Kindergarten St. Thomas
Besuch beim Enderle Erdbeerland
Für die
Wunderfitze stand am letzten Mittwoch wieder ein Highlight an. Wir besuchten
die Felder vom Enderle Erdbeerland- um die leckere Erdbeersorte Malwina zu
pflücken. Nach kurzer Zeit hatten wir viele Schälchen voll mit Erdbeeren und
die Kinder konnten noch eine kurze Zeit im Labyrinth spielen, bevor wir wieder
in den Kindergarten zurück fuhren.
Glücklicherweise hatten sich genügend Mamas, Omas und Opas gefunden, um
die Kinder in den Privatautos zu transportieren. Dafür sagen wir herzlichst
Dankeschön.
Ein ganz
großer Dank gilt Rolf und Simon Enderle, die uns die Erdbeeren gespendet haben.
Diese Erdbeeren wurden am nächsten Tag zu leckerer Marmelade verarbeitet- dieses
Mal nicht mit Gelierzucker, sondern mit Haushaltszucker und Apfelpektin als
Geliermittel. Das Originalrezept dazu findet man auf der Homepage vom
Erdbeerland Enderle - und wir wollten dies in diesem Jahr einfach auch gerne
ausprobieren. Wer sich davon überzeugen will, ob der Versuch gelungen ist, kann
gerne im Kindergarten St. Thomas vorbei kommen und ein Glas selbstgemachte
Marmelade käuflich erwerben.
Doch wir haben nur eine begrenzte Zahl von
Gläsern, die wir zum Verkauf anbieten. Der Großteil kommt den Kindern der
Einrichtung zugute, denn selbst gekochte Erdbeermarmelade (von der Chefin
höchstpersönlich) zubereitet, ist ein wichtiger Bestandteil des
Frühstücksbuffets. Dieses reichhaltige und gesunde Buffet steht den Kindern
nach den Corona-Einschränkungen seit November 2021 wieder zur Verfügung.
Nach dem Motto
"Gesund - Nachhaltig - Regional und saisonal" ist dieses Buffet der gute Start in
den Tag in unserem Kindergarten. Frisches Brot von der Bäckerei Braun, frische
Wurst von der Metzgerei Weisenburger und frisches Obst und Gemüse vom Edeka
Huck und vom Dorfladen Essig in Bietigheim gehören zum alltäglichen Angebot.
Weiterhin bereichern Müsli, Reiswaffeln, Knäckebrot, verschiedene Nüsse, Honig
von einer Imkerin aus Au und wirklich nur selbst hergestellte Marmelade die
reichhaltige Auswahl. Die Kinder genießen es, sich mit ihren Freunden zum
frühstücken zu treffen und vor allen Dingen auch ihr Frühstück jeden Tag aufs
Neue zusammen zu stellen. Die Fachkräfte wirken pädagogisch auf die Kinder ein,
achten beispielsweise darauf, dass die Kinder die Menge so portionieren, dass
es keinen oder nur wenig Abfall gibt. Alle Kinder räumen ihr Geschirr wieder
selbstständig weg, und wischen auch den Tisch wieder sauber, damit der
Frühstückstisch für die nachfolgenden Kinder wieder ordentlich aussieht. Für
viele Eltern stellt dieses Frühstück eine Erleichterung und vor allem eine
Zeitersparnis dar und durch den Einkauf von Joghurt und Milch in Glasflaschen
haben wir auch unseren Verpackungsmüll deutlich reduziert. Trotz des
gestiegenen Zeitaufwands wollen wir - die pädagogischen Fachkräfte und auch die
Kinder - nicht mehr verzichten. Es kursieren in Würmersheim wohl Gerüchte, es
gäbe viele Süßigkeiten wie z. B. Donuts und dies auch in sehr großen Mengen.
Diesen Behauptungen widersprechen wir in aller schärfster Form - wer sich über
unser Frühstücksbuffet informieren will, ist herzlichst eingeladen. Rufen Sie
uns an, wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen.
