Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie "Frühstück bei Tiffany" oder "Sabrina wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Den Zuschauern wurde diese wunderschöne Schauspielerin mit ihren hungrig-großen Augen als gut gelaunte, jung gebliebene und etwas verträumte Frau präsentiert. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Sigrid Behrens' Stück "En Suite - Allein mit Audrey Hepburn" befasst sich mit dem wahren Leben dieser außergewöhnlichen Frau. Sie arbeitete mit den großen Filmregisseuren ihrer Zeit zusammen, gewann für ihren ersten Hollywood-Film "Ein Herz und eine Krone" den Oscar und zog die Zuschauer damals wie heute in ihren Bann. Doch Audrey Hepburn war nicht nur eine berühmte Schauspielerin und leidenschaftliche Tänzerin, sie war auch eine verletzliche, junge Frau, die stetig auf der Suche nach einem erfüllten Leben war.
Unter der Regie von Birgit Voigt feierte
Daniela Michel mit diesem Stück einige Erfolge. Das Solinger Tageblatt
bezeichnet es als "äußerlich perfekt dem Original angeglichen". "Die geschickt
eingebauten, gekonnt leicht vorgetragenen Gesangs- und Tanznummern" (Badische
Neueste Nachrichten) geben diesem tiefgründigen Stück eine gewisse
Leichtigkeit.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |