Top Brennholzvergabe -
Anhörung des Ortschaftsrates nach § 70 GemO
Seitens der Verwaltung stellte Forstrevierleiter Huber die aktuelle
Situation auf dem Holzmarkt vor. Nicht zuletzt führt die derzeitige
Energiekrise zu einer erhöhten Nachfrage nach Brennholz. Neben dem allgemeinen
Preisanstieg der Energieträger, wovon auch Holz betroffen ist, tragen auch
höhere Aufarbeitungskosten durch gestiegene Maschinenkosten zu einem
Preisanstieg für Brennholz bei.
Im Zuge der Anhörung des Ortschaftsrates wurden die Ausführungen der
Verwaltung diskutiert und zur Kenntnis genommen sowie nachfolgende Empfehlungen
beschlossen
1. Bei zu erwartender hoher Nachfrage nach Brennholz, die das Angebot übersteigt, sollen
die Holzlose per Losziehung vergeben und zugeteilt werden. Dies gilt für
Schlagraumlose und Brennholz lang. Dabei soll sichergestellt werden, dass
diejenigen, die bei einer Losvergabe in diesem Jahr nicht berücksichtigt werden
können, im Folgejahr bevorzugt bedient werden sollen. Das erforderliche
Verfahren ist dann noch festzulegen.
2. Die Beschränkung auf Durmersheimer Haushalte und auf maximale Bestellmenge pro
Haushalt von 8 Ster bzw. 5,6 fm beizubehalten.
3.Die Preise auf folgende Werte für die Saison 2022/2023 anzupassen
Hartholz Brh lang 70 €/fm
Nadelholz
Brh lang 45 €/fm
Hartholz Brh kurz 120 €/Ster
Nadelholz
Brh kurz 96 €/Ster
Bürgerholz 35 €/Ster bzw. 23 €/Ster (Whm)
Schlagraum 5 - 10 €/Ster
Top
Informationen
Ortsvorsteher Helmut Schorpp informierte
über folgende Themen
- Der am 07.10.22 geplante Waldbegang wurde verschoben auf den
21.10.2022.
- Die am 12.11.22 geplante Haushaltsbereisung wurde verschoben auf den
26.11.22
- Der Gemeinderat hat am 21.09.22 beschlossen, dass die
Verkaufsabsichten für das Anwesen in der Kirchstraße 5 zurückgestellt werden
und das Objekt bis auf weiteres als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen ist.
- Eine Herzensangelegenheit nicht nur des Ortsvorstehers betrifft die
Öffnung der Bäckereifiliale in der Badener Straße.
Diese wird
nach der Sommerpause ab 10.10.22 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die
ausnahmsweise längere Schließung über die Sommerferien ist in erster Linie
(bäckereiübergreifend) auf großen Personalmangel zurückzuführen.
Um die Bäckerei vor den weiteren anstehenden großen Herausforderungen im Zuge
der aktuellen Energiekrise, deutlichen Preissteigerungen verbunden mit damit
einhergehenden Preisanpassungen und auch Umsatzrückgängen usw. zu stärken ist
eine Solidarität und Unterstützung seitens der Bürgerschaft erforderlich. Der
Ortsvorsteher appellierte eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger,soweit
möglich hier vor Ort einzukaufen, um so damit den Bestand der Filiale hier vor
Ort längerfristig zu sichern. Denn nur wenn die Bürgerinnen und Bürger auch
regelmäßig vor Ort einkaufen, kann die Filiale nämlich den herrschenden
Wirtschaftlichkeits- und Marktgesetzen trotzen und überleben. Das sollte jedem
bewusst sein. Vielen Dank.
Top Anfragen aus dem
Ortschaftsrat
Die
Sitzung schloss mit verschiedenen
ortsspezifischen Anfragen seitens der Ortschaftsräte.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |