Vorstand S. Kukla begrüßte alle Anwesenden und blickte zurück auf die letzte Saison. Es konnte ein einigermaßen regulärer Spielbetrieb unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Das Clubhaus war für den Getränkeverkauf geöffnet. Leider konnten außer unserem beliebten Sommer-LK-Turnier keine weiteren Veranstaltungen stattfinden. Es gibt eine erfreuliche Entwicklung bei den Mitgliederzahlen und davon sind 82 Kinder und Jugendliche.
Darauf und auf unsere Jugendarbeit können wir stolz sein.
Er erhofft sich eine diesjährige entspannte Saison mit mehr Veranstaltungen und einem regulären Spielbetrieb. Großen Dank spricht er allen Vorstandsmitgliedern aus und allen Helfern, die den Verein unterstützen.
Ein ehrendes Andenken bewahren wir unseren verstorbenen Mitgliedern A. Weber und H. G. Böning.
Sportwart
In der Winterrunde 2021/22 haben 6 Mannschaften erfolgreich teilgenommen. Für die kommende Sommersaison sind 12 Mannschaften gemeldet. Das LK-Turnier findet wieder vom 10. - 14. August statt. Zusätzlich werden zwei Tagesturniere durchgeführt, am 30.07.
spielen Damen/Herren Altersklasse 40 und 50. Am 31.07. spielen Damen/Herren.
Die vereinsinterne Clubmeisterschafts-Rangliste wurde überarbeitet. Die Clubmeisterschaften im Doppel und Mixed werden wie bisher durchgeführt.
Bericht des Jugendwarts
In der letzten Sommerrunde haben 5 Jugendmannschaften unter fast normalen Bedingungen gespielt - insgesamt 34 Kinder und Jugendliche. Es konnte ein Jugendcamp und der Ferienspaß durchgeführt werden. Das Bambini-Training und die Schul-AG fand nicht statt. Dies alles konnte nur mit Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer, die Eltern und unserer Trainerin Nadine veranstaltet werden. In der Winterrunde 2021/22 haben drei Mannschaften mitgespielt, so viele wie noch nie.
Wir haben uns von unserem langjährigen Jugendwartteam verabschiedet und bedanken uns sehr herzlich für die gute und erfolgreiche Arbeit. Durch den Zuwachs unserer Kinder und Jugendlichen kann der Verein optimistisch in die Zukunft blicken.
Jeweils einstimmig gewählt wurden die Kassenprüfer J.Gallion und J. Bernhard, das Jugendwartteam R. Ernst und A. Deck, Pressewart I. Lemm, Clubhaus-Bewirtschaftung J. Müller, Veranstaltungen E. Höfer, Mitgliederverwaltung N. Enderle, T. Gallion, Team Sportwart, A. Schiborr - Sponsoring/Marketing, T. Heck - Team Clubhausbewirtschaftung.
Anträge wurden nicht eingereicht.
Beim Punkt Verschiedenes wurde besprochen, dass unser Verein im nächsten Jahr beim Bäretriewerfest mitmachen wird.
Einen Termin für die Saisoneröffnung kann noch nicht genannt werden. Durch den Bodenfrost verzögert sich die Frühjahrs-Renovierung der Plätze. Arbeitseinsätze zum Herrichten der Anlage werden noch bekannt gegeben.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |