Am vergangenen Samstag erfolgte die jährliche Haushaltsbereisung des Gemeinderats mit Bürgermeister Augustin und den Amtsleitern. Die Veranstaltung erfolgte unter 2G+-Bedingungen, sodass jede*r sich, zur Erhöhung der Sicherheit für alle, trotz Immunisierung vor Beginn noch einem Schnelltest unterzog.
Im Rahmen der Haushaltsbereisung werden die Objekte besucht,
für die in diesem Haushaltsjahr besonders viele finanziellen Mittel aufgewendet
wurden bzw. um einen Sachstand zu aktuell laufenden größeren Projekten zu geben.
Die Route startete bei der Villa Kunterbunt, wo wir von der Leiterin Christine Gehring freundlich begrüßt wurden. Dort wurden die frisch
sanierten Toilettenanlagen besichtigt, ebenso wie anschließend bei der
Friedrichschule, wo außerdem ein Sachstand zur laufenden Schulbausanierung
gegeben und vor Ort auch gezeigt wurde. Eingeladen hierzu war neben der
Schulleiterin Saskia Schmidt auch Dr. Christian Müller als Vorsitzender des
Fördervereins Friedrichschule, dessen früherer Vorsitzender die Umsetzung der
Sanierung der Toilettenanlagen seinerzeit stark unterstützt hatte.
Danach stand die Hardtschule auf dem Programm. Schulleiter Volker Arntz gab Einblicke in die neue großzügige Schulküche, zeigte die weiteren Maßnahmen der Schulbausanierung sowie die Umsetzung des Digitalpakts. Direkt in der Nachbarschaft bei der Realschule stellte sich der neue Schulleiter Frederik Rittler vor, der gemeinsam mit den Konrektorinnen Petra Kohla und Stefanie Berlinger durch den neuen Biosaal und die Schulküche führte und die Funktionen der interaktiven Bildschirme demonstrierte, die im Rahmen des Digitalpakts beschafft wurden. Ebenso wurden die Tabletkoffer voller mobiler Endgeräte, die mittlerweile zur Unterstützung des digitalen Lernens für alle Schulen gekauft wurden, vorgestellt. An dieser Stelle gilt der Realschule ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung im Rahmen einer kleinen Kaffeepause. Die nächste Station war der Campingplatz, dessen Pächter die Sanierungen im Bereich Elektroinstallation und im Dusch- und WC-Gebäude vorstellte.
Auf dem Weg zu Stationen in Würmersheim erfolgte eine
Besichtigung des Erweiterungsbaus der Villa Sonnenschein, welcher bereits weit
fortgeschritten ist. Die Leiterin der Einrichtung, Birgit Baumstark, führte
gemeinsam mit der Bauleiterin durch die neuen Räume und beantwortete die Fragen
der Teilnehmer*innen.
Weiter ging es zur Grundschule Würmersheim, wo sich alle ebenfalls einen Eindruck von der Umsetzung des Digitalpakts vor Ort machen konnten. Schulleiter Sven Scheid demonstrierte außerdem das mobile Raumluftgerät, welches für den schwer lüftbaren Technikraum angeschafft wurde.
Nach der Begutachtung der Elektroinstallation in der KlaWü,
die ebenfalls erneuert wurde, ging es zum Schlusspunkt der Bereisung zum
Baugebiet Westendstraße, um sich vor Ort ein Bild über den aktuellen Stand der
Arbeiten zu machen.
Auch wenn nicht alle Projekte an diesem Tag besucht werden
konnten, war man sich zum Abschluss einig: "Es geht was in Durmersheim" und die
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Gemeinde sind "premium". Damit
kann man hier treffend von lohnenden Investitionen in die Zukunft sprechen.
Nach rund vier Stunden endete die Bereisung mit vielen neuen Eindrücken, aber
auch mit hilfreichen Impulsen, welche Investitionen und Ausgaben ggf. im Rahmen
der Haushaltsberatung für 2022 am 1. Dezember aufgegriffen und weiterverfolgt
werden sollten.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |