Friedrichschule Durmersheim
Samenkugeln für die Ukraine
Am letzten Freitag sah unser Klassenzimmer wie eine kleine
Gärtnerei aus. Blumenerde, lehmige Erde,
Blumensamen und Tonerde warteten auf uns, um mit Wasser zu einem richtig
schönen Matsch verarbeitet zu werden. Es war fast ein wenig so wie Kuchenteig
kneten. Leider nur ohne zu naschen. Nachdem "der Teig" schön geschmeidig war,
ging es ans rollen und formen. Ruckzuck füllten wir über 35 Eierkartons mit
unseren Samenkugeln und räumten dann erst einmal wieder alles schön auf. Auch
Frau Tischler und Frau Voß mussten ordentlich gesäubert werden.
Warum
stellten wir überhaupt so viele Samenkugeln her?
Natürlich ist es super, dass wir dadurch
hoffentlich unseren Bienen helfen, aber wir wollen auch den Menschen in
der Ukraine ein klein wenig helfen. Daher haben wir schon vorher unsere
Familien und Freunde gefragt, ob sie uns die Samenkugeln abkaufen. Hier ein großes Dankeschön an alle, die
gleich dabei waren und unsere Verkaufslisten füllten.
Wir, die Kinder aus der 1b der Friedrichschule, freuen uns
sehr, dass wir die gesamte Verkaufssumme an eine der Hilfsorganisationen
überweisen können.
Falls irgendwo in Durmersheim unerwartet Blumen blühen, dann
hoffen wir, dass es "unsere" Blumen sind.