Die Gemeinde Durmersheim schreibt jährlich einen Wettbewerb im Bereich des Umweltschutzes aus. Der Umweltpreis wird auf bis zu drei Preisträger verteilt und ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2022.
Ziel
des Wettbewerbs ist es, beispielhafte und vorbildliche Leistungen zu
honorieren, die dazu beitragen, die Umweltsituation in unserer Gemeinde zu
erhalten oder zu verbessern, das Umweltbewusstsein zu stärken sowie die Eigeninitiative
und die Zukunftsorientierung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu
stärken. Ausnahmsweise können auch Beiträge berücksichtigt werden, die
außerhalb der Gemarkung Durmersheim ablaufen, wenn unmittelbare Auswirkungen
auf das Gemeindegebiet erkennbar sind. Eingereicht werden können Beiträge aus
dem gesamten Bereich des Umweltschutzes und der Umweltbildung:
- Natur-,
Landschafts-und Artenschutz,
- Boden-und
Gewässerschutz,
- Schonung
von Ressourcen (Energie, Wasser, Rohstoffe),
- Klimaschutz,
- Lärmschutz,
- Mobilität,
- Abfallwirtschaft
und Gemeindereinigung,
- Vermittlung
von Kenntnissen zur Bewältigung von Umweltproblemen und
- Maßnahmen,
die Naturerfahrungen und Naturerlebnisse ermöglichen.
Teilnehmen
kann jeder, vom Schüler bis zum Rentner, der seinen Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz
in Durmersheim hat. Auch Arbeitsgemeinschaften, wie zum Beispiel
Kindergarten-und Schülergruppen, Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen, Parteien
sowie Unternehmen sind zur Teilnahme berechtigt.
Die
Bewerbung ist in Schriftform (Text, Präsentation) einzureichen und sollte das
Projekt möglichst vollständig dokumentieren. Auch eine Darstellung via Video
ist möglich, allerdings sollte ein kurzer Begleittext dazu verfasst werden. Die
kurze Schilderung der Ziele und Hintergründe ist nötig und die ausführliche
Beschreibung des Projektablaufs unbedingt erforderlich. Es ist empfehlenswert,
den Ablauf auch mit Fotos oder Bilder zu gestalten.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde statt.
Dabei dürfen alle Preisträger ihre Projekte der Öffentlichkeit vorstellen.
Die
Unterlagen werden beim Umweltamt der Gemeinde eingereicht. Bitte vergessen Sie
Ihre Kontaktdaten dabei nicht. Eine Einreichung via USB-Stick oder Cloud ist
selbstverständlich ebenfalls möglich und erfolgt an:
umwelt@durmersheim.de oder Rathausplatz 1, 76448 Durmersheim
Ansprechpartnerin
ist Tanya Ganzhorn, Tel. 07245/920-293, E-Mail: t.ganzhorn@durmersheim.de.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |