Gaszählerstände zum 31.12.2022 erfassen und mitteilen
Ablesekarte kommt demnächst ins Haus
Die mit Erdgas versorgten Kundinnen und
Kunden in Durmersheim und Malsch erhalten demnächst per Post oder E-Mail
eine Ableseaufforderung zur Erfassung der Gaszählerstände. Absenderin ist die Messstellenbetreiberin,
die Gasversorgung Malsch-Durmersheim GmbH (GVMD). Aufgabe der GVMD ist es, einmal
jährlich die Gaszählerstände einzuholen und den Gaslieferanten elektronisch zur
Verfügung zu stellen. Auf Basis dieser Zählerstände erstellen die Lieferanten
die Jahresabrechnungen über den Gasverbrauch.
Zählerstände mitteilen - schnell und
einfach erledigt
Ab 12.
Dezember 2022 verschickt die GVMD die Ableseaufforderungen. Darin enthalten
ist ein individuelles Passwort, das dem Kunden die Mitteilung seiner
Zählerstände bequem und sicher über das Internet ermöglicht. Natürlich
können die Zählerstände auch weiterhin mit der Ablesekarte per Post (portofrei)
oder über das Faxgerät geschickt werden. Alternativ kann auch der QR-Code gescannt
und die Zählerstände dann über das Formular eingegeben und an die GVMD gesendet
werden. Wichtig ist in jedem Fall, vor der
Datenweiterleitung die Zahlen und das Ablesedatum nochmals zu prüfen.
Klare Vorteile
Die Selbstablesung hat für die Kundinnen und
Kunden der GVMD-Kunden gleich mehrere angenehme Seiten:
-
keine
fremde Person muss das Haus oder die Wohnung betreten
-
Zählerstände
können rund um die Uhr gemeldet werden
-
die
Mitteilung per Internet oder Ablesekarte ist einfach und unbürokratisch
-
der
Kunde behält die Kontrolle über den gesamten Ablesevorgang
Einsendedatum beachten
Für
die jahresgenaue Gasverbrauchsabrechnung benötigt die GVMD die Zählerstände bis
spätestens zum 9. Januar 2023.
Wer keine Zählerstände meldet, erhält seine Rechnung aufgrund von geschätzten
Zählerständen. Die Basis dafür bildet der jeweilige Vorjahresverbrauch.
Für Fragen rund um das Thema
Ablesung steht die SWE Netz GmbH gerne von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer
07243/101-8288 zur Verfügung. Per E-Mail sind die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter unter ablesung@sw-ettlingen.de erreichbar.