FC Phönix Durmersheim
3. Sieg in Folge - Aktivität gewinnt auch in Bad Rotenfels
Am vergangenen Sonntag spielte Team 1 auswärts gegen den FV Bad Rotenfels. Von Beginn an sahen die Zuschauer eine intensive Partie, in der es nach knapp zehn Minuten einen Elfmeter für Team 1 nach Foulspiel an Yannick Wilke gab. Captain Felix Fortenbacher verwandelte sicher. Daraufhin waren sowohl die Gastgeber als auch Team 1 immer wieder in Tornähe. Circa fünf Minuten vor Halbzeit konnte Marek Kiefer einen Pass der Gastgeber abfangen und auf Alex Neer ablegen, der zum 2:0-Halbzeitstand treffen konnte. In der zweiten Hälfte kassierte Team 1 dann den Anschlusstreffer, nachdem man bei einem Standard nicht aufgepasst hatte. Doch Team 1 hielt - wie in den zwei Partien zuvor - gut dagegen und brachte die Führung erneut über die Zeit. Damit gewinnt Team 1 das dritte Spiel in Folge und führt den Aufwärtstrend fort.
Auf Team 1 wartet nun die nächste Auswärtspartie. Am kommenden Sonntag wird man vom SV Michelbach erwartet. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Tore: Fortenbacher (9.), Neer (39.)
Team 2 spielte 1:1 und nimmt damit einen Punkt aus Bad Rotenfels mit.
Tor: Malaj (10.)
Kommende Spiele der Aktivität
Sonntag, 30.10.2022
12:45 Uhr
SV Michelbach 2 - FC Phönix 2
14:30 Uhr
SV Michelbach - FC Phönix
Sonntag, 06.11.2022
14:30 Uhr FC Gernsbach - FC Phönix
AH-Abteilung
Der Termin für die diesjährige Abteilungsversammlung wurde
festgelegt. Sie findet am Montag, 21. November, um 18.30 Uhr im Clubhaus
statt. Wir bitten den Termin vorzumerken.
Weiterer zertifizierter Kindertrainer
Die Jugendabteilung gratuliert unserem Jugendtrainer Dennis Grothkoop zum Erwerb des Kindertrainerzertifikats des SBFV und des SC Freiburg.
Wir sind froh, dass sich der Kreis der Zertifizierten Kindertrainer erweitert hat, um so den gestiegenen Kinderzahlen gerecht werden zu können.
Beginn der Hallensaison für die jüngeren Jugenden
Kommende Woche findet in den Herbstferien kein Training statt. Danach gehen unsere jüngeren Jahrgänge in die Halle.
Die G-Jugend trainiert mittwochs zwischen 17:00 und 19:00 Uhr in der Sporthalle der Friedrichschule.
Die F-Jugend dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Halle der Grundschule Würmersheim.
Die E-Jugend mittwochs zwischen 16:15 und 18:00 Uhr in der Hardtsporthalle und Samstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr in der Halle der Grundschule Würmersheim.
Jugendmannschaften am letzten Wochenende
letztes Wochenende starteten unsere G-Junioren am Spieletag bei Germania Würmersheim. Wir waren absolut auf Augenhöhe mit unseren Gegnern, obwohl wir nach längerer Pause erstmalig wieder die Spielerunde bestreiten.
Unsere F-Junioren nahmen am Spieletag in Elchesheim teil und mussten lernen, dass nicht jeder Tag ein Sahnetag sein kann.
Trotzdem hatten sie ihren Spaß.
Die E-Junioren waren spielfrei und bestritten ein Trainingsspiel gegen Elchesheim, welches 2:2 endete.
Spielgemeinschaften im Juniorenbereich
Bei den D-Junioren (Jahrgänge 2010 und 2011) und bei den C-Junioren (Jahrgänge 2009 und 2008) bilden wir mit den Nachbarvereinen SV Au und RW Elchesheim eine Spielgesellschaft. Bei B-Junioren (2006 - 2007) und A-Junioren (2004 - 2005) ist auch Germania Würmersheim Teil der SG.
A-Jugend trotzt Spitzenreiter einen Punkt ab
1. SV Mörsch - SG Au am Rhein 1:1
Für
die A-Jugend stand am Samstag das mit Spannung erwartete Derby beim SV
Mörsch an. Nach 15
Minuten hatten wir Glück, als der souverän leitende Schiedsrichter
seinen Entscheidungsspielraum zu unseren Gunsten nutzte und nach einem
Foul von Torhüter Richard Miller nicht auf Notbremse entschied. In der
24. Minute konnte der Mörscher Torwart einen Schuss von Finn Gilpert
nicht festhalten und Bilal Heddad erzielte im Nachsetzen das
vielumjubelte 1:0. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Gastgeber eine optische Feldüberlegenheit
erspielen, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. 5 Minuten vor
der Pause gelang den Mörschern nach einer Standardsituation der
Ausgleich.
Nach der Pause machte sich bei
unserer mit einigen angeschlagenen Spielern angetretenen Elf der
Kräfteverschleiß deutlich bemerkbar. Glücklicherweise
erwischte unsere Defensivabteilung um den überragenden Abwehrchef Lucian
Schorpp einen Sahnetag, so dass die Gastgeber trotz klarer
Feldüberlegenheit zu keinen zwingenden Torchancen kamen. In Gegensatz
dazu boten sich uns bei Kontern zweimal Chancen zum
Siegtreffer, die wir leider nicht nutzen konnten.
C-Jugend erobert Tabellenspitze
Am Sonntag empfingen wir mit der SG Unzhurst das Schlusslicht der Bezirksliga. Das Spiel lief genauso ab, wie es die Tabellensituation vermuten lässt. Bereits nach 34 Sekunden gingen wir mit 1:0 in Führung (Torschütze Collin). Damit wurde das "Schützenfest" eröffnet. Wir dominierten das Spiel über die vollen 70 Minuten hatten aber durch die fehlende Gegenwehr immer wieder unkonzentrierte Phasen im Spiel. Man muss der Mannschaft ein Kompliment dafür aussprechen, dass das Spiel von vorne bis hinten mit der nötigen Ernsthaftigkeit geführt wurde und somit auch die Zielsetzung (Torverhältnis verbessern) umgesetzt werden konnte. Damit sind wir der neue Tabellenführer der Bezirksliga.
Das Spiel endete mit 16:0 für uns.
Torschützen: Collin 6 x, Tom 5 x, Julian 3 x, Kevin 1 x und Max 1 x.
Bereits vor dem Spiel hat sich die C1 und C2 zur T-Shirt Übergabe getroffen. Ein großer Dank geht an Nadine Becker-Strack, die alle Spieler und Trainer mit einem neuen T-Shirt ausrüstet. Diese Shirts ergänzen den Trainingsanzug und sollen als Aufwärm-Shirts für die Spiele genutzt werden. Vielen Dank dafür, wir haben uns alle sehr gefreut!