Zum zweiten Mal in Folge beteiligt sich die Gemeinde Durmersheim am STADTRADELN, dieses Jahr zusammen mit den anderen Kommunen im Landkreis Rastatt vom 25. Juni 2023 bis zum 15. Juli 2023. "Wir wollen insgesamt, dass mehr Menschen im Alltag mit dem Rad unterwegs sind, so Bürgermeister Klaus Eckert. Um dafür zu werben, hat die Gemeindeverwaltung um Frau Grimm dieses Jahr erstmals ein breites Angebot im Rahmen des STADTRADELNs auf die Beine gestellt:
Samstag, 24. Juni 2023, 14 Uhr
Fahrraddemo des ADFC für einen "echten" Radschnellweg von Karlsruhe über Durmersheim nach Rastatt
Zwischenstopp um 15:30 Uhr am Bickesheimer Platz
Treffpunkt: Karlsruhe-Mühlburg, Fliederplatz
Donnerstag, 6. Juli 2023, 17 Uhr
Geführte Radtour durch RegioENERGIE-Kommunen (ca. 38 km)
Treffpunkt: Hardtsporthalle Durmersheim, Triftstraße 11
Samstag, 8. Juli 2023, 9 Uhr
Fahrradcheck durch die Fahrradbörse Durmersheim
Treffpunkt: Heimatmuseum, Ritterstraße 16
Samstag, 8. Juli 2023, 10 Uhr
Geführte ortsgeschichtliche Radtour mit dem Heimatkreis Heimatpflege
Treffpunkt: Heimatmuseum, Ritterstraße 16
Mittwoch, 12. Juli 2023, 17 Uhr
Geführte ortsgeschichtliche Radtour mit dem Heimatkreis Heimatpflege
Treffpunkt: Heimatmuseum, Ritterstraße 16
Datum und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Geschicklichkeitsparcours für Kinder
Treffpunkt: Vereinsgelände MSC Comet, Am Oberwald 11
Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.
Ziel ist es, in verschiedenen Teams 21 Tage lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln - egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein - Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. "Teamlos" radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit - aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem "Offenen Team" beigetreten werden.
Kurzentschlossene können jederzeit einsteigen und kräftig mit in die Pedale treten. Hierzu einfach anmelden unter: https://www.stadtradeln.de/durmersheim
STADTRADELN-App
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt Ansprechpartner
Frau Grimm, E-Mail: info@durmersheim.de oder Tel. 07245/920-211.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |