• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

TuS Durmersheim - Abteilung Handball

1. Mannschaft - Panthers Gaggenau 2 39:26 (19:13)

Zur besten Zeit am Samstagabend um 20:00 Uhr trafen wir als Tabellenerster auf die Panthers 2 aus Gaggenau. Das Hinspiel konnten wir auswärts mit 23:29 für uns entscheiden. Temporeich starteten wir ins Duell. Unser Team um Trainer Simon Sium wollte Nichts anbrennen lassen an diesem Abend in der gut besuchten Mehrzweckhalle in Bietigheim. Aber die Panthers hielten gut dagegen und blieben trotz einem 3:0-Lauf zu Beginn von uns die ersten 20 Minuten dran. Selbst zwei 2-Minuten-Strafen auf einmal kompensierten die Gaggenauer durch schnelles Zuspiel und zum Teil sehenswerte Kombinationen über den Kreis. Mit vier gegen sechs gelang den Gänsestädtlern sogar der Ausgleich zum 8:8 nach 11 Minuten. Folgerichtig nahmen wir eine Auszeit, stimmten die Abwehr besser ein und so langsam kamen wir in Fahrt. Schließlich konnten wir auf sechs Tore davonziehen und gingen mit dem Zwischenstand von 19:13 in die Pause.
Dass es eine Halbzeit lang dauerte bis wir ordentlich eingespielt waren, war auch wieder einmal unserem Lazarett geschuldet. Die Wintersaison ist leider dauerhaft von Ausfällen geprägt. Allerdings geht das fast allen Teams in dieser Runde ähnlich. In der zweiten Hälfte dann hatten wir das Heft fest in der Hand und setzten uns immer weiter ab. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnten die Panthers nur zwei Treffer setzen - wir hingegen trafen im selben Zeitraum acht mal. André führte die Torschützenliste mit 11 Treffern zum Schluss an.
Das Team der HSG-A-Jugend wie auch die "Zweite" sahen in der Schlussphase ein recht einseitiges Spiel, in dem alles vorzeitig entschieden war. Die A-Jugend konnte zuvor ihren ersten Sieg in der Platzierungsrunde der Südbadenliga erzielen. Nils Adam blieb danach gleich vor Ort, um dann später wieder Luft bei der "Ersten" zu schnuppern. Eine nette Episode war dabei, dass er einen Siebenmeter-Treffer zum 40. Tor wohl unfreiwillig "verweigerte", indem er deutlich am Tor vorbeiwurf - und hinterher aufgeklärt wurde, dass ansonsten ein Kasten Bier nach alter Tradition fällig gewesen wäre.
Insgesamt war es ein sehr faires Spiel, dass den beiden Schiedsrichtern keine Probleme bereitete.
Das nächste Spiel findet in 14 Tagen dann wieder in Bietigheim in der Mehrzweckhalle um 20:00 statt am 25. Februar. Dann kommt es zum Heim-Vergleich der "Ersten" gegen die "Zweite". Das hat den Charme, dass das dann hoffentlich zahlreich erscheinende Publikum lautstark beide Teams anfeuern darf
 

SG Muggensturm/Kuppenheim 2 - HSG Hardt Damen 30:18 (14:7)

Da wäre mehr drin gewesen!

Mit unglaublichen 12 Leuten konnten wir die Anreise nach Kuppenheim antreten. Durch die Wechselmöglichkeiten war die Kondition bei diesem Spiel kein Problem. Durch wenige technische Fehler, wurde dieses Spiel auch nicht durch zu viele Tempogegenstöße der Gegnerinnen bestimmt. Im Angriff lief der Ball endlich mal von links nach rechts, Spielzüge konnten zu Ende gespielt und Torchancen erarbeitet werden. Doch dieses Mal hakte es am Abschluss. Zu viele freigespielte Bälle landeten neben dem Tor oder waren zu einfach für die gegnerische Torfrau rauszufischen. Mit einem sichereren Abschluss und mehr Energie in der Abwehr, ist auf die heutige Leistung aufzubauen. 
Ein großes Dankeschön an Karina, die uns spontan im Tor ausgeholfen hat, da Anna-Lena krankheitsbedingt pausieren musste!
Egal wie die Tabelle aussieht, lassen wir uns den Spaß am Handball nicht nehmen. Wer weiß was dann bei unserem nächsten Heimspiel, nach drei spielfreien Wochenenden, am 11.03. um 20 Uhr in Bietigheim möglich ist. Ab dann mit Uli als Spielertrainerin an der Seite der Mannschaft. Fett nei!
 

