Am Samstag,
4. Dezember 2021 finden in diesem Jahr die letzten Problemstoffsammlungen
statt. Angefahren werden Durmersheim, Au am Rhein und Elchesheim-Illingen. Das
Schadstoffmobil steht von 8 bis 10:30 Uhr in Durmersheim auf dem Parkplatz beim
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in der Weißenburger Straße und von 11:30 bis
12:30 Uhr in Au am Rhein auf dem Gelände des Grundstücks Oberwaldstraße 9, schräg
gegenüber vom Fußballplatz. Anschließend steht das Schadstoffmobil von 13:30
bis 14:30 Uhr in Elchesheim-Illingen auf dem Parkplatz beim Sportplatz Illingen
in der Rheinstraße.
Wichtig ist
die Einhaltung der geltenden Hygieneanforderungen bei Nutzung der Sammlung. Zu
beachten ist insbesondere die Pflicht für alle Anliefernden, medizinische- oder
FFP2-Masken zu tragen. Zusätzlich ist der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen
zuverlässig einzuhalten.
Um einen
möglichst zügigen Ablauf der Sammlung zu erreichen, bittet der
Abfallwirtschaftsbetrieb die Anliefernden, Folgendes zu beachten
- Die Abgabe ist ausschließlich
während der angegebenen Standzeit möglich, da mehrere Standplätze angefahren
werden.
- Das Tragen einer medizinischen-
oder FFP2-Maske bei Abgabe der Problemstoffe ist Pflicht.
- Stehen mehrere Anliefernde an, ist
ein Abstand von mindestens 1,50 m zueinander einzuhalten.
- Sollten größere Mengen angeliefert
werden als eine Person tragen kann, wird empfohlen, eine Sackkarre oder ein
vergleichbares Hilfsmittel zum Transport der Gebinde mitzuführen. Ansonsten ist
es erforderlich, sich mehrfach anzustellen.
Angenommen
werden im Haushaltsbereich angefallene Dispersionsfarben, Lacke und andere
umweltschädliche Chemikalien von Abbeizmitteln über Klebstoffe und
Pflanzenschutzmittel bis hin zu Waschmitteln und WC-Reinigern. Darüber hinaus
können bei der Sammlung Altmedikamente, Batterien, CDs und DVDs sowie Speiseöle
und -fette sinnvoll entsorgt werden. Kostenpflichtig ist die Abgabe von
Motoren-Altöl, hier kostet der Liter 0,50 EUR.
Kleine
Elektro- und Elektronikgeräte, wie PC-Laufwerke, Drucker, Telefone,
Bohrmaschinen, Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Leuchtstoffröhren und
Energiesparlampen können ebenfalls beim Schadstoffmobil zur umweltgerechten
Entsorgung kostenlos abgegeben werden.
Weitere
Auskünfte erteilt der Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Telefonnummer 07222/381-5555 oder im Internet unter www.awb-landkreis-rastatt.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |