Betriebsgebäude der Netze BW in Durmersheim mit Kunstwerk verschönert
Erneut hat die Netze BW eines ihrer Betriebsgebäude in Durmersheim mit einem Kunstwerk verschönert. Ortsnetzstation, Umspannstation oder einfach nur Trafohäuschen - unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Sache: Sie alle beschreiben eine technische Anlage, die den Strom von Mittel- auf Niederspannung umwandelt und die Endverbraucher mit haushaltsüblichen 400 Volt versorgt. Den Begriff des Kunstwerks würde man hier eher nicht vermuten. Und dennoch trifft er bisweilen zu, so wie seit kurzem beim von außen neu gestalteten Trafohäuschen in der Rastatter Straße.
Bewusst wurden bei der Gestaltung des Gebäudes des Netzbetreibers erneut die Themen "Natur" und "Strom" miteinander kombiniert, um die Energiewende künstlerisch darzustellen. Die Motive waren zuvor in Absprache mit der Gemeinde ausgewählt worden. Im Rahmen einer kleinen Einweihung konnten sich Bürgermeister Klaus Eckert und der Kommunalberater der Netze BW, Thomas Pfeifle von dem neuen gelungenen Kunstwerk überzeugen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |