Hardtschule Durmersheim GMS
Die Hardtschule beim Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels
Zum ersten
Mal fand an der Hardtschule Durmersheim der Vorlesewettbewerb des deutschen
Buchhandels statt. Aufgerufen waren alle Schülerinnen und Schüler der 6.
Klassen, daran teilzunehmen. Zunächst galt es die Klassensieger zu bestimmen.
Hierzu beschäftigten sich die Klassen mit ihrer eigenen Buchauswahl und sie
überlegten, was einen guten Lesevortrag ausmacht. Am Ende wählten sie dann abschließend die
Siegerinnen und Sieger. Aus der 6a qualifizierten sich Eva Gerhardus und
Valentina Steuerwald, aus der 6b Klara Reineberg und Sukie Kraft und aus der 6c
Theo Zoschke und Leni Fritz.
Beim
Schulentscheid wurde dann zunächst der eigene, vorbereitete Text
vorgelesen, ehe sich die drei Besten in der zweiten Runde einen ihnen
unbekannten Text vortragen mussten. Die Jury, bestehend aus der Schulleitung,
Lehrern und Schülern, hatte keine leichte Wahl, lagen die Teilnehmenden doch
alle mit ihren jeweiligen Interpretationen nahe beieinander. Unabhängig vom
Ergebnis durften sich alle über einen Büchergutschein der Bücherinsel
Durmersheim freuen. Schließlich setzte sich Leni Fritz aus der 6c durch, die
nun die Hardtschule Durmersheim beim Kreisentscheid im Februar vertreten darf.
Die Schulgemeinschaft drückt ihr schon jetzt fest die Daumen.
Am 06.12. war Nikolaustag
Damit, wie jedes Jahr, der Nikolaus zu den Schüler:innen der Hardtschule kommen kann, hat uns der Förderverein wieder
eine großzügige Spende zukommen lassen, um kleine Überraschungstüten
zusammenzustellen. Die SMV der Sekundarstufe traf sich zum liebevollen
Gestalten und Füllen der Geschenktüten schon am 30.11. Diese
Gemeinschaftsaktion fand unter der Leitung von den Schülersprechern Patrick
(Stufe 10) und Malou (Stufe 8) statt. Mit Unterstützung von Frau Girarde und
Frau Katerbau (SMV-Ansprechpartner) organisierten und koordinierten sie die
Aktion mit vollem Erfolg in Eigenverantwortung.