Landesprogramm STÄRKE - Elternbildung von Anfang an
Im Landkreis Rastatt gibt es im
Rahmen des Landesprogramms "STÄRKE" zahlreiche Elternbildungsangebote, die sich
mit unterschiedlichen Erziehungsfragen beschäftigen.
In Rastatt und Durmersheim bestehen
sogenannte "Offene Treffs", in denen Eltern regelmäßig zum Austausch und zur
Information über Kinder und Erziehung zusammenkommen.
Familien in besonderen
Lebenssituationen können von kostenfreien Kursangeboten und
Familienbildungsfreizeiten profitieren. So startet im März das Online-Angebot
"Das erste Lebensjahr: Auf den Anfang kommt es an" und im April der
Online-Elternkurs über den Umgang mit trotzigen Kindern "Nein! Ich will aber
nicht!" Weitere Kurse sind beispielsweise "Persönliche Wege aus der
Brüllfalle", "Starke Familienbande! Von der Erziehung zur Beziehung", "Was ich
wissen muss - Entwicklung und Erziehung von Kindern von 0 - 6 Jahren", "Sprache
macht stark", "Topfit für die Schule" und "Starke Eltern - Starke Kinder".
Angebote wie "Mein Kind lieben -
mein Kind schützen", "STARKE Alleinerziehende" und "Mit den Augen meines Kindes
- meine psychische Erkrankung/Suchterkrankung aus Sicht meines Kindes
verstehen" sprechen ganz spezielle Themen an.
Service
Programmflyer und Informationen zu den Familienbildungsfreizeiten unter www.landkreis-rastatt.de
(Suchbegriff "STÄRKE - Das Landesprogramm"). Anmeldung direkt über die
Kursanbieter/Veranstalter. Weitere Informationen bei STÄRKE-Koordinatorin
Stefanie Fath-Oberle per E-Mail an s.fath-oberle@landkreis-rastatt.de.