Zurzeit gibt es viele interessante Himmelsobjekte, die Standardobjekte wie Mond und Planeten wurden ja im letzten Gemeindeanzeiger behandelt.
Am 19. Mai 2023 meldete der Japaner Itagaki einen neuen Stern in der Galaxie M101. Dieser neue Stern ist nun unter der Supernova in M101 2023ixf bekannt. Es soll sich um den Typ II einer Supernova (SN) handeln. Dieser Typ enthält mehr Wasserstofflinien im Spektrum und die Helligkeit geht linear zurück. Die Supernova oder wenn man so will auch die Supernova 2023ixf in Galaxie M101 ist ca. 21 Millionen Lichtjahre entfernt. Am 4.6. konnten Mitglieder der Sternfreunde die SN visuell und fotografisch beobachten. Die Helligkeit lag bei 10.5m. Die Helligkeit ist geringfügig zurückgegangen, aber immer noch bei 11m und eigentlich ab 80mm Öffnung im Teleskop sichtbar, einfacher als die Galaxie selbst.
Zurzeit gibt auch einige Kometen die von unseren Mitgliedern beobachtet werden. Der Komet C/2023 E1 Atlas ist jedoch Einer der hellsten davon.
Der Komet wurde am 1. März 2023 entdeckt. Die Entdeckung lief über das Programm "Asteroid Terrestrial-Impact Last Alert System (ATLAS) search program". Am 1. Juli 2023 hatte der Komet mit einer Periheldistanz von q = 1.0265990 seine größte Nähe zur Sonne, also nur ein wenig mehr wie der mittlere Abstand der Erde von der Sonne (149.6 Mio km). Die maximale Helligkeit liegt bei etwa 8m und ist für Teleskope ab etwa 80mm sichtbar (unter dunklem Himmel auch im Feldstecher ab 50mm).
Natürlich wird der Komet zur Zeit intensiv beobachtet. Der Schweifansatz ist allerdings sehr dünn, aber sonst ist es wieder mal ein schöner grüner Komet (im GAZ nur in SW).
Der Komet findet sich im Bereich des kleinen Bären. Aufsuchkarten zum Kometen und der Supernova in M101 findet man im Internet.
Supernova in M101 vom 12.6.23; C11 (28cm Spiegelteleskop), Jürgen Linder Durmersheim
Der Komet C/2023 E1 Atlas im Bild (Mitte).
Komet C/2023 E1 Atlas am 25.6.2023; C11 (28cm Spiegelteleskop), Jürgen Linder Durmersheim)
Bis bald ihre Sternfreunde
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |