Fußballverein Germania Würmersheim
Keine Registrierung mehr notwendig - 2G bleibt bestehen
Für
die Spiele und Trainingseinheiten auf unserem Sportgelände gilt weiterhin die
2G-Regelung für erwachsene Spieler und Zuschauer. Zu den Heimspielen müssen wir
also weiterhin den 2G-Nachweis kontrollieren. Allerdings gibt es auch eine
Erleichterung: Ab sofort müssen sich Zuschauer nicht mehr registrieren und auch
die Dokumentationspflicht für Trainingseinheiten entfällt. In den
Innenbereichen (Kabinen und Toiletten) gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen
einer FFP2-Maske. Wir bitten um Beachtung der vorgegebenen Maßnahmen und freuen
uns bereits auf weitere Lockerungen. Kinder und Jugendliche, die einen
Kindergarten oder eine Schule besuchen, sind vom 2G-Nachweis weiterhin
ausgeschlossen und können ohne weiteren Nachweis auf unser Gelände.
Aktivität
Letzter Test in
Kuppenheim
In
einem abschließenden Test am Samstagmorgen in Kuppenheim traf unsere Erste eine
Halbzeit lang auf den heimischen Verbandsligisten und zeigte dabei eine
ordentliche Partie - unterlag am Ende aber knapp mit 1:2. In der zweiten
Halbzeit spielte man schließlich gegen den Landesligakonkurrenten aus
Elchesheim. Durch zahlreiche Wechsel verlor man die Ordnung und konnte nicht
vollständig an die gute Leistung zuvor anknüpfen. Auch im Nachbarschaftsduell
unterlag man am Ende mit 1:2.
Nachholspiel
gegen Sinzheim am Samstag
Endlich
geht es wieder los! Unsere Erste trifft am kommenden Samstag, 26.02., um 15:00
Uhr im ersten Spiel nach der Saisonunterbrechung auf den SV Sinzheim. Man darf
gespannt sein, wie sich unser Team nach der langen Pause präsentiert. Der SV
Sinzheim ist fulminant in die Saison gestartet und hatte zu Beginn die
Tabellenführung inne. Schließlich verlor der Gast aber an Kontinuität und musste
Punkte einbüßen. Dennoch steht der SVS mit 29 Punkten gut da und hat
Tuchfühlung zum zweiten Tabellenplatz. Unsere Erste legte dagegen einen
schwachen Saisonstart hin und konnte sich erst gegen Ende der Vorrunde
stabilisieren. Vor allem die bisherige Heimbilanz sollte dringend ausgebessert
werden. Das Team hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer.
Die kommenden
Spiele unserer Ersten
Sa.,
26.02., 15:00 Uhr, FVW - SV Sinzheim
So.,
06.03., 15:00 Uhr, TSV Loffenau - FVW
Die kommenden
Spiele unserer Zweiten
Sa., 26.02., 14:30 Uhr, SG Hagenbach II - FVW II
So.,
06.03., 15:00 Uhr, FC Obertsrot - FVW
Jugendabteilung, B-Junioren
SG Durmersheim - FV Bad Rotenfels 5:3
Bei
schwierigen äußeren Bedingungen verschlief unser Team den Start
komplett. Mit dem starken Wind im Rücken setzten uns die spielstarken
Gäste von Beginn an unter Druck und gingen folgerichtig schon nach 7
Minuten mit 0:1 in Führung. Der Rückstand schien jedoch unsere
Mannschaft wachgerüttelt zu haben. Wir kamen besser ins Spiel und boten
den Gästen fortan ein Spiel auf Augenhöhe. Unmittelbar vor der
Pause gelang den Gästen nach einem sehenswerten Spielzug der Treffer zum
2:0.
Nach der Pause jedoch drehte sich die
Partie komplett. Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff nutzte Niklas
Wessbecher einen Fehler des Rotenfelser Torhüters zum Anschlusstreffer,
und nur 8 Minuten später gelang Sven Schild nach einer Ecke der
Ausgleich. Ein direkt verwandelter Freistoß von Raffaele Esposto
brachte uns nach 54 Minuten erstmals in Führung. Nach gut einer Stunde
war Fabian Würtz nur durch ein Foul im Strafraum zu bremsen. Den
fälligen Elfmeter verwandelte der beste Mann auf dem Platz, Tom Klaiber,
zur 4:2-Führung, und 5 Minuten später erhöhte der selbe Spieler nach
einer Ecke auf 5:2. 3 Minuten vor dem Ende gelang den Gästen mit einem
Konter noch die Ergebniskosmetik zum 5:3.
Danke
Dank an
unseren Jung-Schiedsrichter vom FC Durmersheim, Max Pötzsch, der eine von beiden Seiten hart
geführte Partie mit beeindruckender Ruhe und Souveränität geleitet hat.
Alte Herren
Kameradschaftsabend
am Freitag, 18.03.
Unser
erster Kameradschaftsabend in diesem Jahr ist am Freitag, 18.03. geplant
und wird in unserem Clubhaus stattfinden. Da unsere Weihnachtsfeier im November
ausfallen musste, möchten wir unser Clubhausteam nun im März unterstützen und
den Abend bei leckerem griechischem Essen genießen. Wir freuen uns bereits,
möglichst viele von euch begrüßen zu dürfen. Bitte meldet euch dazu bei Karsten
Benz bis zum 28.02. Bescheid.
Ausflug nach
Kleinaspach
Vom 7. - 9. Oktober soll unser diesjähriger Jahresausflug in den Sonnenhof nach
Kleinaspach gehen. Da wir rechtzeitig buchen müssen, bitten wir alle Interessenten
sich zeitnah bis zum 25.02. bei Karsten Benz zu melden.