Musikverein 1868 e. V. Durmersheim
Jugend-/Gesamtorchester
Proben Jugendorchester
Das Jugendorchester probt ab sofort wieder montags ab 18:30 Uhr im Alten Kino.
Proben Gesamtorchester
Die nächste Probe findet am kommenden Freitag wie gewohnt um 19:30 Uhr im Alten Kino statt.
Termine 2022
02.10. Weinfest Winden
30.10. Ehrungsmatinee
20.11. Herbstzauber - Konzert in der Kirche
02.- 04.12. Durmersheimer Adventsmarkt
Amtseinführung Bürgermeister Klaus Eckert
Lieber Herr Bürgermeister Eckert,es war uns wirklich eine große Freude, am vergangenen Freitag anlässlich Ihrer Vereidigung musikalisch in der Mensa des Schulzentrums dabei gewesen zu sein.
Auch von unserer Seite nochmals ein herzliches Willkommen in Durmersheim. Wir wünschen Ihnen bei Ihrer neuen Tätigkeit für unseren liebenswerten Ort viel Freude und Erfolg.
Wir möchten uns an dieser Stelle aber auch ganz herzlich bei Herrn Eckerts Vorgänger, Herrn Andreas Augustin, für die wirklich sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen 16 Jahren bedanken.
Hier noch ein paar weitere Anregungen zur 3 Plus-Kampagne
+ Gemeinsames Musizieren ist eine komplexe Koordinationsleistung
+ kann eine Synchronisation im Gehirn der gemeinsam Musizierenden untereinander bewirken
+ setzt voraus, dass die Musizierenden ihr Zusammenspiel miteinander koordinieren
+ Gemeinsames Musizieren kann Gemeinschaft, Empathie und Zusammenhalt fördern
+ kann die Fähigkeit fördern, sich in andere Menschen hineinzuversetzen
+ kann die Kooperationsbereitschaft stärken
+ kann die generationsübergreifende Gemeinschaft stärken
+ kann den interkulturellen Austausch und die Integration unterstützen
+ kann den Zusammenhalt stärken und Vereinsamung entgegen wirken
+ Gemeinsames Musizieren kann bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützten
+ kann der Motivation sowie der Verarbeitung und Bewältigung von Krisensituationen dienen
+ kann das Durchhaltevermögen stärken
+ kann durch die Aufführung oder das Komponieren musikalischer Werke die Verarbeitung und Bewältigung gesellschaftlicher Themen unterstützten
Musik und Körper
Aktives Musizieren und das Hören von Musik wirkt auf das physische und psychische Wohlbefinden, wie verschiedene Studien zeigen. Dabei kann Musik wie ein Medikament wirksam werden. So kann Musik das Stressgefühl reduzieren, den Hormonhaushalt beeinflussen und sich somit auf die Stimmung auswirken. Ebenso kann die Wirkung von Musik auf Atmung und Herzschlag nachgewiesen werden.
Musizieren in Kindheit und Jugend
"Kinder brauchen Musik, aber nicht, weil Musik ein nützlicher Gehirn-Trainer ist; sie macht so wenig klug, wie sie dumm macht. Doch fordert sie das Gehirn in selten komplexer Weise heraus, weil beim Musizieren Hören und Sehen, Fühlen und Tasten, Bewegung
und Koordination, Imagination und Kreativität in besonders intensiver Weise miteinander verbunden werden. Insofern ist das Beste, was wir einem Kind bieten können, zu ihm und mit ihm zu singen, zu spielen und zu tanzen."
Weitere Infos und Termine findet ihr unter
www.musikverein-durmersheim.de