Umsatzsteuer und der Gasspeicherumlage werden an die Kunden nach vorheriger Veröffentlichung weitergegeben.
Von der Preiserhöhung sind auch einige SWE-Sondertarife beim Erdgas betroffen.
Neukunden wieder willkommen "Wegen der Unsicherheiten an den Energiemärkten lieferten die SWE lange Zeit kein Erdgas und kein Strom mehr an Neukunden außerhalb der eigenen Versorgungsnetze", sagt Steffen Neumeister und ergänzt erleichtert: "Nach Stabilisierung der Situation können die SWE jetzt wieder Kundenanfragen aus den Netzgebieten außerhalb Ettlingens erfüllen. Unsere Priorität bleibt, allen Kunden eine sichere, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung zu bieten."
Die SWE informieren in diesen Tagen alle betroffenen Kundinnen und Kunden per Brief über die Preisänderungen. Fragen dazu beantwortet der SWE-Kundenservice unter 07243/101-658 oder per E-Mail an kundenservice@sw-ettlingen.de.