Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Kirchliche Nachrichten vom 25.08. - 04.09.2022
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde!
Pfarrer Dirk
Hasselbeck
Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Telefon 07245/9196925
Gottesdienst
am Sonntag
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
mit Live-Übertragung unter
www.ekg-durmersheim.de/online-gottesdienst/
oder über unseren YouTube-Kanal
Öffnungszeiten des Pfarramtes
Hauptstraße
104
76448 Durmersheim
Montag und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
Sekretärin
Gaby Schnackenburg
Telefon 07245/2336
Fax 07245/82284
E-Mail durmersheim@kbz.ekiba.de
Internet
http://ekg-durmersheim.de/
EC -
Kinder- und Jugendarbeit
Internet
https://ec-durmersheim.de
Gottes Wort und der Impuls für die kommende Woche
Gott
widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.
(1. Petrus 5,5b)
Nachgedacht
Je frecher, je lauter, je selbstbewusster - um so weiter
kommt man. Hochmut ist, wenn ich mir nichts mehr von Gott sagen lasse. Wenn ich
ausschließlich meiner eigenen Kraft und meinem Vermögen vertraue und Gottes
Hilfe in den Wind schlage. Wenn ich beginne, mich über andere Menschen zu
stellen, mich zum Richter über andere aufschwinge oder andere für meine Zwecke
benutze. Kommt man damit durch? Unser Wochenspruch sagt nein! Damit kommst du
an Gott nicht vorbei. Er steht dir im Weg. Am Ende steht nicht der Erfolg,
sondern am Ende steht Gott gegen dich!
Und der Demütige? Der, der nach Gottes Willen fragt? Der
anderen Menschen auch einmal selbstvergessen dienen kann und sich hintenan
stellen? Der nicht immer vorne im Rampenlicht stehen muss und sehr genau sieht,
wo seine eigenen Mängel und Baustellen sind? Der vielleicht nicht den Schneid
hat, andere zur Seite zu drängen und mit allen eigenen Plänen ans Ziel zu
kommen? Der Demütige findet seinen Halt in Gottes Liebe und dem Wert, den Gott
ihm zuspricht, bevor er etwas "aus sich gemacht" hat. Und am Ende? Bekommt er
Gnade. Das ist kein Trostpreis. Das ist Annahme, Liebe, Glück - der Demütige
steht am Ende in hochgeschätztem Ansehen bei Gott. Demut ist eine zu unrecht
vergessene Tugend und Grundhaltung des christlichen Lebens - die unserem
Miteinander unendlich gut tut!
Treffpunkt Gemeinde von Donnerstag, 25. August
bis Sonntag, 4. September 2022
Donnerstag,
25. August 2022
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen 0 - 3 Jahre (Kreuzkirche);
Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
Samstag, 27.
August 2022
10:30 Taufe
(Kreuzkirche)
Sonntag, 28.
August 2022 (11. Sonntag nach Trinitatis)
10:00 Gottesdienst
(Leitung: Pfr. Dirk
Hasselbeck)
Montag, 29.
August 2022
19:00 Gebetstreffen
(Kreuzkirche), Kontakt: Walter Naumann
Dienstag, 30. August 2022
19:00 - 19:30 Gebetstreffen
(Kreuzkirche), Kontakt: Fam. Schnackenburg
Donnerstag, 1. September 2022
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen
0 - 3 Jahre (Kreuzkirche); Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
18:30 Ökumenisches
Friedensgebet (Kreuzkirche Durmersheim)
Sonntag, 4. September 2022
(12. Sonntag nach Trinitatis)
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl
(Oblaten) (Leitung: Pfr. Dirk Hasselbeck)
Informationen zu den einzelnen Terminen
Krabbelgruppe für Kinder im Alter von
0 - 3 Jahren
Donnerstags von 10.00 - 11.30 Uhr
findet in den Räumlichkeiten der Kreuzkirche, Weißenburgerstr. 40 in
Durmersheim unsere Krabbelgruppe statt. Wir treffen uns zum gemeinsamen
spielen, singen, Geschichten hören und um Kontakte zu knüpfen.
Alle sind herzlich willkommen, das Angebot ist kostenlos und eine
Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle.
Weitere Informationen bei Charlotte Walz (07245/9398456) oder Kristin Ries (kristin-ries@gmx.de).
Friedensgebet
zum Krieg in der Ukraine am 01.09.2022
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat kommen wir immer um
18:30 Uhr im Wechsel (Kath. St.-Dionys-Kirche und Evang. Kreuzkirche Durmersheim)
zum ökumenischen Friedensgebet zusammen!
Am Donnerstag, 1. September 2022 findet das ökumenische Friedensgebet um
18:30 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche in Durmersheim, statt.
Jeder ist herzlich willkommen, der sich uns im Gebet für Frieden und für die
Menschen in Not anschließen möchte!
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge:
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6272134.