Zufrieden können wir auf das Bäredriewerfäschd 2023 zurückblicken. Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher kamen zu uns in den Bürgersaal, um unsere ortsgeschichtliche Ausstellung "Geschäfte früher und heute - Gaststätten, Metzgereien, Bäckereien und Krämerläden" zu besichtigen. Das hat einmal mehr bewiesen, dass das Interesse an ortsgeschichtlichen Themen groß ist, dass diese den besonderen Charakter des Bäredriewerfäschds als Dorffest ausmachen und dass ein bisschen Tradition und Kultur nicht schaden. In den nächsten Wochen werden wir die einzelnen Bildtafeln aufarbeiten und dann auf unserer Homepage frei zugänglich ausstellen.
Und auch mit unserem "Café Museum" sind wir bestens angekommen. Hier konnte man sich in Ruhe unterhalten, mit dem "Lobberle" gemütlich von Karlsruhe nach Dormersche mitfahren und dabei unseren Kaffee und Kuchen genießen. Vielen Dank für euer Interesse an unserer Arbeit, vielen Dank für euren Besuch!
Ein Volltreffer war auch unser Bücherverkaufsstand, an dem man sich mit vielen zum Teil vergriffenen Schriften über Durmersheim und Würmersheim eindecken konnte.
Viele gute Gründe also, um sich zu bedanken! Wir danken der Gemeinde Durmersheim für die Überlassung des Bürgersaals, in dem wir unser Hardtmuseum und unseren AK Heimatpflege präsentieren durften. Und wir danken besonders unserem Schaffteam, das sich einmal mehr voll reinkniete und diese große Aufgabe mit Bravour meisterte!
Unser Beitrag zur Aktion "STADTRADELN"
Zusammen mit der Gemeinde Durmersheim bieten wir als Beitrag zum "STADTRADELN Durmersheim" zwei geführte Radtouren am 8. und 12. Juli zu ortsgeschichtlich interessanten Plätzen in Durmersheim und Würmersheim an.
An den meisten Stellen haben wir bereits Info-Tafeln mit ortsgeschichtlichen Informationen aufgestellt, die wir gemeinsam abradeln.
Die Strecke ist ca. 6,5 km lang, die Tour dauert 1,5 - 2 Stunden. Start und Ziel ist beim Hardtmuseum, Ritterstraße 16 (genaue Termine siehe unten). Durch die Ortsgeschichte führt Josef Tritsch.
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und, da wir uns überwiegend im öffentlichen Raum bewegen, einer Warnweste.
Bei schlechtem Wetter werden die Touren verschoben. Weitere Informationen und Änderungen auf www.durmersheim.de und www.akh-durmersheim.de
Termine
Samstag, 8. Juli 2023:
Kostenloser Fahrrad-Check für Teilnehmer unserer ortsgeschichtlichen Radtour, 9 Uhr im Hardtmuseum
Samstag, 8. Juli 2023:
Ortsgeschichtliche Radtour in Durmersheim und Würmersheim, Start 10 Uhr am Hardtmuseum (Aktion Stadtradeln)
Montag, 10. Juli 2023:
Arbeitskreis Museum/Ortsgeschichte, 19 Uhr im Museum
Mittwoch, 12. Juli 2023:
Ortsgeschichtliche Radtour in Durmersheim und Würmersheim, Start 17 Uhr am Hardtmuseum (Aktion STADTRADELN)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |