Bitte beachten Sie:
Das Familien- und Seniorenbüro ist am Mo., 08.05. nicht besetzt.
Kindertagespflege - nächster Qualifizierungskurs startet am 16. Mai
Die Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot mit individueller Förderung in familiärer Atmosphäre. Um als Tagesmutter arbeiten zu können, ist eine Qualifizierung erforderlich. Der nächste Qualifizierungskurs startet am 16. Mai.
Haben wir Interesse geweckt?
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Besonderen Sozialen Diensten des Landkreises Rastatt, Tel. 07222/381-2259 sowie auf der Homepage des Landkreises Rastatt.
Offener Treff für Eltern und Kinder bis zum Vorschulalter
Der offene Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu kommen. Das Angebot richtet sich an Erziehende mit Kindern im Alter von 0 - 5 Jahren.
Mit diesem Programm sollen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden.
Vorschau
Am 10. Mai findet unser nächster Thementag statt:
Spielen will gelernt sein - wie und was wir mit unseren Kindern spielen können.
Frau M. Lorinser wird sich mit Ihnen zu diesem und anderen Themen, die Eltern bewegen, austauschen.
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016
Weitere Informationen unter: www.hilfetelefon.de
Für unsere Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit
Am 5. Juli findet in der Bundesgartenschau in Mannheim der Landes-Senioren-Tag statt.
Wir werden mit unseren ehrenamtlichen Helfer*innen diesen Tag zu einem Besuch der BUGA in Mannheim nutzen. Als ehrenamtlich Tätige erhalten wir einen ermäßigten Eintrittspreis, die Gemeinde Durmersheim beteiligt sich an den Fahrtkosten.
Der Unkostenbeitrag beträgt 30 € und beinhaltet:
- Busfahrt Hin-und Rückfahrt nach Mannheim
- Eintritt zur Bundesgartenschau, Spinelli-Park und Luisenpark
- Benutzung der Seilbahn
- Freien Eintritt zu allen Veranstaltungen des Landes-Senioren-Tages.
- Für die Gäste wird ein vergünstigtes Mittagessen angeboten, eigene Getränke und Speisen dürfen gerne mitgebracht werden.
Abfahrt: 9:00 Uhr am Chennevières-Platz Durmersheim
Rückfahrt: 17:30 Uhr
Anmeldung ab sofort im Familienbüro, der Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind!
Seniorenhilfe - Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag
Als weiteren Baustein der Netzwerkarbeit des Familien- und Seniorenbüros Durmersheim wurde die Seniorenhilfe Durmersheim gegründet
- um ältere und kranke Menschen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können
- bei Begleitung zum Einkauf, Spaziergang, Arztbesuch
- für Kleinhilfen rund um Haus und Hof
- Aktivierende Hausbesuche, in Kooperation mit DRK
Beim Hausbesuch werden gymnastische Übungen angeleitet, sowie Gedächtnistraining angeboten.
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro/h. Davon trägt der Auftraggeber 6 Euro/h, die Gemeinde Durmersheim gibt einen Zuschuss an die Helfer von 1 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde. Organisiert und vermittelt wird die Seniorenhilfe über das Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim.
Taschengeldbörse Gib 5
Brauchen Sie Unterstützung beim Rasen mähen, Straße fegen, Unkraut jäten, Fenster putzen, Gardinen aufhängen und ähnlichen Arbeiten?
Jugendliche wollen ihr Taschengeld aufbessern und helfen Senioren bei einfacheren Arbeiten zum Preis von 5 Euro pro Stunde.
Männer: Herzlich willkommen!
Senior fit "Locker vom Hocker"
Ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm auf dem Stuhl, für Männer ab 65!
Haben Sie Lust, sich in einer reinen Männer-Gruppe immer mittwochs von 11 - 12 Uhr sportlich zu betätigen?
Wir treffen uns im Alten Kino in bequemer Alltagskleidung.
Für eine Teilnahmegebühr von 2 € sind Sie dabei.
Die Übungen finden hauptsächlich auf dem Stuhl statt, fördern die Beweglichkeit, Ihr allgemeines Wohlbefinden und machen Spaß! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bei Interesse bitte melden bei Simone Schorpp, Tel. 07245/86100 oder 0151/41223861.
Wochenplan für Senioren vom 8. - 12. Mai 2023
Für die mit dem Bus gekennzeichneten Veranstaltungen können Sie kostenfrei den Seniorenbus buchen. Der Fahrdienst findet auf bedarfsorientierter Basis statt und benötigt, am Vortag, eine telefonische Anmeldung der Fahrt. Anmeldung unter Tel. 920-0 im Rathaus Durmersheim zu den bekannten Öffnungszeiten.
Engagierte Privatpersonen übernehmen dabei, ehrenamtlich, die Rolle der Fahrerin bzw. des Fahrers und befördern nach Anmeldung, die Seniorinnen und Senioren von ihrem zu Hause zum Veranstaltungsort und wieder zurück.
Das Auto gehört zum Fuhrpark der Gemeinde.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |