Hardtschule Durmersheim GMS
Geschichten, Geschichten
Am 12.11.21 hatten die
Grundschüler der Hardtschule ihren
jährlichen Vorlesetag - den sogenannten Frederick-Tag.
Seinen
Namen hat der Frederick-Tag in Anlehnung an das bekannte Kinderbuch
"Frederick" von Leo Lionni bekommen:
"Während
die anderen Mäuse Vorräte für den Winter sammeln, sammelt Frederick lieber
Wörter, Farben und Sonnenstrahlen. Als die Wintertage grau und lang werden,
steuert Frederick seinen Teil zur Überwinterung bei und erzählt mit seinen
"Vorräten" wunderschöne Geschichten und wird zum Dichter ernannt."
Zum Thema Freunde hörten die
Kinder (leider nicht wie gewohnt klassenübergreifend sondern coronakonform im
Klassenverband) Geschichten, wie zum Beispiel, "Komm, wir finden einen Schatz",
"Welche Farbe hat die Freundschaft?" "Mission Unterhose" oder "Freunde".
Im Anschluss bastelten die Kinder
Lesezeichen, knüpften Freundschaftsarmbänder oder filzten Regenbogenstifte.
Es waren schöne, bunte Stunden für
die Kinder und ihre Lernbegleiterinnen und vielleicht hat sich dabei auch die
eine oder andere neue Freundschaft angebahnt.
Pädagogisches Zusatzangebot "Upcycling"
Die 7er waren sehr kreativ die letzten Wochen in ihrem Pädagogischen Zusatzangebot (PZ) "Upcycling"! Schachteln und Bilderrahmen wurden beklebt, die Decopatch-Technik auf Gläsern angewandt, aus alten Socken tolle Deko-Eulen und aus Eierkartons ein Kalaha-Spiel hergestellt! Die Ergebnisse können sich sehen lassen!