HSG Hardt A-Jugend - HSG Dreiland 32:26

Beide Teams begannen sehr nervös in der Mehrzweckhalle in Bietigheim. In der Abwehr waren wir von Beginn an wach, kamen aber im Angriff zu keinem Abschluss. Das erste Tor fiel erst nach 4 Minuten - leider gegen uns. ...und das Zweite gegen uns folgte kurz darauf. Sicher lagen die Fehler in unserem Angriffsspiel auch daran, dass unser Trainer, Simon Wallner, wie so oft in dieser Saison nie auf das komplette Team zurückgreifen konnte und immer zum Improvisieren gezwungen war. Nach 14 Minuten lagen wir mit 4 Toren zurück, obwohl der Gegner keineswegs übermächtig war. Über den Kampf, eine gute Abwehr und auch Zuspiel-Fehler der HSG Dreiland wie auch gute Torwartleistungen von Janis kamen wir aber wieder heran und schafften es, bis zur Halbzeit auf den Zwischenstand von 12:12 auszugleichen.
An diesem Samstag lag Hoffnung in der Luft. Von Beginn der zweiten Halbzeit an zeigte unsere A-Jugend dann, dass sie Heute eine Erfolg einfahren wollte. Die Kombinationen wurden besser und besser - und die Abwehr ließ wenig zu und schaffte es immer wieder, gegnerische Angriffe frühzeitig und auch fair zu unterbinden. Von nur zwei Siebenmetern konnten die "Dreiländer" keinen verwerten - Einer ging über unser Tor - Einen wehrte Janis bravourös ab. Nils und Noah hingegen brachten alle drei Siebenmeter im "Dreiländer-Tor" unter. Unsere beiden Goalgetter konnten sich jeweils mit 9 Toren Heute in die Torschützenliste eintragen - stark! Nach 44 Minuten hatten wir uns einen 6-Tore-Vorsprung erspielt. Es stand zu diesem Zeitpunkt 24:16 für uns. Die gegnerische Auszeit brachte uns nicht aus dem "Flow" - und nun klappten sogar schöne Aktionen über die Außen. Sowohl Elias Beiler rechts und Mike links machten die richtigen und wichtigen Schritte am Kreis entlang, um dann aus besserem Winkel einzunetzen. Mika am Kreis setzte sich das ein um das andere Mal durch und riss Lücken für die Anderen. Benny zeigte unermüdlichen Einsatz und verteilte ein paar kluge Bälle oder traf selbst. Tom und Elias Boitin waren konzentriert in der Abwehr, ohne unnötige Fouls zu verursachen. Es war erfreulich, zu sehen, wie schnell wir auch in dieser Konstellation gut zusammenfanden in der zweiten Halbzeit. 6 Tore Vorsprung zum Spielende waren verdient und damit ging auch der Spielstand von 32:26 für die HSG Hardt in Ordnung.
Ein großes Lob und Dankeschön geht auch an Florian Rumpf, der das Spiel sehr gut und ganz alleine leitete. Er ließ auf beiden Seiten die ein oder andere Aktion laufen - aber nie, ohne ein Team zu bevorzugen. ...und noch eine Randnotiz in Sachen "künstlicher Intelligenz". Der "Auto-Spielbericht", der immer sofort nach den Spielen auf der Seite des Handballverbandes Südbaden erscheint, erhob Tim Grether in den Trainerstand. Zitat: "...Coach Tim Grether konnte also mit der Leistung seines Teams zufrieden sein..." Tim, der leider mit Kreuzbandproblemen die Bank drücken musste, war zur Unterstützung unsere "echten Coaches" Simon Wallner live dabei - und natürlich freute er sich auch riesig, dass seine Kumpels den ersten Sieg in der Platzierungsrunde einfuhren. An der Stelle wünschen wir Tim gute Besserung!
Am  5. März geht es dann zum Rückspiel gegen die HSG Dreiland nach Lörrach.
Wir freuen uns schon darauf, auch wenn es eine weite Anreise wird.
 

SG Kappelwindeck/Steinbach - HSG Hardt D-Jugend 23:29 (13:18)

Nach über zwei Monaten Pause ohne Saisonspiel, aber jeder Menge Training, fuhren wir am vergangenen Samstag zur Auswärtspartie zum Tabellenführer nach Steinbach, um dort unser drittes Aufeinandertreffen zu bestreiten. Eine gewisse Unsicherheit und Nervosität konnten wir durch einige Umstellungen in der Abwehr anfangs nicht verbergen und liefen bis zum 8:8 in der zehnten Minute kontinuierlich einem Rückstand hinterher. Kurz darauf gelang es uns erstmals auf zwei Tore davonzuziehen, da wir dank einer deutlich verbesserten Abwehr den Rückraum der Steinbacher immer besser in den Griff bekamen. Besonders Basti zeigte dabei eine starke Leistung auf der 1 und gab unserer Defensive damit deutlich mehr Stabilität. 
Im Angriff liefen Max und Nico heiß und wir erspielten uns bis zum Halbzeitpfiff eine verdiente 5-Tore-Führung. Auch in der zweiten Hälfte verlangte uns Steinbach einiges ab, wir spielten jedoch weiterhin konzentrierten Handball und nutzen konsequent unsere Chancen. Letztendlich durften wir uns über einen deutlichen Auswärtssieg freuen und damit Franzi noch ein tolles Geburtstagsgeschenk machen! Jetzt fiebern wir unserem nächstem Saisonspiel am 25.02.2023 zu Hause gegen Helmlingen entgegen. 
Mit dabei waren: Elias, Elias, Florian, Max, Julian, Nicolas, Aron, Basti, Sophia, Franzi, Noah und Vincent.
 
 

Ergebnisse vom Wochenende

SG Ottersweier/Großweier 2 - 2. Mannschaft 27:25
HSG Hardt B-Jugend - HSG Hanauerland 19:58
HSG Hardt C-Jugend - ASV Ottenhöfen 23:29
HSG Hardt E-Jugend - SG Baden-Baden/Sandweier 3:1
 

Die kommenden Spiele

Samstag, 25.02.2023

Mehrzweckhalle Bietigheim

14.45 Uhr: HSG Hardt C-Jugend - TuS Helmlingen 
16.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend - TuS Helmlingen 
20.00 Uhr: 1. Mannschaft - 2. Mannschaft
 
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
 

Handballspielerinnen gesucht!

Du hast Lust Handball zu spielen, bist selbst ehemalige Spielerin oder kommst aus einer Jugendmannschaft (ab 16 Jahre)? Melde dich bei Interesse unter 0176/83511368.
Wir freuen uns auf jede von euch!
 

Trainingszeiten

Dienstag: 19:00 - 20:30 Uhr, Mehrzweckhalle Bietigheim
Donnerstag: 20:15 - 21:45 Uhr, Hardtsporthalle Durmersheim
 

Mehr Infos unter

www.hsg-hardt.de.
 

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt