Pfarrer Dirk
Hasselbeck
Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Telefon 07245/9196925
(2. Timotheus 1,10b)
Kennen Sie Baron von Münchhausen? Er erzählte, wie er sich
samt seinem Pferd am eigenen Haarschopf aus dem Sumpf gezogen hat. Im 21.
Jahrhundert setzt bei uns jede Form von Glauben an der eigenen Person an. Ich
bastel mir aus vielen Vorschlägen meinen Glauben oder meine Lebenseinstellung.
Ein Vaterunser bei einer nichtkirchlichen Trauerfeier oder tibetische
Gebetsfähnchen im Garten von Kirchenmitgliedern. Alles ist möglich. Ich muss es
eben stimmig finden. Sich in eine Wahrheit, eine Tradition, einen Glauben
einzuleben, der nicht an mir hängt, sondern über mich hinausreicht, scheint
heute fast nicht mehr möglich zu sein. Aber so hat jeder nur sich selbst, um
sich am Schopf aus dem Sumpf zu ziehen. Denn mein "Glaube" reicht ja nicht über
mich hinaus. Meine Grenzen sind die Grenzen meines Glaubens. "Christus hat dem
Tod die Macht genommen..." Um das anzunehmen, muss ich eine Hand annehmen, die
nicht meine ist. Einen starken Arm, der mich tatsächlich aus dem Sumpf ziehen
kann. Der christliche Glaube ist nicht subjektiv, privat, oder "mein" Ding. Er
vereint alle, die Christus annehmen - und sich zu einer Wahrheit bekennen, die
nicht mit allem beliebig kombinierbar ist. Eben weil sie - Wahrheit ist. Wollen
wir Münchhausen-Spiritualität oder Christus? Aber Christus eben nicht als Teil
der Münchhausen-Spiritualität, dass ich ihn in meine Weltsicht einbaue -
sondern als Wahrheit, der ich mich unterstelle - und in die ich mich mit
anderen hineinlebe und einfinde.
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen 0 - 3 Jahre (Kreuzkirche);
Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
17:00 - 18:00 Kirchenmäuse (Kreuzkirche; 3 - 6
Jahre), Kontakt: Anika Ptock
19:30 Hauskreis, Kontakt: Fam. Schmitt/Cuadrado (Kreuzkirche)
19:30 Hauskreis Au am Rhein,
Würmersheim, Kontakt: über das Pfarramt
17:00 - 18:30 Jungschar (Kreuzkirche); Kontakt: Sarah
Neu, Annalena Reichert
18:45 - 19:15 Gemeinsames Bibellesen für Teens
19:15 - 20:45 Teenkreis (Kreuzkirche, 7. - 10.
Klasse) Kontakt: Benjamin Büscher
10:30 Kontakt-Gottesdienst
mit Segnung von Samuel Basse-Lüsebrink
Thema: "Gottes Stimme
hören";
Ansprache: Bibelschulleiter
der Vineyard-Gemeinde Speyer Erich Lotz
mit Segnung von Samuel Basse-Lüsebrink
(siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
11:30 Kaffee im
Freien
12:30 Jugendkreis mit Mittagessen
und Programm (Kreuzkirche) (Leitung: Helen Lendvai, Simon Arnitz)
19:00 Gebetstreffen
(Kreuzkirche), Kontakt: Walter Naumann
20:00 Hauskreis Würmersheim, Au
am Rhein Kontakt: Ruth Becker, Matthias Gruner
17:30 Besuchsdienst-Mitarbeiter-Treffen
16:00 Konfirmanden-Kurs
(Kreuzkirche)
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen 0 - 3 Jahre (Kreuzkirche);
Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
17:00 - 18:00 Kirchenmäuse (Kreuzkirche; 3 - 6
Jahre), Kontakt: Anika Ptock
19:30 Hauskreis, Kontakt: Fam. Schmitt/ Cuadrado (Kreuzkirche)
19:30 Hauskreis Au am Rhein,
Würmersheim, Kontakt: über das Pfarramt
17:00 - 18:30 Jungschar (Kreuzkirche); Kontakt: Sarah
Neu, Annalena Reichert
18:45 - 19:15 Gemeinsames Bibellesen für Teens
19:00 Jugendgottesdienst Thema: "Disconnected?" (Kreuzkirche) (siehe Informationen zu
einzelnen Terminen) mit anschließender Konfi-Übernachtung
16:00 - 17:00 Abgabe der Erntedankgaben (Kreuzkirche)
(siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
10:00 Erntedank-Gottesdienst
(Leitung: Pfr. Dirk
Hasselbeck)
Der Gottesdienst
wird von unserer EC-Jugend mitgestaltet
11:00 Kaffee
im Freien
12:30 Jugendkreis mit Mittagessen
und Programm (Kreuzkirche) (Leitung: Helen Lendvai, Simon Arnitz)
Donnerstags von 10.00 - 11.30 Uhr findet in den Räumlichkeiten der
Kreuzkirche, Weißenburgerstr. 40 in Durmersheim unsere Krabbelgruppe statt. Wir
treffen uns zum gemeinsamen spielen, singen, Geschichten hören und um Kontakte
zu knüpfen.
Alle sind herzlich willkommen, das Angebot ist kostenlos und eine
Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle.
Weitere Informationen bei Charlotte Walz (07245/9398456) oder Katharina Ebisch (0176/62197701)
Die Erntedankgaben am Altar werden wir in
diesem Jahr wieder der "Tafel Rastatt gGmbH" übergeben.
Wir freuen uns über Ihre Erntedankgaben in Form von Obst und Gemüse. Drüber
hinaus benötigen wir auch haltbare Grundnahrungsmittel, wie Zucker, Kaffee,
Mehl, Konserven, Teigwaren, Öl, und ähnliches. Bitte keine Waren,
die Kühlung benötigen (z. B. Käse/Wurst).
Die Gaben bringen Sie bitte am Samstag, 1. Oktober 2022 in der Zeit von 16:00
bis 17:00 Uhr in die Kreuzkirche.
Mit ihren Gaben werden wir den Altarraum ausschmücken. Diese werden dann am Dienstag, 4. Oktober 2022
von der Rastatter Tafel abgeholt.
Von Dienstag, 27. September 2022
bis Dienstag, 11. Oktober 2022
ist das Pfarramtsbüro nicht besetzt.
Das Büro ist wieder besetzt am Mittwoch, 12. Oktober 2022.
Telefonseelsorge:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6272134
Kirchlich bestattet wurde am Donnerstag, 22. September 2022
Frau Frieda Wenzel
aus Durmersheim
auf dem Alten Friedhof in Durmersheim.
Frau Wenzel
verstarb im Alter von 89
Jahren.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |