Knapp 50 Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des FV Germania im Vereinsheim ein und erlebten dabei eine harmonische Versammlung, bei der alle Verwaltungsämter wieder besetzt werden konnten und die Wahlen allesamt einstimmig ausfielen. Die einzelnen Abteilungsleiter erstatteten Bericht über das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick für 2023. Neben den traditionellen Vereinsfesten, dem Maifest der AH-Abteilung, dem Sportfest des Gesamtvereins sowie dem Willi-Wörner-Turnier der Jugendabteilung, wird der Verein auch beim Bäretriewerfest mit von der Partie sein. Kassiererin Bianca Augenstein stellte das Zahlenwerk des abgelaufenen Geschäftsjahres vor. Vor allem die extrem gestiegenen Energiekosten lassen die Sorgenfalten wachsen. Sportlich ist in der Aktivität das Ziel klar: Beide Mannschaften wollen die jeweilige Liga halten und am Ende der Saison den Klassenerhalt erreichen. Stephen Jung nahm in seinen Ausführungen sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr vor und blickte zugleich auf die kommenden Aufgaben. Auch in der Jugendabteilung gibt es positives zu berichten. Über 30 Jugendtrainer und -betreuer sind mehrmals wöchentlich für die 198 Jugendspielerinnen und Jugendspieler ehrenamtlich im Einsatz, wofür sich Jugendleiter Oliver Benz herzlich bedankte. Überhaupt gab es erfreuliche Nachrichten, denn die Mitgliederzahl stieg im vergangenen Jahr auf nunmehr 529 Mitglieder (+12). Für die AH übernahm Stefan Kleinbub die Berichterstattung. Er stellte die zahlreichen Ausflüge und Festlichkeiten vor. Eine besondere Ehrung wurde dem überraschten Ersten Vorsitzenden Wolfgang Bader zu Teil. Die Versammlung dankte ihm für seine nunmehr 20-jährige Tätigkeit als Erster Vorsitzender. Seit 2003 führt Bader dieses Amt mit großem Engagement aus. Die Versammlung quittierte seinen Einsatz mit großem Applaus. Die Neuwahlen der Verwaltungsposten verliefen erfreulich. Alle Ämter konnten besetzt werden und in einzelnen Ausschüssen ausgeweitet werden. Hans-Peter Steers ergänzt die Jugendleitung und mit Luca Weisenburger, Marius Wagner, Ferdinand Obermeyer und Michael Pangraz konnten neue Mitglieder für den Festausschuss hinzugewonnen werden. Verabschiedet wurde Birigtt Schneider, die aus ihrem Amt ausscheidet, dem Verein aber weiterhin unterstützend zur Seite stehen wird. Nach knapp zwei Stunden schloss Bader die Versammlung, bei der auch der Würmersheimer Ortsvorsteher Helmut Schorpp seine Grußworte ausrichtete und allen Verantwortlichen für ihr großes ehrenamtliches Engagement dankte.
Erster Vorsitzender: Wolfgang Bader
Zweiter Vorsitzender: Michael Voß
Dritter Vorsitzender: Stephen Jung
Kassiererin: Bianca Augenstein
Schriftführer: Fabian Beller
Kassenprüfer: Andrea Stolz, Jochen Knappich
Spielausschuss: Markus Heck, Fabian Eckert, Sebastian Schneider
Jugendleitung: Oliver Benz, Hans-Peter Steers, Pascal Herm
AH-Vorstand: Michael Schlager, Stefan Kleinbub
Öffentlichkeitsarbeit: Jonas Marggrander
Mitgliederwesen: Christian Jung
Bauausschuss: Instandhaltungsteam
Festausschuss: Veronika Neunzig, David Voß, Jonas Marggrander, Jannis Bukovic, Leon Eisen, Jona Bauer, Ferdinand Obermeyer, Michael Pangraz, Marius Wagner, Luca Weisenburger
Platzwart: David Voß
Sa., 28.01., 15:00 Uhr, SV Bühlertal - FVW 1:1
Sa., 04.02., 14:00 Uhr, SC Neuburgweier - FVW II 4:0
So., 05.02., 15:00 Uhr, FC Lichtental - FVW
Sa., 11.02., 11:30 Uhr, Spfr. Forchheim - FVW
Sa., 11.02., 14:00 Uhr, SV Mörsch II - FVW II
Mi., 15.02., 19:00 Uhr, FVW II - A-Jugend
Sa., 18.02., 13:00 Uhr, FV Ötigheim - FVW
Sa., 25.02., 13:00 Uhr, FV Muggensturm - FVW
Sa., 25.02., 15:00 Uhr, FV Muggensturm II - FVW II
Sa., 04.03., 16:00 Uhr, SV Bühlertal II - FVW II
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |