Neben einem Kindergartenalltag voll basteln, malen, Bücher anschauen und vieles mehr, möchten wir den Kindern ab und an die Möglichkeit bieten außerhalb des Kindergartens Erfahrungen zu sammeln.
Somit wurde im Februar eine spannende Taschenlampenwanderung gestartet, bei der die Kinder einen Schatz gefunden haben. Auch ein Ausflug in das Schloss Rastatt zur Legoausstellung sowie ein musikalischer Besuch im Toccarion Baden Baden ließen wir uns nicht entgehen. Im März kam für unsere Vorschulkinder die Polizei ins Haus, die einiges über ihre Ausrüstung gezeigt haben oder auch erklärt haben, wie man richtig über die Straße zu laufen hat. Ende April war dann der DRK zu Besuch. Hier wurde den Kindern erklärt was den Beruf ausmacht und gezeigt wie man den einen oder anderen Verband anlegt. Im Mai folgte dann ein weiterer Besuch, um das ganze abzurunden, von der Feuerwehr aus Durmersheim. Die Kinder durften die schwere Schutzkleidung anprobieren, in das Feuerwehrauto einsteigen und vieles mehr. Auch die Berufsfeuerwehr in Karlsruhe wurde von unseren Vorschulkindern erkundet.
Im Juni startete dann für uns die Erdbeersaison beim Erdbeerhof-Enderle und es wurde fleißig um die Wette gepflückt und genascht. Um in Bewegung zu bleiben und vielleicht auch ein Hobby für sich zu entdecken wurden die Waldkinder vom Fußballverein Würmersheim zu einem Probetraining eingeladen. Mit viel Spaß, Ausdauer und Action haben die Kinder gegen die Erzieher/innen 2:1 gewonnen.
Ende Juni wurde dann unser jährliches Sommerfest für alle Kinder, Eltern und Angehörige mit dem Theaterstück "Die Eule findet den Beat" eröffnet. Unsere Wald- und Vorschulkinder verzückten gekonnt mit Ihrer Darstellung und Tänzen auf der Bühne und begeisterten alle Zuschauer. Anschließend wurde der kleine und große Hunger mit tollen Köstlichkeiten, wie "Hot Dogs", "Langos" und einem großen, leckeren Kuchenbuffet gestillt, welches die Eltern auf die Beine gestellt hatten. Abgerundet wurde das Sommerfest mit den verschiedensten Spielstationen, die angepasst wurden an das Theaterstück.
Auch am Bäretriewerfeschd ließen wir uns blicken. Die Begeisterung über das Theaterstück war so groß, dass wir "Die Eule findet den Beat" den Besuchern des Festes nicht vorenthalten wollten. Also wurden die Requisiten ins Auto gepackt und ab zum Bäretriewerfeschd. Auch hier waren die Reaktionen durchweg positiv.
Nun freuen wir uns auf weitere Aktionen im Laufe des Jahres, wie z. B. auf den Merkur nach Baden-Baden, einen Besuch im Schwimmbad für die Waldkinder, einen Kurs zur Gewaltprävention und vieles mehr.
Wir freuen uns weiterhin auf viel Spaß und Action mit den Kindern der Villa Kunterbunt.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |