Hilfsaktion Togo Togoville e. V.
Ein langer Leidensweg geht zu Ende
Der erste Tag in der Klinik des kleinen Städtchens Vogan war
für unseren Oralchirurgen Dr. Bertram Busch aus Durmersheim voller Überraschungen. Die Klinikchefin ließ zuvor im Radio verkünden, dass für
eine Woche ein deutscher Zahnarzt im Krankenhaus arbeitet. Zur Info: In Togo
gibt es wenig Zahnärzte.
Sonya Schlander, unser Vorstandsmitglied aus Rheinstetten, in Togo geboren
und aufgewachsen, hat Bertram Busch unterstützt. Viele Patienten erwarteten die
beiden.
Unter anderem kam das 14 jähriges Mädchen Jeanne mit ihrer
Mutter. Dr. Busch erkannte schnell den großen Tumor in der Kieferhöhle des
Kindes. Die Mutter berichtete, dass die Krankheit seit längerer Zeit das
Mädchen plagt und die Schmerzen zunehmen. Doch mangels Geld konnte keine Behandlung
erfolgen. Es ist höchste Zeit für einen Eingriff, sonst ist mit einem
qualvollen Tod zu rechnen.
Sonya bekam die Telefonnummer von dem Kieferspezialisten
Professor "Christoph" aus der Hauptstadt Lomé. Sie konnte den Chirurgen dazu
bewegen, sich mit Dr. Busch zu treffen, um die notwendigen Maßnahmen zur
Operation zu erörtern. Die hohen Kosten von ca. 5000 € haben uns zunächst
überrascht. Was ist so teuer? Die dicken Brocken sind die Materialkosten, die
in Togo so teuer sind wie in Deutschland. Um das Auge des Mädchens zu retten,
muss das zu entfernende Knochenteil am Oberkiefer durch eine Titanplatte
ersetzt werden. Üblicherweise muss der Patient vor der OP alle erforderlichen
Materialien kaufen. Dazu gehören zum Beispiel Kanülen, Narkosemittel,
Nahtmaterialien, Blutkonserve, die teure Titanplatte mit Schrauben usw. Der
Professor kam uns entgegen und verlangt nur 150 € Honorar für die OP. Wir
haben spontan die Kostenübernahme zugesagt.
Zum Glück war Sonya zu Stelle und hat alles vor Ort
organisiert. Die Mutter des Mädchens war total überfordert und hätte das nicht
geschafft.
Sonya hat Jeanne in ihrer Muttersprache Ewe beruhigt, denn
neben den starken Schmerzen hatte sie große Angst vor dem bevorstehenden
Eingriff.
Am 1. Dezember wurde die Operation durchgeführt und wir
haben erfahren, dass Jeanne alles gut überstanden hat. Wir hoffen, dass das
Mädchen bald aus der Klinik entlassen wird und wieder ein Leben ohne Schmerzen führen
kann.
Das Zusammen treffen mit Dr. Busch und Sonya war für Jeanne
ein Glücksfall. Ohne diese Operation hätte das Mädchen keine Überlebenschance
gehabt. Auch wir alle sind froh und dankbar, dass wir Jeanne helfen konnten.
Unser Dank gilt allen Beteiligten für ihren unermüdlichen
Einsatz in diesem besonderen Fall.
Wenn Sie sich mit einer Spende an den Operationskosten
beteiligen möchten, können Sie unter dem Stichwort "Jeanne" spenden.
Im Namen des Mädchens und deren Eltern bedanken wir uns ganz
herzlich.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/Togoville e. V
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00,
BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe,IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71, BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck, Tel. 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org,
Web:
www.togoville.org