Der Kreisfeuerwehrverband informiert
Der Vorsitzende des
Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt, Jürgen Segewitz, konnte vergangene Woche die
Sponsoren für die Werbekampagne "Deine Heimat. Deine Feuerwehr." begrüßen. Er
zeigte sich überaus erfreut, dass die Sparkassen Bühl, Gernsbach-Rastatt und
Baden-Baden-Gaggenau, sowie die Volksbank Karlsruhe-Baden-Baden und die
Badische Gemeinde Versicherungen (BGV) sich großzügig mit Geldspenden
beteiligen. "Ohne ihre Unterstützung ist eine solche dreijährige Kampagne nicht
finanzierbar", so Segewitz. Alle zusammen spendeten einen größeren
fünfstelligen Betrag.
"Man spürt beim
Kreisfeuerwehrverband Rastatt, dass es einen starken Fokus auf die
Nachwuchsarbeit und damit die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und
Jugendlichen gibt. Hinzu kommen die Bemühungen, Quereinsteiger in diese
wichtige Verantwortung zu integrieren. Das sind tolle Ansätze, die wir als BGV
hier in der Region gerne unterstützen, sagte Jasmin Krügel, BGV-Regionaldirektorin
Mittelbaden.
"Wir wollen einen Beitrag
dazu leisten, die Zukunft unserer Feuerwehren im Landkreis nachhaltig zu
sichern", betonte der Filialbereichsdirektor der Volksbank Karlsruhe
Baden-Baden, Bernd Heck. "Wie bedeutend die Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehren ist, haben
wir nicht zuletzt bei den Einsätzen im Ahrtal gesehen. Aus diesem Grund ist es
enorm wichtig, weitere Menschen für diesen freiwilligen Dienst für die
Allgemeinheit zu begeistern", so Heck.
"Die Unterstützung von
engagierten Menschen, die ehrenamtlich soziale, kulturelle oder sportliche
Projekte voranbringen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in der
Region. Die Förderung des Nachwuchses im Ehrenamt ist bei allen Vereinen und
Organisationen eine Aufgabe mit hoher Priorität. Gerade bei der Feuerwehr hat
das existenzielle Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger, denn die Feuerwehr
schützt das Leben und das Hab und Gut jedes einzelnen von uns", so die
einhellige Meinung von Silvia Hirth, Günter Merkel und Gregor Daumel von den
drei Sparkassen.
Im Ernstfall steht die
Sicherheit der Menschen nach dem Credo "Retten-Löschen-Bergen-Schützen" im
Vordergrund. Das Ehrenamt verfolgen die Feuerwehren im Landkreis Rastatt und im
Stadtkreis Baden-Baden mit Leidenschaft, Ehrgeiz und sehr viel Herzblut,
bekräftigt Segewitz. Doch der Mitgliederschwund bedingt durch altersbedingt
ausscheidende Aktive ist dramatisch. Vielfältige Aktionen begleiten die auf
drei Jahre angelegte Kampagne. Begleitet durch Werbemaßnahmen, Aktionstagen in
den Gemeinden vor Ort wird auf die Initiative hingewiesen.
Mittlerweile wurden
Bauzaunbanner an die Feuerwehren verteilt und in den nächsten Tagen für die
Bevölkerung sichtbar sein.
V.l.: Jürgen Segewitz, Simon Föry, Jasmin Krügel, Günter Merkel, Gregor Daumel, Silvia Hörth, Clemens Schindler