Telefon 07245/4001, Fax 4074;
Mo.
- Fr. 9:00 - 11:00 Uhr, Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath.
Pfarramt St. Andreas - 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727, Fax 912085
Di. 9:00 - 12:00 Uhr, Do. 15:00 - 18:00 Uhr
Gerne
können Sie sich in den Schaukästen der Kirchen und auf unserer Homepage
www.kath-durmersheim-auamrhein.de/gottesdienste über
die aktuellen Gottesdienstzeiten informieren.
L1: Dan 7,2a.13b-14, L2: Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37
(für alle armen Seelen)
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE; für Adolf und Berta
Enderle)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Carla Keller
9:00 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung des Oberministranten
(für die Familien der Ministranten)
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (in den Anliegen der Eheleute Baindl;
für Enkeltochter; für arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia, mitgestaltet
vom Kirchenchor mit Gedenken an die Verstorbenen des Kirchenchores (für
Lebende und Verstorbene unserer Familie)
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (für Johanna Gotte/für Sr. Edelburga
zum Todestag/für Helmut Bertsch und Angehörige)
17:45 Uhr kein Rosenkranz!
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (für verst. Ehemann)
17:45 Uhr Rosenkranz
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (für Eltern und Schwiegereltern/für
Erwin Weisenburger)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für verstorbenen Freund M. ; in
besonderer Meinung)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung (für
Ilse Becker geb. Groß/für Kinder/für Sohn Michael Gros zum Jahrtag)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
16:30 Uhr Abendmeditation der kfd Würmersheim
18:30 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
11:00 Uhr Ministrantenprobe
18:30 Uhr Vorabendmesse (Hl. Messe für die Verstorbenen unserer
Familie; für Ehemann)
8:30 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe
18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!)
Seelenamt für Rita Diehl-Heß, geb. Heitz
(für Eltern und Angehörige; für Söhne
und Angehörige; für Artur Schorpp und lebende und verstorbene Angehörige und Fam.
Hammer und lebende und verstorbene Angehörige)
L1: Jer 33,14-16, L2: 1 Thess 3,12-4,2, Ev: Lk 21,25-28.34-36
9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für verstorbene Eltern; in einem besonderen Anliegen /für Karl Wiosna/für
die Kinder))
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
( für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:30 Uhr Taufe des Kindes Enya Stemmle
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde
18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von "Kind
und Kegel"
mit Verabschiedung der Oberministrantin (in besonderer Meinung)
9:00 Uhr Hl. Messe
Nach Beratung im
Stiftungsrat sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kindergarteneinweihung
am 20.11.2021 leider abgesagt werden muss - die Coronazahlen steigen und
steigen. Es ist kein Ende abzusehen! Wir wollen niemanden gefährden, auf
die Gesundheit aller achten und keine Schließung des Kindergartens für die
Kinder in Kauf nehmen. Die Einweihung wird, wenn die Zahlen nach unten gehen, im
Frühjahr stattfinden. Vielleicht kann man dann auch das Außengelände
nutzen.
Willkommen im Advent in
unseren Kirchen der Seelsorgeeinheit. Auch dieses Jahr wird wieder der
lebendige Adventskalender stattfinden. Es erwartet Sie an vier Abenden
adventliche Musik verbunden mit geistlichen Texten und Gedanken der Erwartung
auf das kommende Fest. Vorbereitet von der jeweiligen Pfarrgemeinde und ganz
individuell gestaltet. Der Adventskalender findet statt jeweils um 18 Uhr am
- 28. November 2021
in Maria Bickesheim
- 5. Dezember 2021
in St. Andreas Au am Rhein
- 12. Dezember 2021
in Herz Jesu in Würmersheim
- Am 19. Dezember
2021 in St. Dionys (Jugendkirche VIA) wird die Reihe mit der Stillen Nacht
beendet.
Herzliche Einladung zu dieser
Zeit der Stille, der Ermutigung und der adventlichen Hoffnung.
Nach langer Pause wird wieder jeden Dienstag in der Pfarrscheune St.
Bernhard, neben der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim, ein warmes Mittagessen
für Bedürftige angeboten.
Nachdem etliche
ehrenamtliche Helferinnen ausgeschieden sind, freuen wir uns, dass es gelungen
ist, neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zu finden, die bereit sind, dienstags
in der Küche der Pfarrscheune beim Kochen, Servieren, Spülen und Aufräumen usw.
tatkräftig mitzuhelfen!
Liebe Frauen, zu unserer
Adventsmeditation laden wir euch alle recht herzlich ein.
Wir treffen uns um 16:30 Uhr in
der Herz-Jesu Kirche zu unserer Meditation, in der wir euch den Hl. Josef
näher bringen wollen.
Aufgrund der Corona-Situation ist
im Anschluss daran kein Treffen im Jugendhaus.
Herzliche
Einladung an alle.
Wer als
Erwachsener dieses Angebot des katholischen Dekanats wahrnehmen möchte, ist
herzlich zu einem Seminar in Form von vier Vorbereitungsabenden eingeladen.
Diese Abende werden am 27. April, 4. Mai, 11. Mai und 25. Mai, jeweils um 19
Uhr, im Dekanatsbüro, August-Schneider-Straße 17a in Gaggenau
durchgeführt.
Das
Sakrament der Firmung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars in
einem Gottesdienst am Pfingstmontag, 6. Juni, um 10 Uhr in Gernsbach, St.
Marien, gespendet.
Eine
Anmeldung ist bis zum 10. April 2022 im Dekanat Rastatt erforderlich.
Pfarrer
Matthias Koffler wird das Seminar leiten.
Es
entstehen keine Seminargebühren.
In der
Regel wird Jugendlichen das Sakrament der Firmung im Alter zwischen 14 und 17
Jahren durch den Bischof oder einen seiner Vertreter gespendet. Zur
Vorbereitung bieten die Seelsorgeeinheiten des Dekanats alle zwei
Jahre eine bunte Vielfalt von Projekten und Veranstaltungen speziell für
Jugendliche an.
Nicht alle
Jugendlichen nehmen diese Angebote wahr. Aus unterschiedlichen Gründen
entscheiden sich Erwachsene für das Sakrament der Firmung: weil sich ihr Leben
in eine neue Richtung bewegt und sie dafür Kraft und Bestärkung benötigen oder
weil Sie ihren christlichen Glauben bewusster mit anderen Christen teilen
möchten. Häufig möchten sie ein Patenamt übernehmen oder sich das Sakrament der
Ehe spenden.
Für
Rückfragen und Anmeldung steht Ihnen Dekanatsreferent André Scholz (dekanatsreferent@dekanat-rastatt.de Tel. 07222/7866912) gerne
zur Verfügung.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |