Ski-Club Durmersheim
33. Aktivwanderung - Nachlese
Dank der
reibungslos funktionierenden ÖPNV-Partner KVV, DB und QNV sind 9 mutige Aktivwanderer
pünktlich in Wernersberg zum Start der Wanderung gelandet.
Einige früh
aktive Einwohner haben uns begrüßt und uns einen schönen Wandertag gewünscht. Der konnte regenfrei, aber mit grau bedecktem Himmel und aufsteigenden
Nebelschwaden frohgemut beginnen.
Trotz
experimenteller Zuwegung wurde das erste Ziel mit den spektakulären
Geiersteinen erreicht. Die turmartigen Sandsteinformationen boten Gelegenheit
zur ersten Rast und Festhalten von eindrucksvollen Fotomotiven. Der lauschige
Abstieg führte über blühende Obstwiesen zum erneuten Aufstieg zum Dimbacher
Buntsandstein-Höhenweg. Der langgestreckte Bergrücken bietet mehrere
Sandsteinformationen, deren erdgeschichtliche Entstehung mit mehreren
Schautafeln gut erläutert werden. Dabei war eine anspruchsvolle Wegstrecke mit steinigen
und wurzligen Abschnitten über Geländestufen zu bewältigen, was allen mehr oder
weniger schmerzfrei gelang. Der anschließend, über Serpentinen-Pfade erreichte
Talgrund bot entspannt Auflockerung, um danach den Aufstieg zur Burgruine
Lindelbrunn zu bewältigen. Dort konnte man die Rundumsicht bei etwas
aufgehelltem Himmel wahrnehmen. Nach dem Abstieg war einen ausgiebige
Erholungspause von regionalen Getränken und Gerichten angesagt. Liebhaber von
Wildgerichten konnten dabei ihren Gaumen erfreuen. Nach der traditionellen
Verdauungsrunde aus dem Rucksack führte der weg noch weiter bergab, mit Blicken
auf eine Kuhweide und vorbei an einer Wiesenparty, die indirekt einen Wegezoll
einbrachte, der durch hartnäckige Verhandlung mit einem Party-Nachzügler
errichtet wurde. Zum Abschluss wurde die Heimfahrt mit blauem Himmel verziert.
Allen hat's
gefallen, was auch der Sinn des Unternehmens sein sollte.
Die Gruppe dankt
Hartmut für einen schönen Wandertag im Pfälzerwald mit ausgesuchten und
abwechslungsreichen Wegen.
Schwarzwaldwanderung - 3-Seen-Tour
Am Samstag, 21.05.2022 ist es wieder so weit, nach 2 Jahren
Zwangspause wollen wir wieder zu unserer traditionellen Schwarzwaldwanderung
starten. Los geht es für die "Nordlichter" mit der S7 um 9:45 Uhr an der S-Bahnhaltestelle
Durmersheim Nord, für alle anderen um 9:46 Uhr am Bahnhof Durmersheim. Die
Wanderung startet am Hundseck, führt uns über den Mehliskopf nach Sand. Von
dort am Sandsee vorbei , über Herrenwies, den Herrenwieser See zur Schwarzenbach-Talsperre.
Die Strecke ist ca. 14,6 km lang und wir gehen
240 hm aufwärts und 460 hm
abwärts. Ein Einkehrschwung unterwegs ist auch eingeplant. Ab der Talsperre
geht es wieder mit Bus und Bahn zurück nach Durmersheim. Den Abschluss werden wir
wie immer bei Nikos und seiner Familie im "Korfu" machen. Anmeldung ab sofort
bei Christiane und Joachim Bastian, Tel. 07245/7921 oder per Mail an feiern@skiclub-durmersheim.de. Die Fahrkarten werden wir wieder besorgen. Gebt
also bei der Anmeldung bitte an, ob ihr im Besitz einer KVV-Karte seid.
Anmeldung bitte bis spätestens am 18. Mai.