FC Phönix Durmersheim
E-Junioren mit Punktgewinn gegen die SG Forbach-Weisenbach
Letzten Samstag war es so weit und die im letzten Sommer neu formierte E-Jugend hat sich für die ständige Entwicklung und das stets gut besuchte Training belohnt und den ersten Punktgewinn gefeiert!
Eine tolle Leistung des Trainerteams und der Mannschaft. Die Trainer werden weiter intensiv an der Entwicklung arbeiten, sodass im kommenden Frühjahr auch schnell der erste Sieg folgen wird!
Die Jugendleitung gratuliert der Mannschaft und dem Trainerteam um Florian Rotzinger und Leon Kraseman herzlich zum Teilerfolg. Den habt ihr euch redlich verdient!
Spielgemeinschaften im Juniorenbereich
Bei den D-Junioren (Jahrgänge 2010 und 2011) und bei den C-Junioren (Jahrgänge 2009 und 2008) bilden wir mit den Nachbarvereinen SV Au und RW Elchesheim eine Spielgesellschaft. Bei B-Junioren (2006 - 2007) und A-Junioren (2004 - 2005) ist auch Germania Würmersheim Teil der SG.
C-Junioren zurück in der Erfolgsspur
Zum letzten Spiel der Hinrunde ging es für unsere Mannschaft zum Tabllenvierten nach Sinzheim. Das gemeinsame Ziel, zum Jahresabschluss noch einmal einen deutlichen Sieg einzufahren, zeigt, welche Motivation in der Mannschaft steckt. Der Gegner war wortwörtlich Chancenlos gegen uns. Trotz einiger Verletzungen konnten wir uns wieder mal auf unsere starke Abwehr verlassen.
Trotz einer dominanten ersten Halbzeit, stand es nach dem ersten Spielabschnitt noch 0:0.
In der zweiten Halbzeit legten wir einen super Start hin und konnten nach 2 Minuten das 0:1 erzielen (Collin).
Mit der Führung im Rücken konnten wir wieder deutlich befreiter aufspielen, sodass das 0:2 nur eine Frage der Zeit war. Julian konnte mit einem schönen Schuss aus der Drehung seinen 8. Saisontreffer erzielen, ehe Collin in der 65. Minute den 0:3 Endstand markierte (Mit nun 18 Toren in "8" Spielen Top-Torjäger der Liga).
Nun wollen wir die wohlverdiente Winterpause genießen und weiter daran arbeiten uns zu verbessern.
A-Junioren schlagen Tabellendritten SG Bischweier
In der 20 Minute setzte sich Finn Gilpert über die rechte Seite
gut und hatte beim Abschluss Glück, dass der Abwehrspieler
aus Bischweier den Schuss unhaltbar ins eigene Netzt abfälschte. Unsere neu formierte Dreierkette hatte nachfolgend die
Angriffsreihe der Gäste danach gut im Griff.
In der 63. Minute war ein Bischweirer Stürmer auf und davon und nur durch ein Faul zu stoppen. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Glücklicherweise
zeigte er aber nur die gelbe Karte, sodass wir weiter zu elft
weiterspielen konnten. Den Strafstoß versenkten die Gäste souverän zum
1:1. Was nun folgte war purer Kampf und
Einsatz. In der 71. Minute konnte Hendrik Schnaufer nur durch ein grobes Foulspiel gebremst
werden. Jonas Hauser brachte den folgenden Freistoß scharf
vor das Tor, der Torhüter konnte den Ball zwar noch abwehren, Bilal
Heddad war aber per Kopf zur Stelle und drückte den Ball zum 2:1 über
die Linie. In der 80. Minute eroberte Nico Werner den Ball
und krönte seine überragende Leistung mit einem Solo über den halben
Platz zum 3:1.
Die Gäste
erzielten kurz vor Ende der offiziellen Spielzeit durch einen
abgefälschten Schuss das 3:2.